Kann man in seinem Leben eine Beziehung "überspringen"?

Ich bin seit acht Jahren Single, nachdem mich meine damaligen Freundin nach 2 1/2 Jahren verlassen hat. Langsam komme ich in das Alter, wo man sich überlegen muss ob man noch eine Familie gründen will. Mit den Frauen hat's in den 8 Jahren nicht geklappt. Ich hatte mir gute Freundinnen ausgesucht, die ich attraktiv fand, weil da eine Basis. Einfach jemanden kennenlernen fällt mir schwer, vor allem seit dem Verlassenwerden. Es jedenfalls nichts wirklich geklappt. Dann hatte ich eine alte Freundin nach längerer Zeit kurz in der Bahn getroffen und es war ein gewisser Moment da, wo ihr Interesse an mir durchschien. Sie war mal in mich verliebt. Jetzt muss ich seit längerem immer wieder daran denken, und denke wenn ich mich jetzt darum kümmern würde, würde vielleicht alles in meinem Leben zusammenkommen. Jetzt gibt's ein Problem: Ich finde diese Freundin nicht attraktiv. Das ist schrecklich, und gemein - aber ist leider so. Ich wäre dann, wenn sie es auch wollen würde, mit ihr zusammen, weil sie menschlich sehr in Ordnung ist und die Stabilität bieten würde, die die attraktiven Frauen von zuvor nicht geboten haben.
Ein sehr guter Freund von mir hat z.B. eine attraktive, zuverlässige Frau, mit der er zwei Kinder hat. Er findet sie nach 15 Jahren immer noch "scharf" und ich muss auch sagen dass sie sehr hübsch ist und sehr stabil. Das wünsche ich mir auch. Vor allem nachdem ich so so lange alleine war.
Und für meine alte Freundin wünsche ich auch jemanden der sie in beiden Hinsichten schätzt. Trotzdem ist das ganze nicht nur ein Hirngespinst und taucht oft in meinem Alltag auf.
Kann ich diese ganze Situation einfach hinter mir lassen und mich auf die Zukunft mit jemand ganz neuem freuen? Oder mache ich mir nur etwas vor?

(Im Übrigen weiß ich dass man sich Partner nicht immer so aussucht wie die Waren im Supermarkt und dass man Menschen nicht instrumentalisiert. Aber man muss auch wissen, dass ich in 38 Jahren lediglich eine Beziehung hatte und ich denke, daß die nächste meine letzte sein wird. Das werde ich immer zu wenig finden, es sei denn die "Richtige" ist langfristig gesehen und gefühlt die Tollste. Wenn ich einmal dabei bin, dann 1000%, deswegen muss ich gewissermaßen auf mich aufpassen. Ich kenne und beobachte einfach zuviele unglückliche Paare mit Kindern, die lange Zeit aneinandergekettet sind.

...zum Beitrag

Ich muss sagen, ich habe wohl meine Frage sehr ungeschickt formuliert. Tut mir leid für Euren Ärger.

...übrigens, zur Klarstellung:

Ich habe nicht die Ansprüche, die einige hier meinen.

Mir geht es nicht darum, eine Heidi Klum oder wie auch immer zu "haben". Also bitte.

Ich habe nur den Wunsch dass die nächste Frau in meinem Leben mir menschlich und auch so im Ganzen gefällt. Und dass das auf Gegenseitigkeit beruht.

Bei aller Selbstreflexion und Selbstkritik nach euren Antworten scheint mir das einfach nicht falsch oder unnatürlich zu sein.

Ihr würdet ja auch alle nicht mit mir einen Kaffee trinken gehen, oder? :-) Weil, gefällt nicht. Und das ist euer gutes Recht. Egal was in mir steckt, es wird anderen in anderen Situationen zusagen. Und das gilt auch für die Frauen, die mir begegnen.

Den Hinweis auf mehr Respekt im.Netz and ich gut. Ich habe diese Frage gestellt, um mich danach verantwortungsvoller gegenüber mir und anderen verhalten zu können, nicht um mich, (konstruktive Kritik gerne) beleidigen zu lassen.

Meine Frage wurde beantwortet.

...zur Antwort
Kann man in seinem Leben eine Beziehung "überspringen"?

