Die Abteilung Abwicklung befasst sich - wie der Name bereits vermuten lässt - mit der Abwicklung von Darlehen und Eventualverbindlichkeiten jedweder Art.

Wurde dir z. B. die Dispolinie deines Girokontos, auf Grund von stetig Wiederkehrenden Überziehungen, Rückbuchungen oder Konto-Pfändungen, gekündigt, kommt diese Abteilung ins Spiel. Dies erfolgt jedoch, im Normalfall, nicht ohne vorherige postalische Ankündigung. Meist wird dir dazu auch ein neuer Sachbearbeiter, aus eben dieser Abteilung, zugewiesen.

Ziel ist es, mit dem Kunden, die künftige Abwicklung, eines oder mehrerer, Darlehen neu zu erörtern.

In jedem Fall solltest du, als Betroffener, umgehend den Kontakt mit deinem Sachbearbeiter suchen. Damit zeigst du - wenn auch schon fast zu spät - den Willen, die Angelegenheit noch in einem persönlichen Gespräch zu klären. Damit kann noch Schlimmeres abgewendet werden.

...zur Antwort

Alles gut. Habe gerade einen Anruf von der Allianz erhalten. Die Summe wurde soeben vollständig angewiesen. ;)

...zur Antwort

Film/Serie #2 wird übrigens noch immer gesucht. ;) ... Ich glaube, Waldrodung spielte dabei ebenfalls eine Rolle.

...zur Antwort

Jetzt doch selbst gefunden. Es ist S4E12 & 13 - Unheimliche Begegnungen.

...zur Antwort

Leg dein Handy einfach für 20 min ins Gefrierfach. Anschließend den Akku entfernen und wieder einsetzen. Dann sollte alles wieder funktionieren.

...zur Antwort

Du versuchst deine Freundin einzuschlagen? ô0

...zur Antwort

Wenn ich ein Beruhigungsmittel verlange, dann bekomme ich auch eines, andernfalls gehe ich halt woanders hin. Ich weiß gar nicht, was sich diese Firmen immer einbilden. Denn mehr sind es in den meisten Fällen nicht. Firmen, die Patienten behandeln wie Vieh und jedes Stück Vieh ist bares Geld in deren Augen.

Ich hatte auch kürzlich eine MRT und musste den 1. Anlauf wegen extremer Klaustrophobie abbrechen. Es fand kein Vorgespräch statt und auch nach Abbruch konnte man richtig spühren, wie schnell angefertigt wurde. Für Fragen war keine Zeit. Schnell raus aus der Kabine und die nächste Kuh auf die Bank.

Für den 2. Anlauf habe ich mir dann ein Beruhigungsmittel vorab geben lassen. Ohrenstopfen wegen des Lärms und eine Schlafbrille aus Stoff taten ihr übriges.

...zur Antwort

So, ich habe nun den Zulauf der Maschine manuell getestet und dieser Funktioniert.

Die Maschine ist also vom Zulauf bis zum Abpumpvorgang funktionstüchtig. Jetzt kann es doch eigentlich nur noch an der Zulaufpumpe liegen (sofern eine Spülmaschine überhaupt eine benötigt) oder an dem kleinen grauen Kasten am Wasseranschluss, wobei ich keinen Schimmer habe, wozu dieser gut ist.

Weiß jemand Rat?

...zur Antwort

Da habe ich es schon versucht. Unter der erforderlichen E-Nr.: S4732G1 lässt sich keine Bedienungsanleitung finden. Das Gerät ist wohl schon zu alt. :(

...zur Antwort

Wie man die Maschine auf "Klarspülen" stellt, weiß ich leider nicht. Ist ein Gerät von NEFF, habe leider keine Bedienungsanleitung und vorne befindet sich nur ein Drehknopf mit einer Menge Symbolen.

Ich habe jetzt mal die (von vorne gesehen) linke Gehäusewand entfernt um zu überprüfen, ob sich im Wasserkreislauf evtl. noch Schaum befindet, aber in dem Behältnis steht nur Wasser. Der Schwimmer (blauer Kunststoff) ist ebenfalls unter Wasser.

Muss das so sein? Wenn nicht, wie bekomme ich das Wasser da wieder raus? Kann ich das Behältnis einfach abmontieren und leeren?

...zur Antwort