Hallo, ich habe das selbe Problem. Wie hast du es gelöst bekommen? LG

...zur Antwort

Hay,
klar kannst du mit 18 noch dein Abitur machen. Ich weiß nciht in wie fern das halbe Jahr als "Fehlversuch" gilt, aber in der Oberstufe darf man auch ein Jahr zurück treten, also wiederholen.
Das Alter spielt bei dem Abitur keine Rolle. Es gibt nicht umsonst diverse Abendschulen. Berufliche Alternative? Heißt das, du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung? In diesem Fall würde dir der Abschluss der 11 Klasse reichen, oder der 12, je nach dem, wann die Schule das Abitur anbietet (G8, G9). Also reicht dir für das Fachabitur der schulische Teil der Fachhochschulreife. Du kannst natürlich auch weiter machen und dein allgemeinbildenes Abitur machen. Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Hay,
Du kannst mehrere Hosen übereinander anziehen, aber ich würde nur Leggings empfehlen, da Jeanshosen ohnehin die Organe und abklemmen können. Mehrere Hosen übereinander macht dies nicht besser.
Krafttraining ist wirklich eine gute Idee, genau so wie laufen, das stärkt auch die Muskulatur.

...zur Antwort

Hay,
Da es dein erstes Tunier ist, würde ich zunächst einmal ein WBO Turnier für dich vorschlagen. Das ist ein Turnier, wo es meiner Meinung nach eher um Spaß geht, als um Leistung, natürlich, gewinnen ist auch da sehr schön und den reitern wichtig. ;) Du kannst auf dem Nennungsformular deinen Reitverein eingtragen lassen, wenn du möchtest, dann reitst du quasi für diesen. Der wird, je nach Größe des Turniers auch genannt. Wichtig ist, ob du ein eigenes Pferd hast, wenn nciht, solltest du dies unbedingt mit den Besitzern oder dem reitverein absprechen, ob die damit einverstanden sind. Wie die anderen schon sagten, ein Reiterwettbewerb sollte für dich das richtige zu Anfang sein, wenn du möchtest kannst du auch eine E-Dressur nennen oder, wie du sagtest, du springst, auch einen kleinen Springwettbewerb. Zum reinkommen sind dies sehr nette Möglichkeiten.

...zur Antwort

Hay,

Ich bin 19. Meine Mutter hat früher meine Füße immer messen lassen, ich finde dies persönlich auch wichtig und bin später auch selbstständig  messen gegangen, wenn ich mir unsicher war, ob mir der Schuh passt oder nicht. Hab jetzt 38/ 39, also eine Zwischengröße, da kommt man um das anprobieren häufig nicht herum, da Schuhe auch immer unterschiedlich ausfallen, im Zweifel wähle ich aber den etwas größeren Schuh. Es gibt nichts schlimmeres als zu kleine Schuhe. :D

...zur Antwort