Hallo,

wenn du möglichst schnell aus dem Arbeitsverhältnis entlassen werden möchtest, ohne dich an eine Frist halten zu müssen, kannst du auch mit deinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag aufsetzen. Ihr kündigt damit im beidseitigem Einvernehmen das Beschäftigungsverhältnis und du wärst somit ab dem Folgetag raus. Das solltest du dir vorher aber wirklich gut überlegen und davon auch nur Gebrauch machen, wenn du bereits eine neue Stelle in Aussicht hast. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich dir raten, dich zusammen zu reißen und das durch zu ziehen, bis dein Arbeitsvertrag ausgelaufen ist. Vorher natürlich schon nach einer neuen Stelle umsehen.;)

Viele Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir empfehlen zuerst den Vortrag auszuarbeiten und erst dann in Unterpunkten zu kategorisieren. Mache dir einmal Gedanken über das Thema, inwieweit und worin wir tatsächlich durch Filme beeinflusst werden. Hast du erst deine Kernaussagen ausgearbeitet, fällt es dir auch leichter, diese in Gruppen zusammen zu fassen. Ich könnte mir bei dem Thema z. B. gut vorstellen:

  • Einfluss auf das Selbstbild
  • Einfluss auf unser Menschenbild
  • Einfluss auf den Charakter / die Charakterbildung (vor allem mit Bezugnahme auf das Alter).

Auch kann man super Bezug auf historische Ereignisse nehmen (z. B. Verwendung von Propaganda-Filmen zur gezielten Beeinflussung der Menschen im 1. und 2. WK). Oder du bringst Thesen ein, die du dann entweder belegst oder wiederlegst (beispielsweise die Förderung der Gewaltbereitschaft durch Horror- oder Actionfilme).

Du siehst also, man kann sich da voll und ganz auslassen. Mach dir Gedanken, welche Themen du aufgreifen willst und male dir dann erst deine "Landkarte" (wie mein Lehrer damals immer so schön sagte).;)

Viel Spaß und alles Gute.

PS: Noch ein Tipp am Rande. Das Übersetzen und Verfassen solltest du besser immer selber übernehmen, damit du es in deinen eigenen Worten wiedergibst. So sprichst du bei der Präsentation letztendlich freier und das bringt immer Pluspunkte bei der Bewertung.:P

...zur Antwort

Hallo,

wie schon richtig gesagt wurde, musst du die Leistungsbeurteilung nicht unterschreiben, wenn diese aus deiner Sicht falsch oder nicht wohlwollend verfasst ist (zu letzterem ist der Arbeitgeber lt. Gesetz verpflichtet). Setze deinen ehemaligen Arbeitgeber (AG) schriftlich davon in Kenntnis, dass du mit der Beurteilung nicht einverstanden bist (Was soll geändert werden? + Begründung) und erbitte dir eine neue Leistungsbeurteilung. Du kannst ebenfalls anbieten, die neue Beurteilung gemeinsam mit ihm / ihr zu verfassen oder sogar selbst eine aufsetzen und deinem AG zukommen lassen. Dabei sollte man dann aber nicht zu sehr übertreiben mit seinen Leistungen.;)

Kommen dein ehemaliger AG und du nicht auf einen gemeinsamen Nenner, würde ich dir empfehlen fachmännischen Rat bei einem Anwalt für Arbeitsrecht einzuholen.

Viel Erfolg und alles Gute.

