Mit Sicherheit ist ein Bienenstich vom Bäcker leckerer als der von C & W und vermutlich auch ohne Gelatine. Ich backe Bienenstich selbst und brauche dazu nämlich keine. Die Füllung besteht aus einer Buttercreme und die Mandeln sind mit Honig und Butter. 

...zur Antwort

Holzbretter lassen sich gut mit Waschsoda reinigen. Ob damit allerdings das Wachs abgeht kann ich nicht sagen. Grundsätzlich finde ich Terrassendielen aus Holz mit einer gewachsten Oberfläche zumindest etwas seltsam.

...zur Antwort

Ist die beschriebene Holzoberfläche lackiert oder mit irgend etwas anderen behandelt? Dadurch das Öl solche Flecken verursacht hat vermute ich das das Holz völlig unbehandelt war. 

Weg bekommen wirst du die Flecken dann vermutlich nicht. Aber sie werden mit der Zeit verblassen. Das mit Fleckentferner oder sonstigen Reinigungsmitteln würde ich lassen.

Ich selbst habe einen Teakholz-Esstisch der auch völlig unbehandelt ist. Nach Raclette oder Tischgrill habe auf ich Fettflecken auf der Tischplatte. Diesen lasse ich ab und an einfach komplett mit Olivenöl ein. Mit einem Lappen satt auftragen und nach einiger Zeit mit einem fusselfreien Tuch kräftig abreiben. Zwar wird dann deine Holzplatte im ganzen so dunkel aber die Flecken werden nicht mehr zu sehen sein. Übrigen viel besser und natürlicher als teure Spezialöle.

...zur Antwort
Leiharbeiter braucht mich nicht mehr, darf er sich einfach so bei einem ehemaligem Arbeitgeber, ohne meine Einstimmung, erkundigen?

Ich bin seit drei Wochen bei einer neuen Leiharbeitsfirma beschäftigt. Mein erster Einsatz jetzt, ist in der Sachbearbeitung. Ich arbeitete noch nie in dieser Richtung, ist mir neu. Der Einsatz wäre längerfristig geplant gewesen. Nun erfahre ich am Donnerstag Nachmittag, dass ich abgemeldet wurde. Allerdings erst zum 28. April. Da diese Nachricht von meiner überraschend kam und ich überhaupt nicht damit gerechnet habe, bin ich zu meinem Chef hin und habe mit ihm darüber geredet. Die meisten Gründe ergaben für mich keinen Sinn, z.B. dass, wenn ich bei einer Kollegin sitze und ich diese Tätigkeiten praktisch ausführen will, dass ihm das auf Dauer zu teuer ist. Fakt ist, dass ich keinen eigenen Zugriff habe (erst in ein paar Wochen), so dass ich hätte einfach nur schauen kann, was meine Kollegin macht. Ich wollte aber aktiv werden. Oder, er hat ein schlechtes Bauchgefühl, wenn er mich behält. Ich kenne mich mit der Struktur nicht aus. Ein anderer Punkt war, dass ich mit Kollegen nicht zurechtkomme und nicht ins Team passe. Kollegen hätten sich über mich beschwert. Die Fakten sind aber, dass zwei Plätze frei sind, in zwei verschiedenen Räumen und ich mir aussuchen konnte, wo ich in Zukunft sitzen könnte. Beide Kollegen aus den jeweiligen Räumen wollten, dass ich bei Ihnen bleibe. Ein weiterer Grund, er sagte mir, dass ich mir nie etwas behalten könnte. Als ich ihn fragte, wie er darauf komme, sagte er nur, er habe das irgendwo gehört. Als Entschuldigung sagte er mir, er hätte es mir vorher sagen sollen, bevor er mich bei der Zeitarbeitsfirma abmeldet.

Donnerstag wusste ich nicht mehr, was Sache ist. Heute morgen kam mir der Gedanke, dass diese Firma, wo ich eingesetzt wurde, meine ehemalige Firma, wo ich bis vor einigen Jahren Tätig war, anrief. Besonders die letzten beiden Punkte, die ich anführte, wurde mir damals vorgehalten. Das stimmte auch in meiner alten Firma, ich bin aber heftigst gemobbt worden, was in Beleidigungen und Körperverletzung ausartete (ohne Zeugen). Daher konnte ich mir nichts merken. Wie gesagt, das ist einige Jahre her. Mittlerweile konnte ich das überwinden und ich vermute, dass meine Einsatzfirma dort anrief, kann es aber nicht beweisen.

Ich bin zwar mit meinem Chef so verblieben, dass er sich mein Verhalten noch eine Woche anschaut und er mir sagt, ob ich da bleibe oder nicht, da ich Montag oder Dienstag die Berechtigung bekomme und arbeiten kann.

Was würdet ihr denken, wenn ihr das lest und darf meine Einsatzfirma, wenn ich richtig vermute, Erkundigungen über mich einholen? In der damaligen Firma, wo ich rausgemobbt wurde gro0e Lebensmittelfirma) und ich mich innerbetrieblich bewarb, wurde das ja auch weitererzählt. Da wussten Kollegen aus der Nachbarabteilung, dass ich weg wollte. Ich erzählte davon aber niemandem.

...zum Beitrag

Sorry, etwas verwirrend geschrieben. Dein Arbeitgeber ist ein Personaldienstleister der dich an einen Betrieb entliehen hat. Diese Entleih-Betrieb will dich nun nur noch bis Ende April und hat dich dann abgemeldet. Erst einmal bis du dann ja noch bei deinem Personaldienstleister beschäftigt der, wenn es ein seriöser Betrieb ist, für dich eine neue Einsatzstelle suchen wird. (Das er die findet hoffe ich für dich, viele PDL machen sich für gute Mitarbeiter die Mühe)

Eigentlich dürfte deinem Entleih-Betrieb nicht bekannt sein wo du vorher beschäftigt warst - es sei denn du hat es ihm mitgeteilt. Deine vorherigen Arbeitgeber sind im Normalfall nur deinem jetzigen Arbeitgeber, dem Personaldienstleister bekannt.

Grundsätzlich es steht natürlich jedem Arbeitgeber frei sich bei vorherigen Arbeitgeber zu erkundigen - dazu hat er die Angaben ja aus deinem Lebenslauf. 

...zur Antwort

Eine Umschulung ist ein Form der Ausbildung die um ein Ausbildungsjahr verkürzt ist. Die Umschulung wird zwar von der AA (mit-)finanziert aber Sie können sich genau wie bei einer klassischen Ausbildung den Ausbildungsbetrieb selbst aussuchen. Zumindest kenne ich das so von meiner Arbeit.

...zur Antwort