Motivierter an die Sache rangehen evt bissl mehr lernen, wenn dies nichts nützt, über einen wechsel nachdenken.

...zur Antwort

Hört sich nach Depressionen an. Probier mal neue Leute kennezulernen, dir Hobbys zu suchen die dir Spass machen, wenn dies nichts nützt und du trotzdem immernoch keine Lust zum Leben hast such dir nen Psychologen oder Psychiater, bevor du dir früher oder später einmal etwas antust.

...zur Antwort

Küsse sie, wenn du denkst, es ist der richtige Zeitpunkt. Egal wie sie reagiert, dann weisst du wenigstens bescheid. :)

...zur Antwort

Kartenspiele, Filme, Internet, Fernsehen, reden..

...zur Antwort

Wenn du direkt ausgezogen bist, ist es normal, dass du in der ersten Zeit noch bisschen anähnglich gegenüber deinen Eltern bist. Schlimm ist es nur, wenn es lange Zeit so bleibt.

...zur Antwort

Gut, es gibt sicherlich ein paar Leute die es nicht wissen, da sie kaum mit Farben zutun haben. Solche Leute merken dies aber sehr schnell wenn sie etwas mit Farben zu tun bekommen, dafür muss man nicht zwingend einen Test gemacht haben.

Fazit: Die Leute die in ihrem Leben(Arbeit etc.) mit Farben auskommen müssen, wissen es.

...zur Antwort

Die Sendung heisst: "Wer wird Deutschlands Bester?“

Hier nochmal ein Link dafür: http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/Siebenjaehriger-aus-Gelsenkirchen-zeigt-bei-RTL-Show-Breakdance-Kuenste-id4909589.html

...zur Antwort

Egal wie es Enden würde, es ist aufjedenfall nicht Gesund für deinen Körper.

...zur Antwort

In der Deutschen Sprache wird der Apostroph " 's " als Abkürzung für " es " benutzt.

Achtung!: Oft liest man aber Wörter wie "CD's" dies ist absolut falsch, richtig würde es "CDs" heissen, da in diesem Fall das " s " für den Plural(Mehrzahl) verwendet wird.

...zur Antwort