...zur Antwort

Hallo,

da du weder etwas gesehen, noch beim Kauen etwas bemerkt hast, ist es wohl wahrscheinlicher, dass du keinen Splitter verschluckt hast. Dennoch solltest du in nächster Zeit darauf achten, ob du blutigen Auswurf bzw. blutigen Stuhlgang in Verbindung mit Schmerzen und Fieber bei dir beobachten kannst. In diesem Falle solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, da dies ein Hinweis auf eine innere Verletzung sein könnte. In den meisten Fällen werden kleinere Fremdkörper (< 1 cm Durchmesser) aber einfach mit dem normalen Stuhlgang ausgeschieden. Diesen Vorgang kannst du ggf. noch unterstützen, indem du eine ordentliche Portion Sauerkraut isst.;)

Alles Gute und viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ganz ehrlich? Das beste wäre, den Anbieter zu wechseln (sofern es dir möglich ist). Ich hatte bis vor kurzem einen Internet-Anschluss von Tele Columbus (Tochtergesellschaft von Kabel Deutschland) und nur Probleme mit denen - vom unterirdischen Kunden-"Service" mal ganz zu schweigen. Seither habe ich keine Internetausfälle mehr (die teilweise mehrere Tage andauerten), muss mit mit dem Kundendienst nicht rumschlagen und ich spare auch noch fast 50 % der Kosten für eine doppelt so schnelle Leitung.;)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn du keinen direkten Ansprechpartner hast, kannst du das Anschreiben neutral halten "Sehr geehrte Damen und Herren" und oder du rufst bei der Firma an und fragst einfach nach einem Ansprechpartner für die Bewerbung.

Das Adressfeld kannst du entweder frei lassen (bis auf den Firmennamen und ggf. den Ansprechpartner!) oder du suchst dir die offizielle Firmenanschrift auf der Webseite des jeweiligen Unternehmens raus.

Übrigens: Wenn du dir diese Informationen selbst raussuchst, hat das gleich noch einen positiven Nebeneffekt. Die Leute im Unternehmen merken nämlich, dass du dich wirklich interessierst für die Stelle und deine Bewerbungen nicht einfach dutzendweise verschickst.;)

Viel Glück und alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

nach einer OP an der Nasenscheidewand sollte man möglichst für 4 Wochen ganz auf das Rauchen verzichten, da dieses die Wundheilung erheblich stört und zu Entzündungen führen kann. Daneben sollte man in dieser Zeit auch verzichten auf:

  • scharfes Essen
  • Kaffee, schwarzer Tee und Alkohol
  • starkes Schnäuzen
  • Vollbäder, Sauna
  • Sport

Ich stimme übrigens allen anderen zu, dass dies eine gute Gelegenheit wäre, ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Allerdings ist das deine eigene Entscheidung.;)

Liebe Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Hallo Ccorinnax,

dein Krankenhausaufenthalt ist leider kein Grund, um die Frist zu verlängern. Nach dem Todesfall (besser gesagt, nachdem der Erbe / die Erben Kenntnis über die Erbschaft erhalten haben) beginnt eine 6-wöchige Frist, um Informationen über das Erbe einzuholen und dieses ggf. auszuschlagen. Gleiches gilt in Stellvertretung für Minderjährige. Eine Fristverlängerung ist auch vom Amtsgericht / Nachlassgericht aus nicht möglich.

Die Ausschlagung des Erbes hätte auf zweierlei Wegen erfolgen können: Entweder öffentlich beglaubigt (schriftlich mit einem Notar) oder zur Niederschrift (mündlich) beim zuständigen Amtsgericht / Nachlassgericht. Versäumt man die Frist bzw. erklärt man seinen Willen, das Erbe auszuschlagen, gegenüber dem Gericht nicht, gilt das Erbe als angenommen. Bei Minderjährigen erfolgt die Ausschlagungserklärung über den / die gesetzlichen Vertreter innerhalb der genannten Frist.

Demnach gilt das Erbe nach aktuellem Stand als angenommen. Jedoch kann unter Umständen die Frist bzw. die Versäumnis angefochten werden. Die Anfechtung muss auf gleichem Wege, wie die Ausschlagung, gegenüber dem Amtsgericht / Nachlassgericht erklärt und begründet (!) werden. Mit zugelassener Anfechtung, gilt das Erbe als ausgeschlagen.

