Weißt Du, dass Du darüber ein Buch (nein mind. drei Bücher) schreiben kannst ?

Das geht nicht kompakt zu erklären ! Die Geschichte und Entwicklung des Pop / Rock ist derart komplex, dass dies nicht in einem Satz erklärt werden kann.

Sorry, nur eines vorweg: Grundlage von allem ist die rythmische Musik der Naturvölker, gepaart mit Folkmusik der europäischen Einwanderer nach Amerika. So weit geht das zurück. Dann über Swing, Blues, Rock n' Roll, und den "Beat" der 60er usw. Von den dann daraus entstandenen Musikrichtungen wie die verschiedenen Rockarten, Flower Power, Bubble Gum, Schlager (und und und...) ganz zu schweigen.

Dies ist nur als kleiner Abriss der Materie zu verstehen.

...zur Antwort

Keine einfache Antwort.

Märklin steht bis heute für Emotionen. Seit Jahrzehnten hüten Sammler ihre Loks wie Augäpfel. Und sie machen Zugeständnisse bei leichten Mängeln an Detailierungen ! Ich kann Märklin eindeutig jedem empfehlen, weil der Marktwert (noch) am höchsten ist. Außerdem gefällt mir die Metallbauweise bei vielen Loks deutlich besser. Es gibt viele Modellbahner, die Märklin kritisieren. Z. B. seien die Preise zu hoch, andere besser, es würden schlanke Radien bei den Gleisen fehlen und und und...

Das stimmt so nicht ganz. Auch Märklin hat schlanke Weichen im Programm. Nur praxisgerechter. Nicht jeder hat Platz für solche Details. Und Plastik-Loks wie Roco gefallen mir leider gar nicht. Da ist es besser, man verzichtet auf einige wenige Details. Aber es gibt Modellbahner, die das anders sehen und niemals Märklin empfehlen würden. Ich gehöre nicht dazu und kann Märklin heute gebauso wie vor 50 Jahren empfehlen !

...zur Antwort

Definitiv handelt es sich bei diesem Song um Love Machine von Uriah Heep ! Das Album heißt "Look At Yourself". Dieser Song hat mit dem Disco-Song Love Machine von Supermax nichts zu tun und erschien auch wesentlich früher.

...zur Antwort

Ich habe mich verschrieben:

Natürlich muss es "The Rain Song" in meiner Aufstellung heißen; nicht "Raum Song" ! Da habe ich wohl die Tasten zu schnell gedrückt und mich beim Schreiben verhaspelt....

Und dann habe ich zusätzlich noch den Song "Battle Of Evermore" vergessen. Dieser ist ebenso eine Empfehlung von Led Zeppelin !

...zur Antwort

Nun ist ja "Stairway To Heaven" der Klassiker schlechthin, den eigentlich jeder kennt. Da gibt's noch eine ganze Menge Supersongs von Led Zeppelin.

"Babe I'm gonna Leave You" zum Beispiel vom allerersten Album.

Oder: Whole Lotta Love, Thank You, Heartbraker, Immigrant song, Tangerine, Gallows Pole, The Song Remains The Same, The Raum Song, Kashmir !

Die werde ich ganz sicher alle mit ins Grab nehmen...

...zur Antwort

Die meisten neigen dazu, Gruppen zu nennen, die zuviel Mainstream - Musik machen. Aber aus allen Generationen gibt es sehr gute Gruppen.

AC DC wird gerne genannt. O. K. Erfolgreich, aber nicht unumstößlich gut. Whitesnake ist ebefalls top ! Scorpions eher weniger... Neue Bands wie "Bullet For My Valetine" sind auch zu empfehlen !

Meine Tipps: Faces, Humble Pie, Led Zeppelin, Grand Funk, Uriah Heep, Metallica, Guns n' Roses, Rainbow, Black Sabbath, Thin Lizzy, Cold Chisel, Dio, Green Day

...zur Antwort

Leute, alles toll und schön, was Ihr da von Euch empfohlen wird. Da sind auch wirkliche echte Klassiker dabei.

Aber es fehlen aus meiner Sicht noch: Stairway To Heaven von Led Zeppelin !!! (einre DER wichtigsten Rockklassiker) und: July Morning von Uriah Heep sowie Nothing Else Matters von Metallica.

Ansonsten bleibt zu sagen: Es gibt nur ganz wenige Songs, die diesen Status haben. DEN EINEN gibt es nicht. Zumindest fällt's mir schwer, hier eine Auswahl zu treffen. Letztlich ist das dann auch noch eine Frage des persönlichen Geschmacks. So käme bei mir Bruce Springsteen nicht in Frage oder Queens unsägliches "I Want It All".

Bei vielen anderen der bereits genannten Songs gibt es meine volle Zustimmung.

...zur Antwort