Hey du! Ich habe in Hongkong gelebt und zeitweilig auch studiert und kann dir sagen, dass die "Locals" (wie wir exchange students sie nannten) echt einiges drauf haben. Das Schulsystem ist sehr hart und man muss wirklich sehr viel tun, um gute Noten zu schreiben. In den Unis ist es besonders heftig, weil der Unterschied zwischen den Locals und den Internationals halt sehr deutlich sichtbar ist. Gerade in den Mathekursen (bin BWL Studentin) merkt man, dass die Locals richtige Rechenmaschinen sind. Unser einer Prof (selbst aus Zentralchina kommend) scherzte immer "Die Exchange Students fragen "welche Seiten müssen wir für die KLausur können. Die Chinesen fragen das nicht, weil sie das komplette Buch auswendig lernen" "... Ist natürlich etwas überspitzt gesagt (und wie gesagt stammt nicht von mir sondern von dem Prof) aber ich denke du verstehst wie das gemeint ist???

Allerdings kommt es natürlich sehr auf die Schule an, auf die du gehen würdest. In Hongkong wohnen sehr viele "Ausländer" (und damit mein ich jetzt nicht die Chinesen aus Zentralchina sondern sehr viele Amerikaner/Europäer/Australier, auch viele Pakistani/Inder etc.). Deren Kinder gehen alle auf die International Schools, nicht auf kantonesische... Ich denke mal deine Schule wäre dann eine, auf der auch sehr viele Ausländer sind. Somit ist der Standard dann wahrscheinlich nicht mehr ganz so "krankhaft schwer". Dennoch würde ich dir empfehlen, nur nach HK zu gehen, wenn du generell gut in der Schule bist (das empfehle ich generell allen die ein Auslandsjahr machen wollen. Habe in der Schulzeit selbst eins in Frankreich gemacht).

Weiterhin kann ich dazu noch sagen - normalerweise zählen doch die Noten des Auslandsjahres nicht. Oder selbst wenn, dann musst du nur die Versetzung schaffen. Ob du gute Noten im Ausland hattest, steht später ja nicht auf deinem Abizeugnis, also ist es vollkommen egal. Und wenn du eine Bescheinigung/Zeugnis brauchst, dass du im Ausland warst (später für Bewerbungen und Co.), werden niemanden die Noten interessieren - hey, du warst in HK, in dem Alter, wie krass ist das denn! Das ist das einzige was die denken werden.

Ich erlebe das selbst. Ich hatte in Frankreich so mega schlechte Noten, aber es hat niemals jemanden interessiert. Was gezählt hat war dass ich mit 16 alleine in ein Land gezogen bin, zu einer Gastfamilie die weder Deutsch noch Englisch konnte, und selbst erst 2 Jahre Französisch hatte. Gleiches Spiel mit Hongkong: Überall wo ich mich heute (stehe am Abschluss meines Studiums) bewerbe sagen sie wie geil sie das mit HK finden. Dass ich in HK schlechte Noten hatte, hat bisher keinen interessiert.

...zur Antwort

Lieber Max, warum hast du bitte "Hongkong" als Tag gewählt??? Deine Frage hat ja wohl nicht wirklich was mit HK zu tun sondern ist die 1000. Frage à la "ich möchte Geld verdienen".

Mit 14 Jahren ist man zu jung um etwas richtiges zu arbeiten - und zu jung um für mehr als 350 Euro zu shoppen (so viel hättest du ja dann bereits), bzw. was genau stellst du dir überhaupt vor? Markenklamotten kosten in Hongkong fast alle genau so viel oder mehr als in Deutschland. Fake bekommst du nur sehr schwer, größtenteils schlechte Fakes und vor allem brauchst du da nicht mehr als 350 Euro für (oder willst du zehn gefälschte Rolex kaufen? Und... es ist total uncool (also ein Typ der Fakesachen besitzt kommt bei Frauen NICHT gut an... einfach nur primitiv und Assi...). . .

Wie lange bist du denn überhaupt da, dass du mehr als 350 Euro brauchst? So viel braucht man ja noch nichtmal als Erwachsener um dort eine Woche zu verbringen (es sei denn man ist verschwenderisch...)

