Bloss nicht waschen! Meerschweinchen sind sehr empfindlich auf Nässe. Versuche es besser mit einer stumpfen Schere. Sei vorsichtig, damit du es nicht verletzt. Wenn du dir das nicht zutraust, dann geh lieber zum Tierarzt. Hat dein Tierchen lange Haare? Wenn ja, dann solltest du es ab und zu kämmen, damit das Fell nicht wieder verfilzt.

...zur Antwort

Möchtest du denn ins Ausland?

http://www.projects-abroad.de/

das ist eine super Organisation für Menschen die gerne da helfen, wo es nötig ist. Du lebst meistens zusammen mit anderen Beteiligten/ Freiwilligen.

Wenn du mit "Steinzeit" eher simplere Lebensweisen meinst, dann solltest du vielleicht auf die ärmeren Regionen (z.T. in Afrika oder Asien) verzichten. Bedenke aber, dass gerade in diesen Regionen deine Hilfe sehr willkommen ist.

LG

...zur Antwort

Wenn du doch vorher gut damit zurecht gekommen bist, sehe ich keinen Grund es ihr zu sagen, wenn du nicht wirklich willst.

...zur Antwort

Das mit dem Aufschreiben find ich eine super Idee, das mach ich auch. Die 5 kg sind eventuell nicht leicht zu schaffen, da du schon Normalgewicht hast ;)

Hier noch zur Inspiration:

http://www.youtube.com/watch?v=g32rti9ngaw
...zur Antwort

Hab doch etwas Verständnis! Ein Tier ist ein Wesen und hat eine Seele. Nach einem Verlust kann man das nicht einfachso "ersetzen". Das geht nicht. Lass deiner Freundin Zeit, sie hat ihren vierbeinigen Freund verloren.

...zur Antwort

Haben sie ein ausreichend grosses Gehege? Wenn ja, dann platziere viele Versteckmöglichkeiten wie Häuschen oder Korkröhren. Auch darf eine erhöhte Position nicht fehlen, damit deine Kaninchen ihr Umfeld besser im Auge haben. Du kannst auch Äste und Zweige verteilen, daran haben sie Knabberspass pur!

Eine gute Idee ist auch, eine Buddelkiste anzulegen. Du kannst diese mit unterschiedlichen Sachen füllen. Sei es Sand und Lehm oder Erde und altes Laub - dies bietet deinen Kaninchen eine prima Beschäftigung und sorgt für Abwechslung.

Du kannst deinen Kaninchen auch Hindernisse in den Weg legen. Gibt es einen schmalen Durchgang im Gehege kann dort auch ein Holzstück platziert werden, so dass die Kaninchen darüberspringen müssen.

Eine tolle Beschäftigung sind auch diese Heubälle, an denen die Tierchen knabbern können, was aber etwas knifflig ist, da der Ball ja wegrollen kann...

Willst du was zum "Spielen" selber basteln, dann nimmst du einfach eine leere Toilettenpapierrolle, stopfst sie mit Heu aus, mach ein paar Löcher ins Karton und steck ein paar Leckerlis rein. Die Kaninchen werden dadurch beschäftigt sein, die Leckerlis da raus zu kriegen was ja nicht ganz einfach ist.

...zur Antwort

Sag ihnen, dass dein Kaninchen sonst krank wird ohne einen Artgenossen. Hier kannst du und deine Eltern alles nachlesen: http://www.diebrain.de/k-sozial.html

Du meinst wohl Kaninchen, nicht Hase ;)

...zur Antwort

Dieses eine Brötchen wird ihn schon nicht umbringen, aber du hast Recht, Brot ist für Kaninchen ungesund! Vielleicht ist er nun einfach satt. Wart mal ein Weilchen, vielleicht frisst er später was.

Hälst du nur ein Kaninchen?

