ich würde mich zu Tode langweilen.
oder meine Hobbies mit andern Menschen ausleben was dann wohl zu einem gewissen Konfliktpotential führen würde. :-)
ich würde mich zu Tode langweilen.
oder meine Hobbies mit andern Menschen ausleben was dann wohl zu einem gewissen Konfliktpotential führen würde. :-)
Optik ist mir nicht so wichtig - Humor, Bildung, Wortwitz, Zuverlässigkeit, Treue all das finde ich viel wichtiger. Gepflegt muss er aber schon sein. Täglich Duschen, Wäsche und Socken wechseln, Sportklamotten nur einmal tragen, Schuhe nicht so lange tragen, bis sie auseinanderfallen:-) Weiß das ist oberflächlich aber du fragst ja nach einer ungefilterten persönlichen Meinung:-)
Liebe Grüße
Besitzergreifend in meiner Betrachtung wäre: Vorschriften machen, ständig wissen wollen was man wann, wo und mit wem macht, die Hobbies der Herzensdame nicht zu akzeptieren, ihr keine oder zu wenig Zeit für sich zu gönnen, alles kontrollieren z wollen...
Liebe deinen Sohn! Bedinungslos! Das ist elterliche Liebe!
Jeder Mensch hat doch unterschiedliche Vorlieben. Dick, Dünn, Camper oder Millionär, cooler Gangster oder gebildeter Eliteschüler, Sportler oder Nichtsportler, Muskeln oder keine Muskeln... Es kommt doch auf was ganz anderes an - die, so viel besprochenen "inneren Werte":-)
Es kommt doch auf so wahnsinnig viel mehr an als auf das Geschlecht der Eltern!
Werte, gewaltfreie Kommunikation, Empathie, ein gesundes Maß an Leistungslust, Weitblick, Weltoffenheit, Bedacht, Intresse, Neugier, Güte, Großzügigkeit.... hach mir fällt so wahnsinnig viel ein, was man Kindern mit auf den Weg geben kann - und alles, wirklich alles hat nichts damit zu tun, welches Geschlecht die Eltern haben!
Muskelkater:-)
Vielleicht liegt es weniger an der Reitweise sondern viel mehr an deiner Körperkonstitution. Grundsätzlich kannst du einer starken LWS-Lordose mit gut gekräftigten Bauchmuskeln entgegenwirken. Pilates zB kräftigt die tiefen Bauchmuskeln wie den m. transversus abdominis oder die vielen kleinen autochtonen Rückenmuskeln und ist durch die vielen crosskoordinativen Übungen für einen ausgeglichenen Sitz im Reitsport hilfreich.
Dass du Deinen Rücken beim Reiten spürst heißt nicht zwingend, dass das Reiten das Problem ist.
Liebe Grüße Kati von Bodyconcept-muc.org
Schade, so viele negative, pessimistische, flügelraubende Kommentare zu lesen. Ich selbst habe erst mit 26 begonnen mit meinem Medizinstudium und war in muc sicher nicht die Älteste. Die Vorklinik fand ich persönlich noch viel spannender als die Klinik und wenn man wirklich will schafft man alles. Viel Zeit um nebenher zu arbeiten bleibt aber leider tatsächlich nicht. So ein Medizinstudium ist schon echt zeitintensiv. Jetzt bin ich selbstständig in der Prävention tätig - und könnte mir nichts Besseres vorstellen - TRAUMBERUF gefunden