Ich bin 21, habe Abi, arbeite als Verkäufer in einem großen Verkaufsunternehmen (Schweden) und bin dort bester Verkäufer des Jahres 2013 (unter 25 Verkäufern) geworden. Spätestens jetzt kommen zwar wieder die Unkenrufe, egal. Mich reizt nämlich seit geraumer Zeit der Sprung über den großen Teich, in das Land des Verkaufs schlechthin. Meine Idee ist in irgendeinem Verkaufsunternehmen für den Europäischen Markt zu verkaufen, ich spreche Italienisch, Französisch, Schwedisch und Englisch sehr gut bis fließend (Englisch). Schön Provisions- und Gewinnorientierter Telefon- und Skypeverkauf. Fernab der Tatsache, dass ich vielen vielleicht schon sehr unsympathisch wirke, bitte in um Hilfe bzgl. der folgenden Problematik:
Ich habe natürlich überall gelesen und gehört, wie schwierig es sein kann / ist, eine Green Card zu bekommen. Jetzt würde ich ungern an der Lottery teilnehmen, zumal sich das ja auch gern mal über Jahre erstreckt. Der Punkt ist aber, ich brauche eigentlich nicht mal unbedingt eine Green Card (also PERMANENTE Aufenthaltsgenehmigung), da ich nicht plane alt und grau in den USA zu werden. Mir würde eine Art Work Permit reichen, gern auch gebunden an einen Arbeitgeber. Was ich vorweise, bevor ich dahingehend plane, ist ein unterschriftreifes Jobangebot und etwas Geld aufm Konto (genug für den Start).
Hier die Frage: Brauche ich für mein Vorhaben zwangsläufig die "Green Card" oder gibt es auch Aufenthaltsgenehmigungen anderer Art, leichter erhältlich, wenn auch nicht permanent bzw. stattdessen gebunden an Auflagen bestimmter Art und Weise.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.