Zunächst handelt es sich um einen Sengschaden, nicht um ein Feuer. Die meisten Hausratversicherungen schließen Sengschäden nciht ein, manche jedoch tun dies, es hilft ein Blick in die Bedingungen. Bei der beschädigten Tapete kommt es darauf an, wer die Gefahr dafür trägt. Hat der Mieter tapeziert und ist auch für die regelmässige Erneuerung zuständig, ist die Tapete auch in der Hausratversicherung eingeschlossen und gegen Feuer (!) versichert. Wenn der Vermieter dagegen Eigentümer der Tapete ist und dafür die Gefahr trägt, ist er auch der Geschädigte, nicht der Mieter. Aber: in der privaten Haftpflicht sind i.d.R. Mietsachschäden mitversichert, dann wäre es ein Haftpflichtschaden, der über den Mieter regulierbar wäre. Am Ende reden wir hier aber über 5 Bahnen Tapete (eine Rolle) und ein bischen Farbe. Also kaum ein hoher Schaden. Ein Schaden, der leicht auch aus Kulanz reguliert werden könnte, weil Aufwand und Kosten nicht im Verhältnis stehen. Der Grund, warum das nicht geschieht, mag sein, dass ein Toastbrot in einem Toaster sicherlich kaum ganze und ausschließlich 5 Bahnen Tapete (=2,50m x 2,65m Wandfläche!) beschädigen kann . Es dürfte hier erhebliche Zweifel am Schadenhergang geben! Man darf auch immer nur den tatsächlichen Schaden geltend machen und nicht, weil schöner, gleich den Raum renovieren.
Rubbish! Ein Angebot ist immer verbindlich. Das bedeutet, dass derjenige, der das Angebot abgibt, für eine bestimmte Zeit an sein Angebot und dessen Konditionen gebunden ist. Der Empfänger des Angebotes kann sich überlegen, ob er es annimmt oder nicht. Er kann seinerseits ein Gegenangebot machen. Angebot und Gegenangebot sind jeweils Willenserklärungen, sofern sie übereinstimmen, ist Vertragsschluss möglich.
Unverbindliche Angebote gibt es nicht. Das würde ja bedeuten, dass der Anbietende nicht an sein Angebot gebunden ist. Und das wiederum würde bedeuten, dass er jedezeit sagen könnte, er hätte es sich anders überlegt.
Insofern ist zu unterscheiden, was ein Angebot ist und was nicht: Die Schaufensterauslagen bei H&M sind KEIN Angebot, die Offerte des Autoverkäufers für ein bestimmtes, nachgefragtes Fahrzeug wiederum ist ein Angebot. Vorsicht mit Offerten von Versicherern, denn dort stellt man einen Antrag auf Versicherungsschutz, den der Versicherer annimmt oder nicht. Das sind also oft KEINE Angebote.
Nichts, das Röhrchen geht kaputt.
Es kommt drauf an. Es gibt Versicherer, die sogenannte Gefälligkeitsschäden in der PHV mitversichern. Die Feuersozietät macht das zum Beispiel. Du kannst das im Netz bei Versicherungsvergleichen abfragen und entsprechende Anbieter filtern.
Vielleicht hast Du Borderline, vielleicht auch nicht. Wenn Du im Netz nach weiteren schlimmen Krankheiten suchst, wirst Du sicher noch viele finden, die Dir so gut gefallen, dass Du sie auch haben könntest. An irgendwas muss man ja leiden, nicht wahr? Und wenn nicht, dann kann man immernoch Hypochonder sein, was auch eine ernst zu nehmende Störung ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Hypochonder Gute Besserung!
Ja, kann er. Meist gehört ihm das gesamte Firmengelände, also darf er auch entscheiden, was dort geschieht (solange er nicht gegen das Gesetz verstößt). Umgekehrt wäre Raucherlaubnis am Arbeitsplatz ein Verstoß gegen den Nichtraucherschutz. Abgesehen davon kann es aus arbeitsschutzrechtlichen Gesichtspunkten sinnvoll sein, Rauchverbot zu erteilen, z.B. in Chemieunternehmen. Und nicht zuletzt ist Rauchverbot für den Arbeitgeber auch ein Mittel, den Arbeitnehmer zur effektiven Ausnutzung seier Arbeitszeit zu zwingen. Denn meist arbeitet man ja nicht, wenn man raucht. Wenn Dir das nicht gefällt, kannst Du gehen, es zwingt Dich niemand, dort zu arbeiten, nicht wahr?
Es wird Dir nicht gefallen, aber Du solltest akzeptieren, dass Deine Arbeit nicht so gut war, wie Du es Dir gewünscht hast.
Eine Diktatur ist nicht zwingend die einer Minderheit. Und bitte wieso ist der Kommunismus eine Diktatur? Der Kommunismus ist eine Gesellschaftsordnung, sie sich in erster Linie durch das gesellschaftliche Eigentum an den Produktionsmitteln auszeichnet. Stelle Deine Frage besser!
Physik ist die grundlegendeste aller Naturwissenschaften. Sie beschreibt, wie die Natur funktioniert. Einfach gesagt. Um das zu beschreiben braucht es Wissen über die Zusammensetzung der Materie. Und das sind eben die Atome!!! Wie kann man das hassen? Es ist als würde man sich selber hassen, denn auch Du bis nichts weiter als ein (zugegeben hervorragend funktionierender) "Haufen von Atomen"!
