Angst ist definitiv das falsche Wort. Dein Leben hängt nicht davon ab. :) mach dir bewusst, dass du es kannst und viel gelernt hast und geh entspannt da rein. Ich shreibe jetzt auch BLF, und ich denke, am wichtigsten ist es, sich nicht so verrückt zu machen. Ich drück dir die Daumen schon mal für Deutsch morgen, wir schaffen das schon :)

...zur Antwort

Lerne alles gründlich und mach dir immer wieder klar, dass du viel gelernt hast und dass du es drauf hast. Steh am Morgen früher auf, damit du etwas mehr Zeit hast und iss irgendwas Gesundes zum Frühstück, dann fühlst du dich viel besser. Geh gemütlich und entspannt zur Schule und rede ja nicht mit den anderen darüber, was ihr gelernt bzw nicht gelernt habt, atme kurz vor der Prüfung tief durch und mache dir außerdem klar, dass davon nicht dein Leben abhängt. Und falls du Abitur machst, ist die Prüfung am Ende eh irrelevant. Nimm dir außerdem viel zu Essen und zu Trinken mit! Mehr Tipps kann ich dir auch nicht geben - mach dich nur nicht zu verrückt. Ich schreibe diese Woche auch BLF - wir schaffen das schon :D

...zur Antwort

Das kannst du bei Gimp machen. Du schreibst etwas auf das Bild, dieser Text bildet eine neue Ebene. Diese Ebene kannst du in dem Fenster, in dem alle Ebenen aufgelistet sind (dem Ebenen-Reiter) rechts ganz einfach durchsichtig machen, indem du den Transparenz-Regler verschiebst.

...zur Antwort

Also mir hat folgendes sehr geholfen:

 

  • Bücher! Empfehlenswert finde ich "Digitale Fotografie: Grundlagen und Fotopraxis" von Jacqueline Esen (wenn es etwas anspruchsvoller sein soll "Die große Fotoschule: Digitale Fotopraxis" von Christian Westphalen, hat mir auch sehr geholfen, aber ist auch etwas kostenintensiver - für mich allerdings so das Standardwerk zur Fotografie)

  • YouTube-Tutorials, da findest du wirklich viel (mir gefällt der Kanal Vitografie sehr gut)

  • Fotokurse! Schau dich einfach mal in deiner Gegend um, sowas bieten wirklich viele Städte an

  • Gut finde ich auch die Internetseite Fotoschule to go, da kannst du dir Fototipps zu einer umfangreichen Themenauswahl direkt auf den Laptop oder das Smartphone laden

  • ansonsten natürlich learning by doing, also dich nicht nur mit der Theorie beschäftigen, sondern rausgehen, fotografieren und das erlernte Wissen anwenden, aber das wird dir sicherlich bewusst sein. :)

Außerdem ist auch die Bildbearbeitung ein sehr wichtiger Bestandteil der Fotografie, da empfehle ich dir Gimp - da findest du ebenfalls sehr viele Tutorials bei Google und auf YouTube.

...zur Antwort

Gimp ist und bleibt für mich das beste Bildbearbeitungsprogramm. Du musst dich ein bisschen einfinden, da man nicht sofort damit zurechtkommt, aber mit Google und YouTube-Tutorials klappt das schon. Wenn es allerdings simpler sein soll, kannst du auch PhotoScape ausprobieren. :)

...zur Antwort

Wie hier schon erwähnt wurde, lohnt es sich, einfach mal die Perspektive zu wechseln - heißt bspw. von unten nach oben zu fotografieren oder andersherum, da kannst du viel herumprobieren. Außerdem kannst du dir auch im Internet viele Inspirationen für Fotos holen, schau dich einfach mal ein bisschen auf weheartit, Tumblr oder Flickr um, da findest du wirklich viele Ideen, das hilft mir auch immer, wenn ich mal keine Ideen habe. :) Mit der Zeit bekommt man auch einen Blick für schöne Fotomotive, das ging mir auch so. Also wenn du mal keine Ideen hast, einfach im Internet stöbern oder einfach Kamera einpacken und draußen herumlaufen, da findest du eigentlich immer was. Ich wünsch dir viel Erfolg :)

...zur Antwort

Spiel mit ihm viele Spiele (die machen echt süchtig), kauf ihm von dem Geld Futter und Kleidung und dann geht das von ganz alleine. Und nein, ein Pou kann nicht sterben. :D

...zur Antwort

Zuerst legst du auf dem Bergebild eine neue Ebene an und legst dort die Galaxie drauf. Diese Ebene machst du transparenter, so, dass du die Berge gut sehen kannst. Dann zoomst du auf der gleichen Ebene heran und radierst möglichst genau (am besten mit Circle Fuzzy) die Galaxie dort weg, wo die Berge sind. Bist du damit fertig, gehst du auf die Berge-Ebene und radierst genau dort weg, wo der Himmel war und wo die Galaxie hin soll. Gaaanz wichtig ist, dass du sehr genau arbeitest, sonst sieht's am Ende nicht schön aus ... ;D Zum Schluss machst du die Transparenzeinstellung auf der Galaxie-Ebene rückgängig (oder du machst es ein bisschen transparent, je nachdem wie dir das besser gefällt). Wenn einem das Gesamtbild nicht gefällt, kann man am Ende immer noch ein wenig rumexperimentieren, verschieben etc.

Ach man, ich hoffe das war verständlich, ich glaube das klingt ziemlich wirr. :D Probier's einfach mal aus. :)

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an, was du damit machen willst! Wenn's einfach sein soll, PhotoScape, wenn du schon etwas mehr mit den Bildern anstellen willst, Gimp. Da muss man sich allerdings ein wenig reinarbeiten, man kann also nicht sofort nach dem Download super damit umgehen (außer du hattest schon andere, ähnliche Programme). Ansonsten natürlich noch Photoshop, aber das kostet natürlich nicht gerade wenig.

...zur Antwort

Sollte eigentlich MEINE Handynummer heißen :)

...zur Antwort

Auswahl > Nichts auswählen :-)

...zur Antwort

Habe noch was vergessen: Das Format davor war MP4-Format.

...zur Antwort