Und zum Thema Geld verdienen: Babysitting gibt es in jeder Stadt oder findest du es gibt in Koblenz keine Babys? Du kannst Hunde ausführen, Nachhilfe geben (wobei lieber nicht bei deiner Rechschreibung...), Rasenmähen, für alte Leute einkaufen gehen... Und sry aber wenn du dir zu fein für Zeitungsaustragen bist hast du das Geld auch nicht verdient!

...zur Antwort

Kommt darauf an wie viel er kosten soll. Bei Apple spart man in HK ca. 33%, würde vermuten dass es bei anderen Firmen vlt sogar noch etwas mehr ist. Du musst aber auch bedenken, dass du nur einen gewissen Freibetrag hast - wenn du einen Camcorder willst, der teurer ist als dieser Betrag, dann kauf ihn lieber in Deutschland.

Ich hab ein halbes Jahr dort gelebt und fand es immer schwer zu unterscheiden welchem Laden ich tatsächlich vertrauen kann. Im Zweifelsfall gibt es aber in jeder großen Mall Technikgeschäfte (zB Mong Kok --> Langham Place und in Tsim Sha Tsui gibt es auf der Nathan Road nahezu überall solche Läden)...

Kannst auch nach Sham Shui Po fahren für sowas aber ich würde vermuten das ist zu weit außerhalb.

Zoll für Gegenstände über dem Freibetrag ist glaub ich so 20% also musst du immer abwägen.

Ich bin immer für hier kaufen weil ich dann weiß wo ich hingehen kann wenn ich ein Problem mit dem Gerät habe. (Klar Kundenhotline gibts immer aber du kannstn icht zum Geschäft zurückgehen im Zweifelsfall)

Bei Apple-Produkten würde ich einen Kauf in HK empfehlen weil man einfach so viel sparen kann und trotzdem hier in Deutschland in jedem Applestore Hilfe bekommt.

Zubehör für den Camcorder dann wieder in HK kaufen!

...zur Antwort

Ich habe ein halbes Jahr dort gelebt und kann dir sagen: wenn du ein Referat über HK hältst ist das DEFINITIV das uninteressanteste was du erzählen kannst. Worum geht es denn in deinem Referat? (Also welches Fach und wie lange dauert es?)

Kann dir gerne alle möglichen sonstigen Infos über HK geben, schreib einfach...

...zur Antwort

Hi Luna, Mit 12 brauchst du doch noch kein Geld verdienen... Also ich habe mit 12 jeden Sonntag 5DM bzw. 2002 dann 2,50 Euro von meinen Eltern als Taschengeld bekommen... das waren je nachdem 10-12,50 Euro im Monat.

Gut, heute, 10 Jahre später, empfehlen Banken für 12jährige ca. 20 Euro Taschengeld im Monat.

Bekommst du von deinen Eltern denn kein Taschengeld? Vielleicht kannst du ja auch einem Vertrauenslehrer an deiner Schule sagen, dass er mal beim nächsten Elternsprechtag deine Eltern darauf hinweisen soll, wenn du das Gefühl hast dass deine Eltern nicht auf dich hören.

Wenn es finanziell bei euch zu Hause knapp ist, ist das natürlich doof, dann können deine Eltern die vielleicht kein Taschengeld geben. Andere Dinge außer Babysitten & Hund fallen mir auch nicht ein - vielleicht Zeitung austragen (geht aber erst ab 13) oder Nachhilfe für Grundschüler, wenn du gut in der Schule bist?

