Ich würde mal einen Blick auf die Inhaltsstoffe deines Concealers werfen, aber solange keine Symptome auftreten sollte eigentlich alles in Ordnung sein. :)
Du hast auf jeden Fall ein Recht auf deine Privatsphäre!
Und wenn deine Eltern diese nicht von sich aus respektieren, kannst du dein Tagebuch ja auch verstecken oder tarnen - z.B. als Schulheft, in einer Wärmflasche (hab ich immer gemacht :D) usw.
Deine Fragestellung impliziert eine Ausgangssituation, die so nicht vorherrscht.
Nicht jede/r Andersdenkende wird "erst einmal übelst beschimpft, beleidigt und runtergemacht", sogar unter Wissenschaftlern/-innen selber gibt es stets Debatten mit verschiedenen Positionen. Und auch wenn unter der "normalen Bevölkerung" jemand andere Meinungen als die meistvertretene äußert, hat das doch nicht die von dir genannten Konsequenzen!
Wenn Menschen so behandelt werden, was ich natürlich nicht gutheiße, dann, weil sie nicht mehr nur eine andere Meinung, sondern eine völlig verschobene Wahrnehmung und Weltbild vertreten, die so gefährlich sind, dass sie nicht toleriert werden "können".
Lifesum sagt 35 kcal pro 100 g. :)
Nein, das sind quasi ganz normale Studiengänge. Zwar ist davon auszugehen, dass diese nicht so rennomiert sind, das ist aber auch nicht unbedingt ein Karriere-Killer, insofern denn die Qualifikation stimmt.
Wobei ich anmerken würde, dass du dir bei Jura, was sehr viel mit Fleiß und lernen zu tun hat, schon sehr sicher sein musst.
Ich muss da irgendwie an ein Herrchen denken, der seinen Hund zurückruft. :/
Ob er die Fähigkeit hat ist mir aber relativ egal.
Ich kenne das Motivations- und Disziplinproblem aus eigener Erfahrung und kann ich nur sagen, dass du die Motivation irgendwo in dir selber finden musst. Ein paar Gedanken, die dir helfen könnten:
- Denke vor allem an deine körperliche und seelische Gesundheit, nicht den Abnehmerfolg.
- Schau dir mal an, was in den Produkten alles drin ist und wie sich das auf deinen Körper auswirkt.
- Fordere dich selber und deine Selbstkontrolle usw. heraus.
- Versuche weniger Diäten und plane stattdessen lieber eine ausgewogene Ernährung.
- Nehme an weniger anstrengenden Ausdauer-Aktivitäten teil, z.B. wandern. (Oder selbstverständlich auch anstrengenden Aktivitäten, mir persönlich macht das nur mehr Spaß als zwei Stunden im Gym)
Aber ein Fakt, der dich vielleicht wirklich motiviert: Spätestens nach einem oder zwei Tagen wirst du merken, dass dein Körper nicht mehr das Bedürfnis hat, viel Ungesundes in sich reinzuschaufeln und die gesunde Ernährung fängt an, Spaß zu machen!
Viel Glück!
Du kannst nicht gezielt an einem Körperteil zu- oder abnehmen. Wenn du zunehmen möchtest, musst du mehr Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst - das wird dann aber Auswirkungen auf deinen gesamten Körper haben.
Am besten ernährst du dich einfach gesund und ausgewogen und fügst einige Po-Übungen zu deinen bisherigen sportlichen Aktivitäten hinzu.
Stress dich aber nicht zu sehr; dein Glück hängt nicht von deinem Po ab.
Ich (bi) hatte persönlich keinen "Aha-Moment" oder ähnliches. In dem Alter, als ich begonnen habe, meine Sexualität auszuleben habe ich einfach gemerkt, dass ich neben Männern auch Frauen sehr attraktiv finde - und tue das bis heute. Damit habe und hatte ich zum Glück nie ein Problem und daher viel es mir leicht, diese Information zu verarbeiten.
Das ist jetzt keine spektakuläre Story; ich würde dir und allen anderen einfach raten wie bis dato weiterzumachen und eines Tages wird man die Gewissheit haben, ob man auch von Männern oder nur von Frauen (oder jeglichen anderen Kombinationen) angezogen wird. Eine solche Entdeckung braucht mal einiges an Zeit und intensive Reflektion und mal weiß man es "von Anfang an". :)
Das kommt ganz auf die Persönlichkeit der beiden Katzen an. :)
Meine Katzen (etwa vier Jahre Altersunterschied) haben sich etwa sehr schnell ins Herz geschlossen, andere wiederum fechten den ganzen Tag über Revierkämpfe aus.