...zur Antwort

Das Ausdemkäfigspritzen bedeutet, dass er sein Revier markieren will. Ist ein weibchen in der Nähe? Wenn ja, dann will er es nur markieren, dass es ihm gehört. Es gibt Männchen, die wieder aufhören damit.

Was ist denn mit dem Böckchen? Weshalb musst du es "notfalls halber" in einem zu kleinen Käfig halten? Wenn er kastriert ist, kannst du ihn doch mit deinen weiteren Kaninchen in deinem Kaninchenhaus vergesellschaften.

Ist das verletzte Kaninchen weiblich? Das würde meine Theorie mit dem bespritzen nur bestätigen.

...zur Antwort
Du

Hallo? Die kann dir doch nicht befehlen, zu wem du dich setzen darfst!

...zur Antwort

Ein Border Collie gehört eindeutig in die Hand eines Schäfers!

...zur Antwort

Am besten wären natürlich zwei graue, da diese der Ursprungsform entsprechen und alle anderen Farben spezielle Züchtungen sind. Die grauen Chinchillas sind meistens gesünder und leben länger. Aber ob weiss oder schwarz, das musst nun wirklich du entscheiden.

Ich rate dir aber zu zwei Chinchillas, die sich schon kennen oder die Geschwister sind. Wenn du nämlich zwei fremde Chinchillas miteinander vergesellschaften willst, kommt das in den meisten Fällen nicht gut. Chinchillavergesellschaftungen sind sehr anspruchsvoll und kompliziert. Und als Anfäger ist es besser, Geschwister anzuschaffen. Bei der Züchterin findest du das ganz sicher.

Und nicht vergessen: Chinchillas können bis zu 20 Jahre alt werden...

Zu den Namen, hier ein paar Vorschläge:

Aisha "Leben", Aisling "Traum", Alamea "kostbar", Alizah "Freude", Amina "Vertrauen", Angelina "kleiner Engel", Cara "lieb, teuer", Carina "die Hübsche", Colleen "Mädchen", Coralie "Perle", Fiona "die Weiße", Heloise "gesund, stark", Kora "Mädchen", Laetitia "Freude", Mahalia "Zartheit", Maleika "Engel", Marvella "wundervoll", Matana "Geschenk", Peri "Fee", Shirin "die Süße", Talitha "kleines Mädchen", Ulani "fröhlich, sorglos", Vivian "lebendig, lebhaft", Yakira "kostbar"

LG

...zur Antwort

Du musst nicht zum TA. Pass einfach auf, dass sich nichts entzündet und behalt die Wunde im Auge. Du kannst du die Wunde mit etwas lauwarmem Kamillentee vorsichtig abtupfen. Und der Stall sollte sauber sein, damit da nicht zu viel Dreck reinkommt.

Ansonsten wird das schnell wieder verheilen. LG

...zur Antwort

Du meinst Kaninchen, nicht Hase.

Du musst deinen Kaninchen den Kot lassen, denn der ist sehr wichtig für sie. Das ist der Blinddarmkot, der enthält viele Nährstoffe. Dein Kaninchen wird wegen diesem einen Mal keine Probleme bekommen. Achte aber zukünftig darauf, dass deine Kaninchen diesen Kot fressen. Tun sie das nicht, ist etwas nicht in Ordnung mit ihnen und sie sind krank. Auf den Bildern siehst du den Unterschied zwischen dem normalen Kot und dem nährstoffreichen Blinddarmkot.

...zur Antwort

Ja. Am besten lässt du dir gleich vom Tierarzt zeigen, wie man das macht, dann kannst du das später auch alleine durchführen.

Wichtig ist, dass deine Kaninchen genügend Bewegung haben, und somit ihre Krallen auf dem Boden abnützen können. Ein kleiner Tipp von mir: Fülle einfach eine Holzkiste mit etwas Lehm, Erde und Sand und du hast eine prima Buddelkiste. Dort können deine Kaninchen buddeln, sich beschäftigen und auch noch die Krallen abwetzen.

...zur Antwort