Es gibt im Grunde 3 große Varianten der slawischen Sprachen:

Ostslawisch (Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch)

Westslawisch (Polnisch, Tschechisch, Slowakisch)

Südslawisch (Slowenisch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch, Mazedonisch, Bulgarisch)

Man kann grob sagen, dass innerhalb dieser 3 großen slawischen Familien, die Sprecher sich mehr oder weniger problemlos verständigen können.

Aber selbst innerhalb dieser Gruppen ist es erfoderlich dass man in der Lage ist über seinen sprachlichen Horizont zu blicken. 

Als Beispiel: Ein Ukrainer wird in der Praxis immer einen Russen verstehen weil der Ukrainer in der Regel immer auch Russisch beherrscht. Andersherum ist der Russe darauf angewiesen dass der Ukrainer sich mit ihm auf Russisch unterhält, den tut er das nicht, wird der Russe den Ukrainer nur bruchstückhaft verstehen. Dies hängt natürlich immer mit dem Bildungsniveau zusammen.

Meiner Meinung nach, hat sich das Russische durch seine Geschichte am weitesten von allen anderen slawischen Sprachen entfernt, weswegen es für Russischsprachige besonders schwer ist andere slawische Sprachen zu verstehen und zu erlernen. Es existieren sehr viele "Falsche Freunde" im Wortschatz. Als Beispiel das einfache Wort "Auge", russ. "Глаз/Glas". In allen anderen slaw. Sprachen heißt es einfach "Oko". "Glas" heißt in fast allen anderen slaw. Sprachen einfach Stimme

...zur Antwort

Es gibt im Grunde 3 große Varianten der slawischen Sprachen:

Ostslawisch (Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch)

Westslawisch (Polnisch, Tschechisch, Slowakisch)

Südslawisch (Slowenisch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch, Mazedonisch, Bulgarisch)

Man kann grob sagen, dass innerhalb dieser 3 großen slawischen Familien, die Sprecher sich mehr oder weniger problemlos verständigen können.

Aber selbst innerhalb dieser Gruppen ist es erfoderlich dass man in der Lage ist über seinen sprachlichen Horizont zu blicken.

Als Beispiel: Ein Ukrainer wird in der Praxis immer einen Russen verstehen weil der Ukrainer in der Regel immer auch Russisch beherrscht. Andersherum ist der Russe darauf angewiesen dass der Ukrainer sich mit ihm auf Russisch unterhält, den tut er das nicht, wird der Russe den Ukrainer nur bruchstückhaft verstehen. Dies hängt natürlich immer mit dem Bildungsniveau zusammen.

Meiner Meinung nach, hat sich das Russische durch seine Geschichte am weitesten von allen anderen slawischen Sprachen entfernt, weswegen es für Russischsprachige besonders schwer ist andere slawische Sprachen zu verstehen und zu erlernen. Es existieren sehr viele "Falsche Freunde" im Wortschatz. Als Beispiel das einfache Wort "Auge", russ. "Глаз/Glas". In allen anderen slaw. Sprachen heißt es einfach "Oko". "Glas" heißt in fast allen anderen slaw. Sprachen einfach Stimme

...zur Antwort

Hier findest du die genauen Einstellungen http://www6.inode.at/support/interneteinstellungen/email/konfiguration_alle.html

...zur Antwort

Hirse essen, das hat alles was Nägel und Haare brauchen. Kann man wie Reis oder Couscous zubereiten. Ansonsten generell sich abwechslungsreich ernähren. Bulgur, Hartweitzenprodukte, Reis, Linsen etc.

...zur Antwort

Ein Bild skaliert man in Photoshop mit der Tastenkombinantion STRG + R (vorausgesetzt es ist die richtige Ebene ausgewählt) oder mit dem Auswahlwerkzeug (M) Rechtsklick auf die Ebene und dann "Frei Transformieren"

...zur Antwort

Goolge Docs vielleicht, ist zwar jetzt nicht genau das was du beschreibst. Aber da kann man Excel-artige Tabellen erstellen und genau einstellen wer die Daten einsehen darf. Ein Google-Konto hat jeder und wird es vermutlich öfter benutzen als irgendwelche dritt-Tools.

https://docs.google.com/spreadsheets/

...zur Antwort

Es ist ein sehr guter Allroundrechner. Dell bietet im Allgemeinen eine herrvorragende Qualität. Zum Spielen wird er aber wohl wie die meisten Laptops eher weniger geeignet sein. Zumindest nicht wenn du aktuelle Spiele mit High-End Grafik in Deluxauflösung spielen möchtest. Bedenke dass die Displayauflösung (1.366 x 768 Pixel) nicht mal Full HD entspricht, ich weiß nicht wie wichtig das für dich ist.

...zur Antwort

Programm ausführen bzw. Windows Taste -> diskmgmt.msc

Dort kannst du die Partition entfernen, was aber nicht bedeutet dass du dadurch Speicherplatz auf der Systempartition bekommst.

...zur Antwort

Wenn der Server auf dem Farcry liegt total überlastet ist, kann er dir auch keine schnellere Geschwindigkeit liefern. Die Verbindung ist immer nur so schnell wie das schwächste Glied in der Kette...

...zur Antwort

Je nach dem was du anschließen möchtest brauchst du sowas:

http://www.amazon.de/Polig-Strom-Kabelverteiler-Y-Adapter-Anschlusskabel/dp/B000ITL4KI/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1416420004&sr=8-6&keywords=Adapter+MOLEX+Power+2x

...zur Antwort

http://www.delonghi.com.au/support/instruction_manuals/PMC110_im.pdf

...zur Antwort

Ja, mit der Zeit sammelt sich im Kühler Schmodder an der die Leistung verringert. Nur kommt man mit dem normalen Staubsauger gar nicht richtig hin, außerdem hat sich der Staub meist schon sehr kräftg festgesetzt. Druckluft aus der Dose ist da effektiver. Es gibt auch spezielle Düsenaufsätze für Haushaltsstaubsauger die die Öffnung so weit reduzieren dass der Ansaugdruck höher ist und die Düse in kleinere Öffnungen reinpasst.

...zur Antwort

Trenne ihn vom Stromnetz und nimm den Akku raus und warte ein paar Minuten. Danach wieder Akku einsetzen und Netzteil anschließen und einschalten. Wenn er kein Singal von sich gibt, versuche mal ca. 8 Sek. lang auf den Ein/Aus-Schalter zu drücken.

Gibt er wenigstens beim einschalten irgendwelche Pieptöne von sich?

...zur Antwort

Eine etwas fettärmere Art Auberginen zuzubereiten ist es aus ihnen ein Auberingenmuß zu machen. Lecker als Brotaufstrich.

Einfach 2 Auberginen im Ofen so lange backen bis sie schrumpelig und weich werden, besser zu lang als zu kurz im Ofen behalten. Haut einstechen nicht vergessen. Nach dem sie matchig sind aus dem Ofen rausholen, etwas abkühlen lassen, die Haut abziehen. Das Fruchtfleisch mit ein paar Knoblauchzehen nach Geschmack und ein spritzer Olivenöl und Zitronensaft vermischen und das ganze mit dem Pürierstab zu einem feinen Muß verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmeckt wunderbar zu knusprigem Brot.

...zur Antwort