danke an alle, allerdings kann man nicht einfach sagen
"der natur seinen freien lauf lassen" denn die katze kommt in keiner natürlichen nahrungskette bei uns vor, und bringt damit das ökosystem aus dem gleichgewicht, und es kann sich nicht selbst regeln. Denn wenn normalerweise zuwenige Mäuse in unserem Garten sind, um an die 10 Katzen, denn so viele streunen bei uns herum, zu ernähren, würden ein paar katzen verhunger, das wäre dann der lauf der natur. Allerdings füttern wir unsere Katzen, damit verhungern sie nicht, und roten die Mäuse in unserem Garten aus.
Ebenso mit den Vögeln. Außerdem kann sich ein Vogel nich tnächstes Jahr einen besseren Nistplatz aussuchen, da er tot ist.