Ansonsten kannst du vielleicht mal eine alte Frau/Mann in eurer Nachbarschaft fragen ob du ihr z. B. beim Einkaufen helfen sollst oder den Rasen mähen, Unkraut zupfen..... oder sowas. Da gibt's doch normalerweise dann eine kleine Belohnung für ;-)

...zur Antwort

Liebe Caroline,

die Frage nach der Strafbarkeit ist ein sehr schmaler Grat. Wenn man eine "Page" erstellt (also kein Profil sondern eine Seite wo andere Leute auf gefällt mir klicken können) kann man die nennen wie man will. Wenn man sie (zum Beispiel) "Max Müller" nennt und ein Foto von Max Müller einstellt, obwohl man eigentlich gar nicht Max Müller ist, muss man eigentlich kennzeichnen dass es nur eine Fanseite ist (es ist nicht verboten einen Fanclub etc. zu gründen). Ein Profil unter einem falschen Namen zu erstellen ist von Facebook aus nicht erlaubt aber an sich noch nicht strafbar.

Problematisch wird es, wenn man sich wirklich als eine andere Person ausgibt und behauptet man wäre diese Person! Solange man dann nichts böses damit macht und sich die Person (also die echte) nicht daran stört, hat man nichts zu befürchten. Aber wenn die Person das nicht will ist man 1. verpflichtet das zu löschen und 2. kann die Person einen gegebenenfalls rechtlich belangen.

Im Falle deines Lehrers ist es wie du schreibst so, dass der Lehrer das ziemlich schlimm findet (hab ich richtig verstanden, oder?). Jetzt gibt es zwei Fragen: was passiert mit der Anzeige & was ist mit dem Schulverweis.

Anzeige: Rein theoretisch kann der Lehrer den Schüler jetzt wegen Missbrauch des allgemeinen Persönlichkeitsrechts anzeigen (oder so ähnlich, kenne den genauen Ausdruck nicht). Wenn der Schüler mit dem Profil nichts böses gemacht hat, z. B. nur ein Profil erstellt und Leute geaddet oder so, dann wird die Polizei wahrscheinlich dem Lehrer n Vogel zeigen und sagen er soll sich nicht so anstellen (Leute - ist wirklich so - ist in mir passiert). Wenn der Schüler jedoch schlimme Dinge verbreitet hat (Beleidigungen, Lügen oder sonstiges) kann es sogar sein, dass der Schüler eine Geldstrafe, ggf. sogar Schmerzensgeld zahlen muss und/oder Sozialstunden machen muss. Ist aber auch abhängig vom Alter (Strafmündigkeit/Jugendrecht etc.) Daher mein Tipp: Sag ihm er soll das Profil so schnell wie möglich komplett leer machen und den Namen ändern (auf z. B. Max Mustermann) und dann das Profil deaktivieren. (Löschen geht ja nicht bei Facebook). Falls der Lehrer keine Kopien der Seite gemacht hat kann er nämlich dann nichts mehr nachweisen und normalerweise würde die Polizei dann nicht weiterforschen (könnte sie zwar, macht sie aber nicht. habe ich leider schon erlebt. . . ist nicht schön wenn man auf Seite des Lehrers sitzt).

Schulverweis: In eurer Schulordnung gibt es wahrscheinlich keine Regel in der steht "wenn man das macht fliegt man von der Schule" und es gibt auch keine offiziellen Regeln dazu die wir dir hier sagen können. Jedoch liegt die Entscheidung immer bei der Schule und nicht beim Lehrer. Bei uns gab es vor Jahren in meiner Schulzeig einen ähnlichen Fall: 4 Mädchen haben (damals bei beepworld) eine Internetseite erstellt und Fotos von Lehrern hochgeladen und über sie abgelästert. Die Lehrer haben das dann leider gefunden & die Mädchen bekammen eine Strafe: 1. Ein Schulverweis (bei uns fliegt man aber erst wenn man den 3. Verweis bekommt) 2. Sie durften nicht mit auf die Klassenfahrt fahren 3. Strafarbeiten 4. (die Lehrer mochten sie natürlich nicht mehr . . . ein Mädchen hat daher freiwillig die Schule verlassen)

Also: Es kommt auf eure Lehrer an, ob sie den Schüler von der Schule schmeißen. Wenn er nichts schlimmes mit dem Profil gemacht hat gibt es eigentlich keinen Grund ihn der Schule zu verweisen. Allerdings kommt es auch darauf an, ob er vielleicht schon vorher mal negativ aufgefallen ist (hat er schonmal eine/mehrere Warnung(en) kassiert?). Es kann also passieren. Wenn der Schüler aber bisher immer brav war und das Facebookprofil auch harmlos war und er es jetzt sofort löscht, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass er fliegt - bzw., wenn er fliegen würde, könnte man dagegen klagen und würde wahrscheinlich Recht bekommen.