Wenn Du Geld sparen willst, ist die Versicherung als Zweitwagen über die Eltern das Beste. Aber wer Jaguar fährt, sollte auch das Geld für die Versicherung haben. Andernfalls wäre ein kleineres Auto für den Anfang eine weitere gute Möglichjkeit, die Kosten zu reduzieren. Versicherung ist ja nur die eine Seite, der Jaguar ist ja auch nicht billig im Unterhalt, gerade wenn er schon älter ist. Also bitte nicht an der falschen Stelle sparen!
Natürlich kannst Du den Versicherer wechseln, und das sogar nach dem Schadenfall und nicht erst zum 01.01.11. Aber Dein Schadenrabatt wird sich dennoch ändern, egal, wohin Du wechselst, Du wist bei 70% landen. Ein Vergleich kann dennoch sinnvoll sein, vielleicht findest Du einen günstigeren Versicherer, bei dem die 70% nicht ganz so teuer sind wie bei Deinem jetzigen Anbieter. BTW: Es gibt den sogenannten Rabattretter. Das bedeutet, man kann gegen einen kleinen Aufpreis die Rückstufung im Schadenfall vermeiden, allerdings nur für den ersten Schaden pro Jahr. Natürlich muss man den VOR dem Unfall erwerben.
Ja, Du kannst zur Kur gehen. Deine Frage ist wohl eher, wer das für Dich bezahlt , und nicht, ob Du gehen kannst. Denn Du kannst jederzeit eine Kur machen. Wie wären die Sommerferien? Im Übrigen kann man auch ohne Kur abnehmen, gerade in Deinem Alter! Stichwort Sport und gesunde Ernährung. Aber das weißt Du sicher. Was anderes machen die auf der Kur auch nicht.
wirklich alle? und muss man wirklich singen können für einen plattenvertrag?
Nachträglich läßt sich ein Vertrag i.a.R. nicht ändern. Mir ist auch nicht bekannt, dass es Verträge mit solch hohen Rentengarantiezeiten gibt. Aber wer weiß. Es macht jedoch überhaupt keinen Sinn, denn es geht zu Lasten der Rente. Eine Rentengarantiezeit sollte man bei Riester NIEMALS wählen. Zur Hinterbliebenabsicherung gibt es bessere Wege!
Man kann nicht nur nach dem Preis gehen! Ich mache Dir gern ein Angebot für 1 EUR bei einem beliebigen Anbieter! Darfst nur nicht fragen, was dann versichert ist. Nämlich so gut wie nichts!
Allein Selbstbeteiligungen und der Tag der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben enormen Einfluss auf den Beitrag, bei 5000 EUR SB und ohne Krankentagegeld kannst Du Dich sehr preiswert versichern....
Du siehst, die Sache auf diese Weise anzugehen macht keinen Sinn. Ich weiß, geiz ist geyl. ABER: Billig gekauft ist oft teuer bezahlt!
Sehr wichtig!! Nicht nur für Ärzte!
Mittlerweile trifft es statistisch gesehen jeden Vierten! Die BU zahlt bei JEDER Berufsunfähigkeit, egal, ob durch Krankheit oder Unfall verursacht (natürlich nicht bei Berufsverbot oder Vorsatz) Aber UNBEDINGT die Bedingungen lesen, sie unterscheiden sich erheblich von Gesellschaft zu Gesellschaft!!! Nicht nur auf den Preis achten!!
Der Vermieter haftet nicht. Ist ein Fall von selber schuld. Du kannst Deine Vollkasko bemühen, aber es ist nicht ratsam, wegen solcher Kleinigkeiten die Höherstufung hinzunehmen, das kostet nämlich am Ende mehr (immer vorausgesetzt, Du bist bereits in einer günstigen SF-Klasse eingestuft)
Keinen, nur optisch durch die Klammer. Es sind jeweils -27, egal, wie man rechnet.
Ich finde es völlig übertrieben, sich solche Gedanken zu machen. Du weißt doch noch gar nicht, wie der Hund auf die Autofahrt reagiert. Wie lange fährst Du denn? AUF KEINEN FALL solltest Du soche Experiemente machen und dem Hund Medikamente einflössen oder ihm gar den Blick verwehren (der kriegt Panik, das ist Tierquälerei!). Nimm für eine lange Fahrt lieber eine Begleitperson mit, die sich kümmern kann und mache sehr häufig viele kleine Pausen. Der Hund wird das Autofahren dann lieben lernen. Wenn es ein Welpe ist, wird er auch nicht stubenrein sein, die Gefahr von Urin im Auto ist also deutlich höher, wenn Du keine Pausen einplanst! Manche Hunde urinieren auch aus Angst! Nimm Leckerlies mit!
Irgendwas stimmt da nicht. Zunächst gibt man seit Jahren seine Steuererklärung digital ab, oder? Aber selbst wenn nicht und man reicht alles in Papier ein mit allen Belegen, bleiben zumindest die Formulare stets beim Finanzamt, nur die Belege erhält man nach der Prüfung durch das Amt zurück. Ein Stempel auf dem Mantelbogen (was für einer denn?), den Du dann mitgenommen hast, ist natürlich kein Nachweis für die Abgabe der Steuererklärung. Und da Du die Unterlagen nicht dort gelassen hast, sondern wieder mitgenommen hast, ist doch klar, dass man Dich dann erinnert. Wie oft musst Du denn Steuern erklären? Einmal im Jahr?