Würde zu Erdkunde, Geschichte (wenn du auch die zeitliche Entwicklung ansprichst), ggf. Deutsch, ggf. Englisch (wenn du es Übersetzt) oder Politik passen

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Mein Mann hat mir/ uns vor 5 Jahren so ähnliche Ketten geschenkt. Ich hab seitdem die Kette kaum abgenommen. Die Form der beiden Ketten finde ich persönlich schöner. Die Damenkette ist sehr Dezent und die Männerkette geht bis zur Brusthöhe.

Aber die Ketten die du gefunden hast finde ich auch nicht schlecht :) Muss euch ja gefallen

...zur Antwort

Seitdem unsere Tochter auf der Welt ist, gehen wir jedes Jahr zum selben spanischen Restaurant. Damals an Valentinstag war es der erst Tag an dem wir unsere Tochter (damals 6 Monate alt) für einige Stunden bei Oma lassen konnten. Wir wussten nicht wohin mit uns und haben ein Restaurant was im Navi vorgeschlagen wurde ausgewählt und sind auf gut Glück dort hin und es war wahnsinnig gut. Wir haben nur zufällig einen tisch bekommen weil einige minuten vorher jemand abgesagt hat. Seitdem gehen wir jedes Jahr dort hin und reservieren 1 Jahr im voraus 😅

...zur Antwort

Kommt auf dein Budget an:

Kostenlos: Fotos zusammenschneidem und ein Lied in den Hintergrund packen (Thanks for the memories passt sehr gut)

Bis 50 Euro: Fotoalbum oder Leinwand mit einem Foto eurer Familie

Alles andere kommt auf seine Hobbys an bzw was er in der Freizeit macht.

Guckt er vielleicht gerne ne show im Fernsehen? Vielleicht Karten um mal live dabei zu sein.

Kannst ja drunter schreiben was er gerne macht dann kann ich nochmal überlegen 😅

...zur Antwort

Theoretisch darfst du die Kosten nicht mehr ansetzen nach dem Zufluss Abflussprinzip. Demnach kannst du die Arbeitsmittel nur in dem Jahr ansetzen in dem du sie auch gekauft hast (Zahlfluss). Eine Abschreibung ist auch nicht möglich, da Corona bedingt Computer, Software und co eine Nutzungsdauer von einem Jahr hat und vollabgeschrieben wird im Jahr der Anschaffung.

Was du praktisch machst ist dir überlassen. Kannst es natürlich ansetzen und hoffen, dass die den Beleg nicht anfordern. Richtig ist es aber nicht.

...zur Antwort

Anlage N wenn ihr nur im Angstellten Verhältnis seid. Denk dabei daran die Werbungkosten anzusetzen dazu zählen Kosten die du zum erhalt deiner Arbeit benötigst. Wie zum Beispiel Fahrtkosten zur Arbeit, Berufsbekleidung, Fortbildungskosten etc. (am besten einmal googeln). Wenn du weniger als 1000 Euro Wrbungskosten hattest dann kann man auch pauschal 1.000 euro ansetzen. Diese Kosten werden mit den Einnahmen verrechnet, was zu einer höheren Erstattung führen wird.

Anlage Kind: wenn ihr Kinder habt. Dort können kosten für die private Krankenversicherung oder Betreuungskosten Beispielsweise angesetzt werden.

Vorsorgeaufwand: Hier werden alle Versicherungen eingetragen. Renten, Kranken und Pflegeversicherung. Dann weitere Versicherungen wie z.B. die (kfz-)Haftpflicht.

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Wenn ijr Handwerkerkosten in dem jahr hattet. Hier kann "alles was arbeitet" angesetzt werden (Arbeitsstunden, Maschinen, Fahrt,..), Haushaltshilfe,...

Außergewöhnliche Belastungen: Krankheitskosten (div. Kosten Apotheke Zahnarzt...), Kurkosten, Bestattungskosten,

Sonderausgaben:

Spenden, Kirchensteuer, Unterhalt,...

Je mehr du ausfüllst desto mehr bekommst du in deinem Fall auch wieder.

LG

...zur Antwort

Ich hab damals bei Prüfungsangst Rescue Tropfen genommen. Ich bin aber kein Arzt und hatte bei weitem nicht das was du hast. Die tropfen sind aber pflanzlich und haben mir damals gut geholfen. Werde ich bei der nächsten Abschlussprüfung sicher wieder brauchen 😅

...zur Antwort

Ja sie hat die Lohnsteuerklasse 4. Prinzipiell haben Eheleute beide 4 und können nur auf Antrag zu 3 und 5 wechseln. Ihr Mann hat dem entsprechend auch 4.

...zur Antwort

Gute Reaktion. Bist immerhin nicht ausfallend geworden. Umstimmen kann man die denk ich eh nicht mehr aber falsch war die rekation definitiv nicht.

...zur Antwort

Amazon Gutschein 🌚

...zur Antwort

Also zunächst würde ich mir angucken wie weit die Stecke ist. Das kannst du ausrechnen.

Da wir wissen, dass er 255kmh =km pro Stunden fliegt und dafür 4 Stunden braucht. Müssen wir 4 mal 255 nehmen um auf die Strecke zu kommen.

Die Rechnung können wir auch umgekehrt für die kmh benutzen und müssen jetzt nur die Strecke nehmen und dann durch die Zeit teilen (3,5) dann bekommen wir die kmh raus.

...zur Antwort

Du musst es in Sekunden unrechnen also musst du es immer weiter runterbrechen.

4,5 Milliarden Jahre mal 365 dann kommst du auf die Tage.

Das ergebnis dann mal 24 da ein Tag 24 Stunden hat um quf die Stunden zu kommen.

Das ergbnis dann mal 60 da eine Stunde 60 minuten hat um auf die Minuten zu kommen.

Das Ergebnis dann nochmal mal 60 da eine Minute 60 Sekunden hat um auf die Sekunden zu kommen.

...zur Antwort