Soweit die Rechtslage kurz und abstrakt zusammengefasst. Nach deinem Sachverhalt halte ich es für empfehlenswert, sich jetzt möglichst zeitnah rechtlich richtig beraten zu lassen und (nach Möglichkeit) eine Anfechtung der Erbschaft in die Wege zu leiten. Mit viel Glück kommt ihr mit einem blauen Auge davon.

Viel Glück und viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Tom,

zunächst erst einmal ein gutes Rezept, das dauerhaft gut gegen Pickel wirkt und ich nur jedem empfehlen kann (Zitat aus einem älteren Beitrag von mir):

  • Heilerde
  • Lavendelöl
  • Gurke

Die Gurke mit Schale zerdrücken oder pürieren. 20 Tropfen des Öls dazugeben und mit Heilerde vermengen, bis eine streichfähige Masse daraus geworden ist. Die Mischung trägst du dann als Maske großzügig auf allen betroffenen Körperstellen auf und lässt sie auf der Haut antrocknen. Dann mit lauwarmen Wasser abspülen. Die Heilerde entzieht der Haut das Fett, das Lavendelöl wirkt desinfizierend und die Gurke beruhigt die Haut und spendet ihr die notwendige Feuchtigkeit.

Bei Problemen mit entzündeten Pickeln, kann Kamillenextrakt oder Lavendelöl (gibt es beides in der Apotheke) auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Das wirkt desinfizierend, abschwellend und beruhigt die Haut. Generell auf das Ausdrücken mit bloßen Fingern verzichten, da es zu schmerzhaften Entzündungen kommen kann. Wenn überhaupt, nur mit einem weichen, sauberen Tuch und nur dann, wenn die Pickel "reif" sind.

Zusätzlich sollte man immer auf seine Ernährung achten, denn auch dadurch können Hautunreinheiten entstehen. Vor allem auf fetthaltige Nahrungsmittel verzichten, auf eine ausgewogen Ernährung achten, immer ausreichend viel trinken und bewegen (Ja, auch Bewegungsmangel kann Hautprobleme verursachen, da die Haut nicht ausreichend durchblutet wird).

Halten sich die Hautunreinheiten weiterhin hartnäckig, kann ein Arztbesuch weiterhelfen, denn Hautprobleme können bspw. auch durch Hormonstörungen, Allergien, Wechselwirkungen / Nebenwirkungen bestimmter Medikamente u. s. w. ausgelöst werden.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

es tut mir Leid, aber du wirst hier wohl kaum eine befriedigende Antwort erhalten. Kein Mensch, nicht einmal ein studierter Mediziner, ist in der Lage eine Ferndiagnose ohne vorherige Untersuchung zu stellen. Wenn du so einen schweren Unfall hattest, wie du sagst, verstehe ich nicht, weshalb du vor deinem PC sitzt, anstatt zum Arzt zu gehen. Sicherlich könnte man hier jetzt fachsimpeln, ob möglicherweise eine Verstauchung vorliegt. Diese Aussagen sind jedoch alle ohne Gewähr und das Risiko trägst du allein. Um schwere Folgeschäden auszuschließen (die ein unentdeckter Bruch beispielsweise nach sich ziehen kann), solltest du wirklich besser zum Arzt gehen.

Alles Gute und viele Grüße

...zur Antwort

Wieso darfst du sie dir nicht kaufen?

Auch wenn ich dir das Ende nicht verraten werden, kann ich dir soviel sagen: Anime und Mange unterscheiden sich vom Verlauf der Geschichte her sehr (meiner Auffassung nach). Im Anime wurde sehr viel gekürzt und geändert. Die Geschichte geht nach dem Ende im Anime noch weiter. Wenn du allerdings genau wissen willst, was weiter passiert, solltest du wirklich selber lesen. Es lohnt sich, glaub es mir.;) Die Mangas findet man übrigens auch im Internet auf diversen Fan-Seiten (englisch).