Ich bin seit acht Jahren Single, nachdem mich meine damaligen Freundin nach 2 1/2 Jahren verlassen hat. Langsam komme ich in das Alter, wo man sich überlegen muss ob man noch eine Familie gründen will. Mit den Frauen hat's in den 8 Jahren nicht geklappt. Ich hatte mir gute Freundinnen ausgesucht, die ich attraktiv fand, weil da eine Basis. Einfach jemanden kennenlernen fällt mir schwer, vor allem seit dem Verlassenwerden. Es jedenfalls nichts wirklich geklappt. Dann hatte ich eine alte Freundin nach längerer Zeit kurz in der Bahn getroffen und es war ein gewisser Moment da, wo ihr Interesse an mir durchschien. Sie war mal in mich verliebt. Jetzt muss ich seit längerem immer wieder daran denken, und denke wenn ich mich jetzt darum kümmern würde, würde vielleicht alles in meinem Leben zusammenkommen. Jetzt gibt's ein Problem: Ich finde diese Freundin nicht attraktiv. Das ist schrecklich, und gemein - aber ist leider so. Ich wäre dann, wenn sie es auch wollen würde, mit ihr zusammen, weil sie menschlich sehr in Ordnung ist und die Stabilität bieten würde, die die attraktiven Frauen von zuvor nicht geboten haben.
Ein sehr guter Freund von mir hat z.B. eine attraktive, zuverlässige Frau, mit der er zwei Kinder hat. Er findet sie nach 15 Jahren immer noch "scharf" und ich muss auch sagen dass sie sehr hübsch ist und sehr stabil. Das wünsche ich mir auch. Vor allem nachdem ich so so lange alleine war.
Und für meine alte Freundin wünsche ich auch jemanden der sie in beiden Hinsichten schätzt. Trotzdem ist das ganze nicht nur ein Hirngespinst und taucht oft in meinem Alltag auf.
Kann ich diese ganze Situation einfach hinter mir lassen und mich auf die Zukunft mit jemand ganz neuem freuen? Oder mache ich mir nur etwas vor?

(Im Übrigen weiß ich dass man sich Partner nicht immer so aussucht wie die Waren im Supermarkt und dass man Menschen nicht instrumentalisiert. Aber man muss auch wissen, dass ich in 38 Jahren lediglich eine Beziehung hatte und ich denke, daß die nächste meine letzte sein wird. Das werde ich immer zu wenig finden, es sei denn die "Richtige" ist langfristig gesehen und gefühlt die Tollste. Wenn ich einmal dabei bin, dann 1000%, deswegen muss ich gewissermaßen auf mich aufpassen. Ich kenne und beobachte einfach zuviele unglückliche Paare mit Kindern, die lange Zeit aneinandergekettet sind.

...zum Beitrag

Ok, vielen Dank für die vielen Antworten.
War ja von allem was dabei, einiges hat mich ziemlich getroffen.
Aber ich hab ja darum gebeten.
Mir reicht's jedenfalls zu dem Thema. Schon lange. Hab mich redlich bemüht, mein Leben lang, immer an mir gearbeitet und möchte mich von meinen Berufen, die mich sehr erfüllen, nicht mehr abhalten lassen. Vielleicht ist es für mich zu spät, vielleicht kommt noch eine Überraschung - mir egal.
Ich bin gottseidank Musiker und die Musik ist das beste und wichtigste was es (für mich) gibt.
Und mein Kontrabass ist glaube ich die Frau die ich die ganze Zeit suche. Wunderschön und sehr stabil :-D
Alles Gute Euch! :-)

...zur Antwort

Lieben Dank für die Antworten!

ich fasse zusammen:

  1. Ich darf ohne ausbildung nichts amtliches oder beglaubigendes übersetzen, aber ich kann privat Übersetzungen mit dieser Einschränkung anbieten

  2. Das programm für 800 Euro heisst Wordfast

  3. ich muss schnell arbeiten, die Konkurrenz ist gross. Kann ich.

  4. zweisprachigkeit ist eine anerkannte Qualifikation in Amateur und Professioneller Welt (ich hab von 2-9 in den Staaten gelebt, immer englisch gelesen und gesprochen und hatte 99 im Abi 15 Punkte in Englisch (1). Ich denke auch ohne Probleme in der Sprache. Probleme sind: Grammatikregeln (nicht die grammatik, die ist intuitiv richtig) und natürlich idiome, die man als Kind nicht hört.)

Jetzt weiter:

  • wo biete ich an?
  • welcher tarif?
  • welche Zeitrahmen?
...zur Antwort

eine punchline ist auch in der regel im Englischen der Teil eines Witzes oder Sketches, der den Hörer dann zum Lachen bringt.

sprachlich ist das Amerikanisch, könnte aber aus der Punch & Judy show kommen, wo die Figur Punch am ende eine beissende pointe bringt. In Italien sagt man auch "battuta" = Schlag.

Da es im Hiphop/Rap ja auch genauso um Wortwitz geht, ist das da ebenso zu sehen wie bei Comedy.

Du beschreibst etwas in deinem Verse - alles schön und gut, aber am Ende bringst du`s auf den Punkt. Oder jeder zweite Satz ist eine. Ganz typisch ist doch der Vergleich im Rap.

"chicks are hotter than arizona rooftops" (ugly duckling, just a little samba),

Im generellen sehe ich das wie beim Boxen. du bereitest vor und dann knallts halt, je nachdem wie du es schaffst den Sinn deines lyrischen Ausbruchs zu unterstreichen.

kurz :spätestens wenn sie landet, weiss jeder ob es eine ist.

...zur Antwort