Also ja, es kann gelingen - muss es aber nicht.
Ich sehe das so: So wie jeder Mensch das Recht hat, zu Leben, hat auch ein jeder Mensch das Recht, zu sterben.
Es ist schlicht anmaßend, zu denken, man selber könnte diese Entscheidung für jemand anderes treffen.
Und auch wenn ich Suizid nicht gutheiße und die Betroffenen dazu anhalten würde, ihre Entscheidungen scharf zu überdenken, ist es immer noch die ihre.
Ich spiele Oboe und früher hab ich auch jahrelang Cello gespielt, ich bezweifle mittlerweile aber, dass ich überhaupt noch den Bogen korrekt halten könnte. ^^
Ich mag skandinavische Jungennamen sehr gerne, hier in Deutschland sind sie auch relativ selten. Einige meiner Favoriten:
- Jesse
- Jo
- Finn/Fynn
- Peer
- Jasper
- Lars
- Thore
- Etc.
Du kannst ja bei Interesse mal googeln. :)
Wenn ich dir einen lieb gemeinten Tipp geben darf: Lass es am besten. ^^
Ich habe das bereits probiert (was ich sowieso nur vom Profi machen lassen würde!) und zumindest für mich war es eine sehr schmerzhafte Erfahrung und das Resultat (Haarlosigkeit) einfach nicht wert. Stress dich da einfach nicht und genieße dein (möglichst schmerzfreies) Leben!
Ich mag abgesehen von Schlager und Volksmusik (sorry :c) eigentlich so gut wie alle Musikrichtungen, in der Theorie auch Deutschrap. Allerdings gefällt mir die "Gangster"-Attitüde um dieses Genre überhaupt nicht, besonders stört mich der Sexismus, Rassismus und Materialismus, welche quasi dauerpräsent und regelrecht Identitätsstifter der Richtung sind.
Es gibt wiederum auch viele Künstler/innen, die das genaue Gegenteil dessen darstellen, versuchen, eine Aussage in die Welt zu tragen. Es gibt also durchaus welche, mit denen ich mehr anfangen kann und die ich ab und zu sogar recht gerne höre, Beispiele wären Samy Deluxe (wobei der u. U. sogar eher zum Hip Hop gehört) oder Juju.
Hey,
Ich denke, solange sich alles in einem normalen Rahmen abspielt und man sich nicht eingeschränkt fühlt, ist das vollkommen okay.
Die englische Sprache rückt viel dominanter in unseren Alltag und ist quasi immerzu präsent, daher denke ich, dass sie auch in unserer Gedankenwelt einen größeren Platz einnimmt - fast wie eine zweite Muttersprache.
Ich kann zumindest die zweite Erfahrung teilen; mir fallen zumindest häufig Worte auf Englisch ein, nicht aber ihre deutsche Übersetzung.
Nun ja, es lässt sich ja nicht Deutschland oder die deutsche Regierung ausspähen, sondern diejenigen, die freiwillig TikTok nutzen.
Und obwohl ich mich persönlich bei dem Gedanken, dass sich TikTok hier so etabliert hat aus verschiedenen Gründen unwohl fühle, muss ich sagen, dass die Plattform und dessen Auswirkungen noch relativ harmlos sind. Datenkraken, zu denen verschiedenste Staaten und Institutionen Zugriff haben gibt es ohnehin, viele davon noch um einiges problematischer - was aber nicht heißen soll, dass ich diesen Aspekt TikToks in irgendeiner Form gutheiße.
Miete und wohnen im Allgemeinen, das ist mir sehr wichtig. Danach kommt wohl die Ernährung, da ich viel Bio, Fairtrade etc. kaufe.
Von den drei mag ich Tegut irgendwie gerne; am häufigsten gehe ich aber bei Edeka einkaufen. :)
Deine Chancen auf einen Studienplatz sind komplett von deinem NC abhängig. Aber nach dem, was du beschreibst, sieht es doch recht vielversprechend aus. :)
Beachte aber, dass akademische Leistungen nicht alles sind.