Boku no Pico
Versuche einfach mal das Problem zu lösen, indem du das Smartphone für 12 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze oder 200 Grad Umluft in den vorgeheizten Backofen gibt. Danach sollte alles wieder einwandfrei funktionieren. Somit wird durch den kurzen Hitzeschub alles getrocknet, ohne die Bauteile zu beschädigen.
Das Problem ist bekannt und liegt an den überhitzenden Transistoren, welche einem Fertigungsfehler unterliegen. Man kann das ganze eigentlich recht einfach beheben, indem man das Smartphone für 12 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze oder 200 Grad Umluft in den vorgeheizten Backofen gibt. Danach sollte das Smartphone nicht mehr überhitzen (Außer bei Verwendung bei starkem Sonnenlicht, hohen Außentemperaturen, etc.)
Hi, das ist ein bekanntes Problem der Serie. Das liegt daran, dass das Handy beim Flashen zu heiß geworden ist. Man kann den Fehler beheben, indem man das Smartphone für 12 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze oder 200 Grad Umluft in den vorgeheizten Backofen gibt.
Boku no Pico
Boku no Pico
Hi, das kann passieren. Um den Fehler zu beheben, lege das Handy für 30 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen. Danach sollte das Klacken verschwunden sein. LG
Boku no Pico
Boku no Pico?
Boku no Pico
Das Notebook für 30 Minuten bei 220 Grad Ober/Unterhitze in den vorgeheizten Backofen
Bocu no Pico
Du musst rauchen.
https://youtube.com/watch?v=ttcS1Va9i60
Vorher werden doch immer Termine abgemacht... Jedenfalls ist das bei mir so, du kannst ihnen einfach einen falschen Termin geben obwohl du gar keinen geholt hast und dann so tun, als wäre das ein Versehen gewesen, sodass der Lehrer dann schon weg ist oder jemand anders dran :) lg
Auf jeden fall brutal. Tiere werden mit bloßen Händen erschlagen! Auf Online-Servern töten sich die Spieler gegenseitig auf barbarischste Weise mit Schwertern.... Da kann man sein Kind auch gleich Battlefield spielen lassen.
Boku no Pico
Löwenkind
Boku no Pico?
Rein von der technischen Seite... ja. Allerdings nur, wenn das eBook kein DRM (Kopierschutz) hat. Allerdings ist das fast überall der Fall (jedenfalls bei in Deutschland gekauften). Zusätzlich ist ein Weitergeben nicht erlaubt, wobei die Chance des Erwischtwerdens gegen 0 tendiert.
Wenn das eBook schon mit entferntem Kopierschutz aus dem Netz geladen wurde, ist ein Versenden problemlos möglich.
Boku no Pico