Hallo nfs12,

damit Du erkennen kannst, ob Soll oder Haben, musst Du zuerst wissen, ob es sich um ein Aktiv- oder ein Passivkonto handelt, also wo das Konto vom Kontenplan hingehört:

Bilanz: Aktivkonten: Nehmen im Soll zu, Haben ab.

Bilanz: Passivkonten: Nehmen im Haben zu, im Soll ab.

Auf der Aktivseite der Bilanz findest Du die Konten die zeigen, wie und wo Dein Vermögen angelegt ist (Anlagevermögen und Umlaufvermögen).

Auf der Passivseite der Bilanz findest Du die Konten die zeigen, woher das Geld kommt, mit dem Du Dein Vermögen finanziert/bezahlt hast (Eigenkapital und Fremdkapital).

Dann gibts ja noch die GuV-Konten, da entscheidet man ob es Aufwand (wird im Soll gebucht) oder Ertrag (Haben) ist.

Ich hoffe, diese Erklärungen helfen Dir weiter :-)

...zur Antwort

Wenn Ihrs genau wissen wollt: Mein Grossvater hats erfunden: sein Name war Ferdinand Richterich und hat dort als Zuckerbäcker gearbeitet (war nur entfernt verwandt mit dem Firmengründer Emil Richterich). Aber da er Angestellter war der Ricola AG, war oder ist es Firmeneigentum. Somit hat es ihm finanziell nichts gebracht.... Schade, jetzt muss ich doch auf einen Lottogewinn hoffen um reich zu werden ;-). Das original handgeschriebene Rezept ist übrigens immer noch in unserem Familienbesitz :-) - als schöne Erinnerung an unseren Grossvater

...zur Antwort