findesciecle
Huchen ist auch nur ein Salmonide. Wie es auch die Bachforelle ist. Er wird deutlich Größer und hat etwas Besonderes. Er kommt eigentlich nur in der Donau und deren rechte Zuläufen vor. Ich schreibe "eigentlich" weil ich ihn selber schon in der Ilz gesehen habe. Entweder war er besetzt worden oder er zieht echt ein paar km rein.
Das mit den Fischtreppen ist ein extremes Problem. Nicht nur die Salmoniden sind Wanderer. Wenn man nur an die Nase denkt. Sie lebt eigentlich von ihren Laichplätzen die einen extrem sauberen groben Kies vorweisen müssen. Deswegen wandern sie auch viele km. Was oft aber nicht mehr möglich ist. Das ist widerum der Hauptgrund warum die Nase immer selterner wird.
Und auch der Barsch ist gerade in den großen Flüssen ein großer Wanderer. Oft passiert es das man dort wo man letztes Jahr noch sehr gute und große Barsche gefangen hat keine mehr fängt. Auch km runter wie rauf. Sie sind einfach weg. Dagegen fangen welche die 20 und mehr km weiter aufwärts sind.
Als Fischtreppen haben sich bei uns am besten bewährt kleine Bäche die man daneben angelegt hat bzw. man hat vorhandene so ausgelegt das sie Wasser oberhalb der Staumauer bekommen. Dagegen haben sich diese Rohe wie auch kurze Treppen als sehr schlecht herausgestellt. Die langen Treppen dagegen sind eine sehr gute Aufstiegsmöglichkeit, wenn der Höhenunterschied nicht zu Groß ist.