Natürlich ist es möglich, das selbst einzuschätzen. In einem Wohnheim für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, leben nicht nur völlig kranke Menschen. Es gibt anbestufte Wohnheime. Klar gibt es Wohnheime, bei denen die Menschen sich schwer artikulieren können und somit eine Vollzeitbetreuung benötigen. Allerdings gibt es auch andere.

Wenn man zum Beispiel eine Essstörung hat, kommt man auch in so ein Wohnheim und da kann man sich sehr wohl artikulieren. Du brauchst allerdings definitiv eine Überweisung deines Therapeuten. Jedoch wenn du selber weißt das dir das helfen würde, dürfte das kein Problem sein, denn jeder Therapeut ist glücklich darüber, wenn der Patient weiß, wie ihm geholfen werden kann. Denn diese Antwort zu finden ist nicht immer leicht. falls sich dein Artzt doch streuben sollte, versuch es bei einem anderern denn wie gesagt, erfahrene und kompetente Therapeuten schreiben dir diese Überweisung gerne. Viel glück und alles gute für dich

...zur Antwort

Also bei der Ausbildung zur Erzieherin bekommt man Meisterbafög. Habe ich auch bekommen. Klar kannst du es vorher beantragen, wär sogar sinnvoll, da die Beamten nicht immer die schnellsten sind :-) Bekommst es selbstverstädnlich erst zum Ausbildungsstart...

Wünsche dir viel Glück und viel Spaß bei der Ausbildung (ist übrigens eine tolle Ausbildung :-))

...zur Antwort

Also das Erzieher nicht kompent genug sind stimmt definitiv nicht. Während der Ausbildung, hat man schon einmal 4stündig das Fach Heilpädagogik.Auch werden Wahlpflichtfächer angeboten. Eins nennt sich zum Beispiel "Arbeit mit Menschen mit Behinderun" Zum zweiten ist ein Praktikum in einer KITA vorgesehen, genauso aber auch in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Diese Bereiche sind neben der Jugenderziehung gleich stark vertreten.

Es ist echt traurig zu sehen, dass viele diesen Beruf nicht zu schätzen wissen. Erkundigt euch mal über Inhalte und Voraussetzungen, die dieser Beruf beinhaltet. Ich selber habe auch die Ausbildung hinter mir. Ich war wie gesagt 5 Wochen in einer KITA und 1,5 Jahre in einer Einrichtung für Behinerte (dort haben ebenfalls 3 Erzieher und ein HeilerziehungsPLEGER) gearbeitet.

Es ist jedem seine Entscheidung, jedoch find ich es schade wenn Ausbildungen die wirklich gut sind nicht als solche anerkannt werden.

Auch im integrativen Kindergarten kann man gut als Erzieherin arbeiten. Das ist zum Beispiel noch ein Vorteil. Man ist vielfältig und flexibel. Was ist wenn die Tätigkeit im behinderten Bereich aufgegeben werden muss, durch z.B. einen Bandscheibenvorfall (was nicht selten ist), man kann weiter studieren in einen anderen Bereich über gehen und, und, und.... Und als Heilpädagoge???

...zur Antwort

Hallo. Also das Erzieher nur ins KITA oder ähnliches eingesetzt werden stimmt absolut nicht. Während der Ausbildung, hast du die möglichkeit im Stationären Bereich sowie in KITAs ein Prakitkum zu machen. Ich habe selber Erzieherin gelernt und war während meiner 5jährigen Ausbildung lediglich 5 Wochen im Kindergarten. Sonst war ich in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung sowie in der Jugendarbeit. In den Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, sind sehr viele Erzieher beschäftigt. Dies ist aus dem einem Grund so, da sie durch ihre Ausbildung hohes fachliches Wissen haben und zum anderen die Erfahrung. Ein Mensch mit Behinderung ist gleichzeitig ein Jugendlicher, ein Kind oder eben ein Erwachsener. Erzieher wissen das und sehen nicht nur die Behinderung. Dies wissen Arbeitgeber und legen hier auch sehr großen Wert drauf. Ich würde dir allerdings auch raten gleich zu studieren. Wenn du jetzt noch eine Ausbildung machst, dauert die mindestens 4 Jahre und dann noch 6-7 Semester studieren???? Das brauchst du doch nicht mit Fachabi vorallem wenn du weißt das du studieren willst. Falls du dich doch für eine Ausbildung entscheidest, rate ich dir zu Erzieherin. Es ist ein toller Beruf. Du machst ganz viele verschieden Praktikas und wirst toll ausgebildet. Erzieher ist und bleibt der Hauptberuf im sozialen Bereich egal wie viele andere es gibt. Es ist halt auch am vielfältigsten...