Alles Gute und viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

als mir vor ein paar Jahren die oberen Weisheitszähne gezogen wurden, hat es auch eine Weile gedauert, bis wieder alles abgeheilt war. Durch Reizung der offenen Wunden, kann sich die Heilung auch etwas länger hin ziehen. Daher sollte man die erste Zeit mit Bedacht kauen und möglichst auf festere Lebensmittel (Chips, hartes Brot etc.) verzichten. Im Normalfall sollte die Schwellung aber nach ein bis zwei Tagen wieder abklingen. Andernfalls würde ich auf jeden Fall nochmal zum Zahnarzt gehen.

Viele Grüße und gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

von den genannten Shampoos würde ich dir abraten, da alle auf ihre Weise nicht gut für die Haare sind. Wenn du deinen Haaren wirklich etwas gutes tun möchtest, setze auf natürliche Shampoos oder rühre dir selbst etwas zusammen. Im Internet findest du diverse tolle Rezepte dafür. Ich verwende beispielsweise regelmäßig Babyshampoo mit ein paar Tropfen Teebaumöl (gibt es in der Apotheke). Zwar riecht das nicht unbedingt so toll, wie der parfümierte Mist aus Drogerie oder Supermarkt, ist dafür aber auch weniger schädlich für das Haar. Ab und zu kannst und solltest du deinen Haaren auch eine Kur gönnen - keine fertige aus dem Laden, sondern selbst angerührt aus Joghurt, Olivenöl oder anderen pflegenden Produkten (auch hierfür findest du Rezepte im Netz).;)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich war vor ein paar Wochen mit meinem Kind in diesem Film. Ich habe die Serie noch nie gesehen und auch den ersten Film nicht. Der Film war ganz nett und die Story nachvollziehbar. Dennoch haben sich bei mir über den Hintergrund einige Fragen aufgeworfen.

Wenn du die Geschichte also wirklich richtig nachvollziehen möchtest, solltest du dir zunächst den ersten Teil ansehen. Aber auch ohne das nötige Hintergrundwissen hat der Film unterhaltungswert.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wichtig ist, das du auf gar keinen Fall auf solche Anrufe reagierst oder diese Nummer zurückrufst. In der Regel wird durch solche Anrufe ausgetestet (ähnlich wie bei E-Mails), ob diese Nummer funktioniert und derzeit genutzt wird bzw. sollst du zum Rückruf animiert werden, wodurch du in irgendwelchen teuren Warteschleifen, etc. landest.

Sollten sich solche Anrufe in Zukunft häufen, kannst du die Rufnummer entweder über deine Handy-Einstellungen oder den Mobilfunkanbieter selbst sperren lassen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Mobbing ist immer ein einschneidendes Erlebnis, gerade in so jungen Jahren. Meist ist ein Klassen- oder Schulwechsel die einzige Lösung, auch um weitere Eskalationen zu vermeiden. Nach solchen Vorfällen ist es in den häufigsten Fällen ratsam, psychologische Hilfe hinzu zu ziehen, um das Erlebte aufzuarbeiten und Folgeschäden oder chronischen Erkrankungen (z. B. Sozialphobien, Depressionen, etc.) vorzubeugen. Hast du dies noch nicht getan, würde ich dir dies ernsthaft nahelegen, da du die Vorkommnisse scheinbar noch nicht gänzlich aufgearbeitet hast.

Etwas nervös zu sein, ist in so einer Situation vollkommen normal - eine neue Umgebung und neue Leute, da bekommt jeder etwas Angst. Mach dich deswegen aber nicht verrückt. Deine Angst ist derzeit völlig unbegründet und existiert einzig und allein in deinem Kopf. Vielleicht ist die neue Klasse ja ganz nett und du findest ein paar richtig gute, neue Freunde? Sieh es einfach als eine zweite Chance an, als einen Neuanfang.;)

Alles Gute und viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

in den häufigsten Fällen haben die Leute nicht soviel Geld auf der Hohen kannte, um das Haus in bar komplett zu bezahlen und nehmen sich daher einen Kredit.

