Hallo!
Ich habe vor einigen Tagen festgestellt, dass ich nachts wahnsinnig kreativ bin. Ich bin Student und mache nebenbei Musik - tagsüber bin ich 90% der Zeit unproduktiv, nachts bin ich so produktiv, dass ich meinen Rechner kaum mehr mit meinen Geistesergüssen füllen kann (man beachte diesen Text - ich will nicht wissen wie ich das in sechs Stunden ausgedrückt hätte, mit fünfunddreißig Mal neu formulieren pro Satz).
Ich bin Student, habe drei Vorlesungen pro Woche, zwei Mal vormittags und eine am frühen Nachmittag. Da es Zeitlich irgendwie hinhaut und ich mir gedacht habe "Hey, du bist jung und anpassungsfähig, mach' was dir am besten passt solange du es dir noch leisten kannst!", habe ich kurzerhand meinen Rhythmus etwas umgestellt. Ich bin ab etwa 23.00 Uhr wach und gehe um etwa 15.00 Uhr schlafen. Das passt soweit, rechnerisch komme ich auf meinen Schlaf, auch wenn ich mich teilweise treten muss, nicht schon um 22:00 wach zu werden, sonst fehlt mir noch die Stunde in der Vorlesung - und ich brauche ja schließlich meinen Schlaf.
Das ist alles kein Problem, ich bin bis 8:00 Uhr super wach und konzentriert. Doch etwa mit Einsetzen der Sonne, wenn es in meiner Wohnung hell wird, wendet sich das Blatt: Ich werde müde, matt, unkonzentriert, mein Gehirn wird total matschig. Um nicht schon einzuschlafen, habe ich mich die letzten Tage mit Schwarztee und Bewegung wach gehalten. Das kann aber auch keine Lösung sein.
Habe ich da irgendwas nicht beachtet? Ich habe von der Zeit her doch genug Schlaf, kann auch wunderbar bei Tag schlafen - aber trotzdem hält mein Wachsein weniger an. Ich glaube auch nicht, dass ich da biologisch großartig vorprogrammiert bin, wenn ich abends (nachts) aufstehe bin ich wacher als wenn morgens der Wecker mich weckt (übrigens ein großer Vorteil - man hat nachts keine Termine und kann auch mal ausschlafen).
Habt ihr da vielleicht ähnliche Erfahrungen, Tipps, Rat für mich? Und wie hält man sich am besten wach, wenn es doch mal passiert, dass man um 10:00 schon total kaputt ist? Wenn man um 23:00 in der S-Bahn einschläft ist das kein Problem, fährt man halt ein bisschen rum - aber ich will nicht, dass mir das passiert während die Bahn völlig überfüllt ist. War schon einmal fast soweit. ;)
Danke und Gruß an alle Nachtaktiven da draußen!