Gemäss Wikipedia:
Pocahontas wurde als die Tochter des Indianerhäuptlings Powhatan-Sachem und einer seiner Frauen geboren und Amonute und auch Matoaka genannt. Pocahontas war lediglich ihr Spitzname.[1] Sie wird als eine der Lieblingstöchter ihres Vaters beschrieben.[2]
Powhatan heiratete entsprechend der Tradition zahlreiche Frauen, wovon jede ihm nur ein Kind gebar und dann weggeschickt und von ihm materiell unterstützt wurde, bis sie einen Ehemann fand.[3]
Nach dem Bericht des Kapitäns John Smith soll Pocahontas diesen durch persönliches Eingreifen vor dem Tod gerettet haben, indem sie sich schützend vor ihn warf, als Pocahontas' Vater ihn töten wollte. In einem Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und in dem US-Spielfilm "The New World" wird ihr eine Liebesgeschichte mit Smith angedichtet. Tatsächlich aber hat es diese Romanze nie gegeben.
Pocahontas hatte als eine der Lieblingstöchter des Häuptlings einen Einfluss auf diesen. Während er und die soziale Gruppe der Krieger die Anwesenheit der Weißen zunächst nicht dulden wollten, war Pocahontas der Meinung, dass eine friedliche Ko-Existenz und ein Austausch der Kulturen möglich sein müsse. Außerdem half sie den Europäern in Amerika ihre Ernährungssituation zu bessern, indem sie ihnen beibrachte, welche Pflanzen essbar waren. Auch brachte sie John Smith die Sprache ihres Stammes bei.[4]
1613 lockten die Engländer sie bei Stafford[5] auf ein Schiff. Dort wurde sie zunächst als Geisel gefangen gehalten. Während der Zeit ihrer Gefangenschaft wurde sie von Alexander Whitaker christlich unterwiesen, sie konvertierte zum Christentum und wurde Rebecca getauft. Unter Historikern herrscht Unklarheit darüber, ob die Taufe freiwillig oder erzwungermaßen erfolgte. Der Name Rebecca weist auf die biblische Rebecca, "Mutter zweier Nationen" durch ihre Söhne Jacob und Esau, hin. So wurde auch Pocahontas teilweise von Zeitgenossen gesehen. 1614 heiratete sie den Virginia-Pflanzer John Rolfe. 1615 wurde ihr Sohn, Thomas Rolfe, geboren. Als Botschafterin ihres königlichen Vaters kam sie an den englischen Königshof. Dort wurde Pocahontas 1616 als einzige vom britischen Königshaus anerkannte „Indianerprinzessin“ und Botschafterin ihres „königlichen“ Vaters Powhatan bei Hofe empfangen. Aufgrund ihrer Anmut und ihres aufgeweckten Geistes war sie unter den Adeligen sehr beliebt, dennoch missbilligte der Hof Rolfes Heirat mit Pocahontas, da dieser im Gegensatz zu ihr nicht von königlichem Geblüt war. Pocahontas, jetzt Rebecca Rolfe genannt, verstarb kurz nach dem Antritt der Rückreise nach Virginia, in Gravesend (im Nordwesten der Grafschaft Kent). Als Ursache für ihren frühen Tod werden je nach Quelle Lungenentzündung, Tuberkulose, Typhus oder die Pocken genannt. Aus ihrer Zeit am Hof ist ein Kupferstich erhalten, der sie in der damaligen Hoftracht zeigt.
Der Kuppelraum des Kapitols in Washington ist mit einem Wandgemälde der Taufe der amerikanischen Ureinwohnerin geschmückt.