Also am Anfang mache ich immer so eine Art Brainstorming, ich lege manchmal sogar eine Mindmap an. Überbegriffe wären dann z.B. Handlung,Kulisse,Personen...die Mindmap könnte man natürlich endlos weiter führen, immer mehr Details hinzufügen, aber so hat man alles geordnet und auf einem Fleck ;)

...zur Antwort

Die meisten Gedichte handeln von etwas Besonderem, das kann ein bekanntes Ereignis sein, oder ein selbst erlebtes, ich persönlich verarbeite vieles in meinen Gedichten,aber das ist eben auch nicht jedermanns Sache. Ansonsten ist auch die Natur ein beliebtes Thema, z.B. die Jahreszeiten. Theoretisch kann man Gedichte über alles schreiben, das ist ja das besondere daran. Fragt sich nur ob es dann auch jemand lesen will^^ Ich kann nur empfehlen erst mal Gedichte als anregung zu lesen. Für den Anfang wäre ein Parallelgedicht auch eine Option. Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Falls du Vampire magst, kann ich sowas nur empfehlen, da hast du Liebe, Tod und Sucht in einem ;) z.B "Jungs zum anbeißen" Mary Mancusi (für Teens) Katie McAllister schreibt auch klasse und die Vampire Diaries Bücher "Tagebücher eines Vampirs" sollte man erwähnen Ansonsten mit Gewalt und ein bisschen Sucht: Manfred Theisen "Täglich die Angst" oder "Amok"

viel Spaß beim lesen ^^

...zur Antwort