Mit dem Beruf bzw. dem Einkommen hat das eigentlich nicht viel zu tun. Es kommt mehr darauf an, wie man mit seinem Geld haushaltet. Eine Freundin beispielsweise hat jahrelang mit ihrem Mann und einem Hund in einer 1-Raum-Wohnung gewohnt, um einen Teil des Geldes für ein Haus zusammen zu sparen. Inzwischen haben sie sich diesen Traum erfüllt. Jeder Cent, der übrig ist, fließt nun in das Haus. Große Sprünge sind damit nicht mehr möglich, aber immerhin investiert man in sich selbst.;)

Ein weiteres Beispiel wäre meine Schwiegermutter: Sie hat nur ein kleines Einkommen als Postangestellte. Aber sie war immer sehr diszipliniert, was das Geld ausgeben angeht. Auch sie steckt fast ihr ganzes Einkommen in das Haus, da immer wieder Kosten anfallen für Instandhaltung, Reparaturen, Ausbesserungsarbeiten, etc. pp. Dennoch fährt sie mind. einmal jährlich in den Urlaub (natürlich kein Luxus-Sterne-Hotel).

Lange Rede, kurzer Sinn: Es kommt nicht darauf an, was man monatlich einnimmt, sondern wie man mit diesem Geld wirtschaftet.;)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

unter diesem Link finden sich einige Informationen zu diesem Thema: http://www.unfallrente.net/unfallrente-berufsgenossenschaft-bg.html.

Alternativ kann man sich an die zuständige Berufsgenossenschaft wenden und dort fachmännisch beraten lassen. Bei diesen Informationen kann man sich, im Gegensatz zu den Informationen aus einem Forum, zumindest auf Vollständigkeit und Richtigkeit verlassen. Diese Vorgehensweise ist daher empfehlenswerter.;)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Mala,

Bauchschmerzen im Nabelbereich können durchaus ein erstes Anzeichen für eine Blinddarmentzündung sein. In der Regel wandert der Schmerz in den folgenden Stunden dann in den rechten Unterbauch, welcher sich dann auch ungewöhnlich angespannt anfühlt und sehr berührungsempfindlich ist. Begleiterscheinungen sind oft Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und / oder Fieber. Der Schmerz kann mit der Zeit immer stärker werden. Normalerweise sprechen diese Anzeichen für eine Blinddarmentzündung und sollten auf jeden Fall Anlass für einen schnellst möglichen Besuch beim Arzt oder die Fahrt ins Krankenhaus sein

Auch kannst du noch folgendes ausprobieren:

  • Lindern Kälte oder Wärme die Schmerzen? Wenn dir Kälte Linderung verschafft, würde dies für den Blinddarm sprechen.
  • Lege dich auf den Rücken und ziehe das rechte Bein angewinkelt schnell zum Bauch hoch. Wenn du dabei starke Schmerzen im rechten Unterbauch spürst, ist auch das ein Zeichen, welches für den Blinddarm spricht.

Ich wünsche dir gute Besserung.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn es nicht ausreicht, sich dick einzupacken, dann kannst du es ja mit einem schönen, warmen Fußbad versuchen oder dich ganz in die Badewanne legen (nicht länger als 20 Min.). Danach wickelst du dich dick in eine Decke ein und gehst ins Bett (nach Belieben kannst du dieses auch mit einer Wärmflasche oder einem Kirschkernkissen vorwärmen). Es hilft übrigens auch, Sport zu treiben bzw. sich zu bewegen. Oftmals wird gerade durch längeres Sitzen, die Blutzirkulation im Körper beeinträchtigt. Bewegung regt Kreislauf und Durchblutung an und heizt einem ein.:)

Alles Gute und viele Grüße

...zur Antwort