etwas spät aber.
Normalerweise ist es egal. Wenn du ein MB hast das DDR3 nutzt/unterstützt auf (zB) 4 Bänken kannst du normalerweise auch alle 4 bestücken.
Wie du vorgehen solltest.
Such auf der Herstellerseite deines Mainbords nach den Spezifikationen. Das heißt die Listen wo drauf steht was es alles kann. Dort steht immer wieviel RAM maximal benutzt werden können. Bei meinem zb 16GB.
Dann ist es noch abhängig davon was für ein Betriebssystem du nutzt. Ergo Windows 32Bit oder 64Bit. Denn 32bit unterstützt maximal 4GB und bei 64Bit sind es eh schon gigantische werte. Bei Windows XP Pro 64Bit könnte man bis zu 512GB nutzen.
Also wenn du jetzt ein Board hast das maximal 16GB RAM schafft aber 64Bit Windows hast, dann zählt der kleinste Wert. Ergo nur maximal 16GB.
In zwischen gibt's schon lange Dualshannel welches die Nutzung deiner Speicher bei baugleichen Riegeln besser unterstützt. Bei 4 Bänken hast du 2x eine Dualchannellane. Diese sind fast immer farblich gleich aber anders der anderen Bänke.
In deinem Fall hast du ja schon 2 Bänke belegt und ich hoffe auch Richtig verbaut (vermutlich Bank 1 und 3). Du solltest also nun im System schaun wie groß diese sind. Nehmen wir mal an es sind 8GB (2Riegel á 4GB) in diesem Fall kannst du noch 2 Riegel mit insgesamt 8GB nachrüsten. Ich würde immer versuchen möglichst baugleiche Kits/Riegel zu nutzen. Denn auch Riegel mit fast gleichen Namen können Singlesided oder Doublesided sein. Normal ist aber Double. Es sollte dir also möglich sein so gut wie jeden Riegel nutzen zu können. Du kannst natürlich auch nur einen 8GB Riegel nutzen... Aber bitte nicht 2 verschiedene in einem Dualchannel. Das kann nach hinten los gehen.
Wenn du dir Riegel gekauft hast kannst du es Ausprobieren wenn die nicht kompatibel sind wird dein System nicht booten oder die Riegel werden im Bios oder im System nicht erkannt und genutzt. Dann nimmst du diese wieder raus und schickst sie zurück.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du auch auf der Hersteller Seite die Kompatibilitätsliste für Arbeitsspeicher ansehen. Gigabyte und Asus haben dies auf jeden fall... Bei Asus ist es etwas versteckt aber find bar. ;)
Auch wenns vermutlich zu spät ist. Ich hoffe man verstehts und es hilft. Bei fragen PN ;)