...zur Antwort

war bei mirn letztens auch. Lad ihn dir neu runter dann geht es wieder. Die neueren Lieder die rein gestellt werden, verändern sich immer wieder und das Programm aktualisiert sich nicht selber. Also bei mir hat es geklappt viel glück :-)

...zur Antwort

Naja aber erstens muss der Schiri ja schnell entscheiden und kann nicht noch ewig warten bis einer ihm was erzählt. Zum zweiten wer macht das? Noch einen unabhängigen finden der richtig entscheidet? Irgendeiner braucht die Entscheidungskraft und die liegt eindeutig bei den Schiris. Und vorallem gibt es ja auch noch einen Linienrichter, der soetwas auch sehen MÜSSTE...

...zur Antwort

Ja Dr. Sommer ist in der Bravo die eine Jugenzeitschrift ist, aber deswegen ist es nochlange nicht lächerlich. Es sind ausgebildete Fachleute die verschiedenste Fragen rund um Sexualität und Liebe beanworten. Für viele ist dies eine wichtige Anlaufstelle, da sie keinen anderen haben mit denen sie reden können. Zieht es nicht so ins lächerliche. Für viele junge Leute sind diese Anlaufstellen sehr wichtig, da Eltern immer wieder diesen Bereich der Erziehung vernachlässigen

...zur Antwort

Du kannst dich an einer Kinderpflegeschule anmelden. Dort kannst du schoneinmal die "Vorausbildung" machen. Dort bekommst du ca 200 Euro und evtl Bafög. Das hängst davon ab, wie viel deine Eltern verdienen. Dies dauert zwei bis 3 Jahre (kommt auf deinen Abschluss an). Erkundige dich mal bei einer Fachakademie für Sozialpädagogik, die sagen dir genau wann du wo hin musst. Infos über Bafög bekommst du beim Landratsamt

...zur Antwort

Warum musst du überhaupt etwas zahlen??? Erkundige dich mal nach einer staatlichen Fachakademie, da zahlst du gar nichts. Bafög bekommst du auch sicher. Wenn allerdings deine Eltern zu viel verdienen, musst du 70% zurückzahlen (Meisterbafög) wenn nicht nur 50%. Geh einfach mal aufs Landratsamt, die wissen da bescheid. Viel Glück

...zur Antwort

Um den Schul- sowie Praktikumsplatz musst du dich selber kümmern. Gefördert wirst du nur vom Landratsamt. Dort kannst du einen Antrag auf Bafög stellen evtl. kommen noch Zuschüsse für Wohnung und ähnliches dazu. Geh einfach mal zum Landratsamt, die wissen da schon bescheid :-) Ach ja und zurückzahlen musst du gar nichts egal ob bestanden oder net. Normalerweise sind die Schulen staatlich und somit kostenlos. Falls du natürlich auf eine private gehst, kostet es Geld bekommst aber einen Teil wieder zurück...

...zur Antwort

Denen ist es egal ob er alleine zu zweit oder sogar zu fünft wohnt. Es wird prozentual berechnet was er kommt. Dies ist allerdings vom Wohnort und dem Landratsamt abhängig. Aber das du nichts bekommst? Meine Eltern verdienen angeblich auch zu viel und ich bekomm deswegen kein Schülerbafög, aber Meisterbafög. Mach dich deswegen mal kundig. Da interessiert nämlich keinen wieviel deine Eltern verdienen. Hier musst du zwar 70% zurückzahlen aber ein Teil nicht. Ich hab jetzt 160 Euro mehr im Monat die ich nicht zurückzahlen muss. 367 bekomm ich auf Darlehnsbasis. Aber immerhin 160 haben oder nicht haben....

...zur Antwort

Es kommt auch drauf an in welchen Bereich du arbeiten willst. Im Bereich der Behinderten Arbeit oder im Kiga ist das weniger schlimm. Denn vorallem Kinder sollen zur Toleranz erzogen werden. Probleme könnte es in der Jugendhilfe geben. Denn vieler dieser Jugendlicher haben entweder welche oder wollen welche. viele haben sich diese heimlich stechen lassen. Wie du dir wahrscheinlich denken kannst ist dies in Heimen nicht erlaubt. Dies ist natürlich einfacher an die Jugendlichen zu vermitteln wenn man nicht gerade selber ein sichtbares hat :-)

...zur Antwort

Ja du kannst in allen Bereichenn der Behindertenarbeit arbeiten (Heim, Werkstatt, Tagesstätte usw.). Und dein Praktikum kannst du auch in diesem Bereich absolvieren. Hast auch während deiner weiteren Erzieherausbildung nochmal die Möglichkeit für 5 Wochen in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung zu arbeiten...

