Hey du! Ich habe in Hongkong gelebt und zeitweilig auch studiert und kann dir sagen, dass die "Locals" (wie wir exchange students sie nannten) echt einiges drauf haben. Das Schulsystem ist sehr hart und man muss wirklich sehr viel tun, um gute Noten zu schreiben. In den Unis ist es besonders heftig, weil der Unterschied zwischen den Locals und den Internationals halt sehr deutlich sichtbar ist. Gerade in den Mathekursen (bin BWL Studentin) merkt man, dass die Locals richtige Rechenmaschinen sind. Unser einer Prof (selbst aus Zentralchina kommend) scherzte immer "Die Exchange Students fragen "welche Seiten müssen wir für die KLausur können. Die Chinesen fragen das nicht, weil sie das komplette Buch auswendig lernen" "... Ist natürlich etwas überspitzt gesagt (und wie gesagt stammt nicht von mir sondern von dem Prof) aber ich denke du verstehst wie das gemeint ist???
Allerdings kommt es natürlich sehr auf die Schule an, auf die du gehen würdest. In Hongkong wohnen sehr viele "Ausländer" (und damit mein ich jetzt nicht die Chinesen aus Zentralchina sondern sehr viele Amerikaner/Europäer/Australier, auch viele Pakistani/Inder etc.). Deren Kinder gehen alle auf die International Schools, nicht auf kantonesische... Ich denke mal deine Schule wäre dann eine, auf der auch sehr viele Ausländer sind. Somit ist der Standard dann wahrscheinlich nicht mehr ganz so "krankhaft schwer". Dennoch würde ich dir empfehlen, nur nach HK zu gehen, wenn du generell gut in der Schule bist (das empfehle ich generell allen die ein Auslandsjahr machen wollen. Habe in der Schulzeit selbst eins in Frankreich gemacht).
Weiterhin kann ich dazu noch sagen - normalerweise zählen doch die Noten des Auslandsjahres nicht. Oder selbst wenn, dann musst du nur die Versetzung schaffen. Ob du gute Noten im Ausland hattest, steht später ja nicht auf deinem Abizeugnis, also ist es vollkommen egal. Und wenn du eine Bescheinigung/Zeugnis brauchst, dass du im Ausland warst (später für Bewerbungen und Co.), werden niemanden die Noten interessieren - hey, du warst in HK, in dem Alter, wie krass ist das denn! Das ist das einzige was die denken werden.
Ich erlebe das selbst. Ich hatte in Frankreich so mega schlechte Noten, aber es hat niemals jemanden interessiert. Was gezählt hat war dass ich mit 16 alleine in ein Land gezogen bin, zu einer Gastfamilie die weder Deutsch noch Englisch konnte, und selbst erst 2 Jahre Französisch hatte. Gleiches Spiel mit Hongkong: Überall wo ich mich heute (stehe am Abschluss meines Studiums) bewerbe sagen sie wie geil sie das mit HK finden. Dass ich in HK schlechte Noten hatte, hat bisher keinen interessiert.