Eragon ganz eindeutig. Die Bücher sind wesentlich besser als Die Zwerge oder Die Elfen. Die sind einfach zu langatmig. Eragon hingegen ist an keiner Stelle langweilig, sondern einfach nur genial mit vielen überraschenden Wendungen und einer unglaublichen detailliebe. Nimm Eragon das bereust du auf keinen Fall ;)
Also ich finde der letzte Teil ist mit Abstand der Beste. Gerade in diesem Teil gibt es eine Menge unerwarteter Wendungen, durch die Spannung aufgebaut wird. Außerdem ist in diesem Teil die meiste Action und es ist der detailgetreueste Band!
Wenn du ehrgeizig bist möchtest du gut sein. Du versuchst möglichst viel zu erreichen. Bist du hingegen perfektionistisch möchtest du PERFEKT sein. Du erträgst es nicht wenn nicht alles haargenau nach deinen Vorstellungen läuft, d.h. du z.B. keine perfekte Antwort auf eine Frage lieferst. Als Perfektionist siehst du Fehler, die niemand anders sieht. Jeder Perfektionist ist anders. Der eine sieht hunderte Fehler an sich und verzweifelt, weil er sie nicht beheben kann. Der andere ist perfektionistisch im Hinblick auf die Ordnung und sieht absolut JEDES Staubkörnchen. Ein ehrgeiziger Menschen ist nicht so...extrem. Er möchte gut sein und kämpft dafür und ärgert sich natürlich auch wenn es nicht ganz so klapt, aber er vergisst das irgendwann. Ein Perfektionist hakt noch wochenlang darauf rum und regt sich immer und immer wieder darüber auf.
Sie sterben definitiv nicht! Aber da die Drachen so lange tief mit ihren Reitern verbunden waren, haben sie solche emotionale Schmerzen, dass die Meisten sterben oder verrückt werden.
Ich kenne alle drei teile und insgesamt war es echt lustig sie durchzuspielen. Der erste Teil war noch recht simpel, aber schon gut. Im zweiten Teil gab es schon einige Erweiterungen und ich muss sagen, die haben mir sehr gefallen. Naja was den dritten Teil betrifft ich finde da kam einfach nicht genug Neues hinzu, um der Beste zu sein. Zu deiner anderen Frage: Ich meine um den Anschluß an Brotherhood zu finden musst du den zweiten Teil auf jeden Fall gespielt haben. Eigentlich auch den Ersten, dann ist die Handlung verständlicher.
Eragon ist für mich klar der Favorti. Am fesselnsten und detailreichsten ist Eragon. Die Handlung nimmt oftmals unerwartete Wendungen. Auch wenn ich zugeben muss, dass der erste Teil noch etwas einfach vom sprachlichen her geschreiben ist. Der Autor war halt noch jung... Harry Potter ist mir zu gradlinig und folgt zu sehr einem klaren Schema und Percy Jackson ist, finde ich, etwas primitiv in der Handlung, weil alles zu glatt läuft: einfach Angriff, Kampf, Gewinnen, Weiter.
Diese Reglung finde ich besser. Damit kann man ganz einfach selber einteilen, wann man Hausaufgaben machen will und vor allem kann man sich nach der Schule ausruhen bevor man Anfängt. Ich habe zweimal acht Stunden in der Woche und 7. 8. bin ich echt fertig. Das jeden Tag wäre Horror.
Ich habe schon oft Noten auf Hausaufgaben bekommen. Das kommt auf den Lehrer an!
Also ich habe ,,Die Drachenkämpferin" 1,2 und 3 gelesen, die sind Eragon einigermaßen ähnlich und trotzdem eine neue Geschichte.
Eragon ist für mich deutlich besser. In den bis jetzt drei Büchern gibt es einfach viel mehr Details und neue Wendungen, dass macht es meiner Meinung nach spannender. Aber Harry Potter ist auch ganz O.K., ist leider nur nicht verworren genug, um wirklich fesselnd zu sein. Harry Potter läuft nach einem Schema ab und das merkt man auch wirklich Unerwartetes passiert nicht.
Ich glaube eher nicht, währe schon komisch...
die drei triologien von licia troisi: die drachenkämpferin, die schattenkämpferin und die feuerkämpferin (bei der letzten erscheint bald das 2.buch)
die chroniken der nebelkriege 1,2,3 von thomas finn
Ergon ist einfach klasse allein die vielen Details (z.b. das Grasschiff, das Arya im 3.Teil flechtet und das später bei Roran und Katrina wieder auftaucht)
Die Chroniken der Nebelkriege 1,2,3 von Thomas Finn sind auch sehr gut ...