...zur Antwort

Ja können sie. Der Arbeigeber ist nur verpflichtet dich nach deiner Elternzeit wieder einzustellen, wenn du mit den gleichen Stunden, Flexibilität und ähniches, wie vorher zurück kommst. Aber normalerweise lassen die mit sich reden. Ich würde es einfach mal ansprechen. Dann hast du Sicherheit. Aber rechtlich müssen sie dich nicht mehr nehmen und einen anderen Vertrag müssen sie dir auch nicht geben...

...zur Antwort

Was auf jeden fall sehr wichtig ist, sind die rechtlichen Lagen zu diesem Thema... (Wann ist es sterbehilfe?Wann nicht? Wer darf dies entscheiden? Wie wird es vollzogen? usw..) Schön an diesem Thema ist, dass du deine eigene Meinung gut vertreten kannst wichtig ist das du sie mit theoretischem Wissen untermauern kannst.

Ich würde mich auch verschieden Statistiken dazu anschauen. Und ganz klar die Dinge die ihr im Unterricht besprochen habt müssen sitzen....

Viel Glück :-)

...zur Antwort

Was eine, finde ich zumindistens, super Idee ist, ist die Bohnentaktik. Jeden früh bevor du außer Haus gehst, tust du eine Hand voll Bohnen in deine linken Seiten Tasche. Für jeden Moment wo du dich glücklich, zufrieden und sogar ein bisschen stolz fühlst, kannst du eine oder zwei Bohnen in die rechten Seiten Tasche stecken. Abends bevor du ins Bett gehst zählst du die Bohnen und die lässt die Momente noch einmal revue passieren. Du wirst merken das es viele Momente am Tag sind, die toll sind und du keinen Grund hast an dir selber zu Zweifeln.

Auch eine Liste mit all deinen Stärken kann dich aufmuntern. Mach sie selber oder lass dir eine von Freunden machen, gestaltet zusammen eine, egal wie aber mach es über einen längeren Zeitraum. Vervollständige sie immer wieder und wenn du das Gefühl hast dir geht es nicht gut, dann les sie dir ganz bewusst durch....

...zur Antwort

Ausbildungsschwerpunkt, ist Pädagogik und Psychologie, LMP( Literatur und Medienpädagogik) Praxis und Methodenlehre sowie Gesprächsführung. Aufstiegsmöglichkeiten hast du klar, z.B. Sozialpädagogin, Psychologien oder eine Leitungsstelle. Kinderpflege ist eine Vorstufe für die Ausbildung keine Weiterbildungsmöglichkeit. Sozial Berufe sind allgemein Unterbezahlt des ist klar. Es kommt natürlich auch darauf an in welchem Bereich du arbeiten willst. Im Kindergarten bekommst du im Durchschnitt 1.100 Euro raus (netto). Als leitung ist das natürlich auch schon wieder mehr. Wenn du zum Beispiel in einem Heim arbeitest kannst du auch mit bis zu 2000 Euro heim weil man noch verschiedene Zuschläge bekommt. Zukunftschancen sind relativ. In München und am Bodensee werden immer Erzieher gesucht. Dazu muss man halt flexibel sein. Und man ganz ehrlich in welchen Beruf hat man heute noch Zukunftssicherheit??? Aber Erzieher kann man nicht durch Maschienen ersetzen das funktioniert nicht... Ähnliche Berufe??? Nur durch Studiengäng...

Kannst übrigens auch Erzieher mit Hauptabschluss machen dauert halt dann länger wie mit Realschule... Hoffe konnte dir helfen :-)

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie alte dein Freund ist, wer das Sorgerecht hat und ob er einen Grund hatte zu gehen. Wird er hier zum Beispiel aus unterschiedlichen Gründen gemobbt oder änliches kann dies schon dazu führen, dass die Anzeige hinfällig wird... Aber wie gesagt Alter und Sorgerecht sind ausschlag gebend.

...zur Antwort

Des müsste klar gehen. Ich mache dieses Jahr auch mein Anerkennungsjahr und bin ich auch in einer Einrichtung die ausschließlich im Schichtdienst arbeitet. Du kommst so auch auf deine Stunden, du arbeitest nur zu unterschiedlichen Zeiten. Es ist aber auch vertraglich festgelegt, dass du 38,5 Stunden brauchst und das wissen die Einrichtungen. Vorallem wird es nicht genehmigt, wenn du nicht auf deine Stunden kommst. Also einfach bei den Einrichtungen zu denen du willst, dass kurz ansprechen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass dies Probleme macht. Ach ja und falls du nicht auf die Stunden kommen würdest du aber unbedingt in die Einrichtung willst, kannst du dein Anerkennungsjahr auch auf 2 Jahre aufteilen...

...zur Antwort