...zur Antwort

Ich würde jetzt mal spontan sagen, dass es dafür kein spezifisches Wort ist. Man begnügt sich eher mit "Die Spieler sind gleich stark/gut/schnell/erfahren . . ."

Alternativ könnte man sagen "Die Leistung der beiden Spieler ist vergleichbar/ähnlich. . ."

Oder meinst du vielleicht "untenschieden"? (Dann wäre aber die Frage falsch gestellt).

Gruß

breizh

...zur Antwort

Liebes Gute-Frage Team,

eure Antwort finde ich absolut nicht angemessen!

Er hat keine Hausaufgabenanfrage gestellt, und auch keine Wiedergabe einer Aufgabe. Wenn man sich f�r eine Klausur vorbereitet in der man nur eine Zusammenfassung schreiben muss, ist das keine (Haus)aufgabe. Andere Menschen nach Tipps zu fragen, wie man eine Zusammenfassung am besten einleitet, finde ich vollkommen legitim. Wenn er nicht geschrieben h�tte "Englischarbeit" sondern "Ich m�chte einen Roman schreiben" h�ttet ihr diese Frage schlie�lich auch nicht so kritisiert!!!

...zur Antwort

Hallo Nana,

ich weiß, das ist vielleicht nicht das, was du hören möchtest. Wenn du allerdings eine Lernschwäche hast und deswegen schon auf einer speziellen Schule bist, dann können wir hier im Internet das Problem nicht mit dir lösen.

Dafür musst du mit deinen Lehrern sprechen oder sonstigen Ansprechpartnern in deiner Schule. Vielleicht können deine Eltern mit dir auch einen Termin bei einer Beratungsstelle zu dem Thema machen.

...zur Antwort

Hallo Aristophanes,

Es gibt beides. Wenn es um ein Schild geht, das irgendwo aufgehängt wird (z.B. Hinweisschild, Straßenschild etc.), dann ist es DAS Schild. Wenn es um einen Schild im Sinne von Schutzschild geht, ist es DER Schild. Das gilt sowohl für den Schutzschild im Sinne von "Ritter+Schwert+Schutzschild" als auch für den Schutzschild, von dem manchmal in Themen der Wirtschaft, Politik, Werbung (Sunblocker, Pickelblocker, etc.) und so weiter gesprochen wird.

...zur Antwort

Alle antworten unnütz bisher. NEIN du braucht NULL Latein können. Es gibt ein paar Lateinische Begriffe, aber die sagt der Prof dann auch auf Deutsch, also schreibt man sie sich auf und nach ein paar Tagen hat man sie drauf. Und man braucht auch kein Latinum haben um zugelassen zu werden. Ich habe Jura studiert (aus andern Gründen aber abgebrochen) und ich hatte zwar Latein, aber ich hab es NULL gebraucht!

...zur Antwort

Ich glaube er meinte wenn man auf Handys sendet von z.B. Französischen Handys oder so? Ja ist kostenlos. Solange du in deinem eigenen Land bist und ne Handyflat hast ;)

...zur Antwort

Also ich muss grad echt lachen ich glaub deine Frage ist nicht ernst gemeint oder? Also von zu wenig trinken kann deine Verfassung wirklich nicht gekommen sein. 1 1/2L plus 1, 2 Tassen Tee ist zwar nicht viel, aber sehr viele Leute trinken generell so wenig... also mit dem zu wenig trinken kann das nicht zusammen hängen... ehrlich... Naja und dass du in deinem Alter nicht weißt dass bei der Hitze Säfte und Brause und Kaffe VIEL schlechter sind als Wasser oder Tee, ist traurig. Gerade wenn du Kreislauf oder Blutdruckprobleme hast, sollte du bei so einem Wetter AUF KAFFEE VERZICHTEN - bzw. maximal 2 Tassen am Tag!!! Tee am besten nur ungesüßt, oder z.B. mit Honig süßen (Früchtetee z.B.!?).... Säfte am besten nur mit Wasser gemischt, also eher 70% Wasser, 30% Saft, das erfrischt viel mehr.

