Lieber cevapsizsorular - wie Du an den Antworten siehst, kann man Deine Frage so einfach mir nichts Dir nichts nicht beantworten.

Die Antworten die darauf kommen, sind nicht wirklich belastbar.

Fragen die Du unbedingt beantworten musst, wären:

  • glaubst Du an die Zukunft des Euro?
  • wie lange möchtest Du das Geld anlegen?
  • wie viel Rendite / Risiko möchtest Du eingehen?
  • bist Du erfahren genug für Sachwerte (Immobilien, Aktien, Edelmetalle, Holz)?
  • wie alt bist Du?

Ich glaube nach diesen Fragen kannst Du hier etwas mehr Werthaltiges erwarten...

Viele Grüße

...zur Antwort

Wenn Du das Auto fährst, kann das im schlimmsten Fall dazu führen, dass ihr den Schaden selbst zahlen müsst. Schließlich habt ihr den Vertrag nicht beachtet.

ABER: Ruf doch bei der Versicherung an und sage, dass Du mit dem Auto fahren willst. Bei den meisten Versicherern ist nämlich für ein paar Wochen eine weitere Person kostenlos dabei (das läuft dort unter dem Begriff "Urlaubsregelung").

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass ein gebrauchter zum gleiche Geld wie ein Neuer immer die bessere Wahl ist.

Du bekommst dafür ein wesentlich hochwertigeres Modell. Bei einem neuen Fahrzeug sind immer sehr hohe Vertriebskosten und Steuern zu bezahlen. Wenn Du das neue Fahrzeug abholst und zu Hause hinstellst, sind praktisch schon 30% Wertverlust entstanden.

Also: nimm fürs gleiche Geld lieber etwas gebrauchtes.

...zur Antwort

Nun, wenn Du Fördermittel brauchst, musst Du erst mal viele Hausaufgaben machen. Je mehr Fördermittel, desto mehr Hausaufgaben. Damit ist ein Business-Plan (http://de.wikipedia.org/wiki/Gesch%C3%A4ftsplan) gemeint, der unterschiedlich detailliert sein muss, je nachdem woher das Geld kommen soll.

Bevor Du die erste Zeile Code schreibst (oder schreiben lässt), kannst Du die Fördermittel schon beantragen.

Aber es geht natürlich darum, Deinen Gegenüber zu überzeugen von Deiner Idee. An der Stelle kann es natürlich sinnvoll sein, vorher schon die App (zumindest teilweise) zu programmieren.

Übrigens: die tollste Methode für Fördergelder verrate ich Dir auch gleich noch mit: Die Verwandtschaft & Freunde. Die kennen Dich und schenken Dir eher Vertrauen als wildfremde Banker. Und vielleicht bieten Sie Dir auch bessere Konditionen (Zinslos zum Beispiel...)

...zur Antwort

Das ist in jedem Zusammenhang wohl ein bisschen anders zu verstehen. Bezogen auf eine Sache die schon angefangen hat, bedeutet es: Jetzt kann man nichts mehr ändern, wenn dann hätte man vorher etwas tun müssen.

Bezogen auf eine Sache, die in Zukunft passiert: Daran kann man nichts ändern; daran hätte man auch nichts ändern können (selbst wenn man gewollt hätte).

...zur Antwort