Also: Tipp zum Wassertrinken: Kauf dir Evian (oder Vittel etc, aber ich finde Evian kann man am schnellsten trinken, flasche liegt auch gut in der Hand) und stell dir eine Flasche neben den Schreibtisch. Immer wenn du auf der Arbeit irgendwas fertig hast (Email abgeschickt, Datei grade gespeichert, gedruckt, Telefonat geführt...)... nimmst du die Flasche und trinkst. Oder du nimmst dir vor, immer wenn du "privat" ins Internet gehst auf der Arbeit, musst du während der Zeit Wasser trinken. Und es trinkt sich wirklich leichter, wenn du es mit Saft versetzt. Zum Beispiel trinkst du aus so einer 1,5L Flasche 1-2 Gläser ab und Schüttest dann O-Saft/Kirschsaft/Ananassaft drauf.... das trinkt sich leichter und ist trotzdem nicht zu süß!

...zur Antwort

Naja Helmut Bernd ist nicht der schönste Name aber ich würde das Kind mehr dissen wenn es Pascal Kevin heißen würde... :D hahahaha gib mal bitte bei Youtube ein "Sarafina, Loredana, Estefania Celenta"... hahahahahahaha.... Oh mann Leute das ist ja echt vom einen Extrem zum anderen Extrem... Helmut Bernd ist altmodisch, ich denke damit würde ihr Ex ihr gerne eins reinwürgen, aber keine Angst, das kann er nicht. Trotzdem tut mir das Kind WIRKLICH LEID wenn ihr es so nennt. Bitte nur einen von diesen Namen ! ! ! Und wenn noch ein zweiter dran muss dann bitte wenigstens DA keinen Mitten-im-Leben-Namen...! Hilfe -. oh gott

...zur Antwort

Ich glaub diese Frage ist Fake. Keine Reaktion von dir obwohl wir uns Mühe geben dir zu helfen u. uns u. U. Sorgen machen. Was soll das?

...zur Antwort

anrufen und sagen dass du es sotrnieren willst. wichtig: die leistung nicht nutzen ! ! ! sonst kann es sein dass dein widerrufsrecht erlischt! §312 BGB ist das (ich glaub b) aber bin nicht sicher -> fernabsatzverträge).

...zur Antwort

Hi! Ja, du kannst Nudeln mit Sauce mit Käse überbacken, aber dann sind es halt einfach nur überbackene Nudeln. Einen richtigen Nudelauflauf kann ich dir von meiner Oma empfehlen (macht meine Mutter auch und ich inzwischen auch, ist super :-) :

400g Nudeln (am besten so ganz kurze Bandnudeln, man kann auch Tagliatelle zerdrücken dann sind sie kurz). ca 2/3 von einem Becher Sahne, 2 Eier, 1 Dose geschälte Tomaten, 1 Packung Roher Schinken (dieser Standardschinken, rund), Semmelbrösel, Butter, Salz Pfeffer, geriebener Gouda.

Nudeln kochen und abschütten, zur Seite stellen.Backofen auf 200°C vorheizen. Die Tomaten aus der Dose holen und in kleine Stückchen zupfen, aber die Flüssigkeit aufbewaren. Den Schinken würfeln. Eier verquirlen, dann, Sahne dazu und dann den Tomatensaft. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Hälte von den Nudeln in eine Auflaufform tun. Dann die Tomaten zerrupfen und darüber geben. Dann den Schinken. Dann die Hälfte von der Sauce. Dann den Rest Nudeln und wieder Sauce. Nun den geriebenen Käse drüber. Dann ein paar Butterflöckchen und ein paar Semmelbrösel drüber streuen, gibt ne Super Kruste. Bei 200°C 30minuten backen.

Klingt komplizierter als es ist, kann eigentlich garn icht schief gehen und schmeckt super duper lecker.

...zur Antwort