Also so ganz ohne hüpfen oder ähnliches gibt es wohl nichts, wie du dich in deinem Zimmer aufwärmen kannst. Eine gute Variante ist Seilspringen, zur schnellen Erwärmung- dein Zusatz dabei: immer versuchen nur auf den Zehenspitzen abzuspringen und zulanden, ist auf jeden Fall etwas leiser, als wenn du den ganzen Fuß aufsetzt. Ansonsten eignen sich zur erwärmung im Zimmer, jegliche Sprünge oder Laufen auf der Stelle....
Im Sport ist alles eine Frage der Übung....Lass dich nicht endmutigen und versuche die Sachen, die dir im Sport schwer fallen zu Hause oder draußen zu üben, dann schaffst du es auf jeden fall auch locker auf eine 3=) am besten nimmst du dir einen Freund dazu, denn zusammen macht es doch mehr Spaß, sich sportlich zu betätigen. Dribbeln, fangen und werfen sind alles Fähigkeiten, die du leicht trainieren kannst... Also: Sport frei!=)
Danke erstmal für die Tips. Mit den Armen das klappt schon gut, dort besitze ich auch die richtige Technik, aber bei den Beinen arbeite ich zu wenig aus der Hüfte, daher strengt es mich wohl auch so enorm an. Habt ihr Ideen wie ich das verbessern kann oder üben?!
Hey- hier ein paar Übungen zur Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur:
1. Wandhalte Füße schulterbreit auseinander aufstellen Rücken ca. 90° an die Wand stellen; (zunächst 15sek. Halten, Abstände nach der Zeit verlängern; 2-3Wdh.)
2. Seitstütz Seitenlage, Abstützen auf den Unterarm, beide Beine leicht anwinkeln aus dieser Position das obenliegende Bein gebeugt anheben (15 Wdh.; 2-3 Durchgänge)
3. Hebeübung in der BankstellungBankstellung, auf Unterarme abstützen, Rücken gerade halten, r. Bein nach oben heben bis es eine Linie mit dem Oberkörper bildet, Bein senken und wieder anheben (15 Wdh.; dann Seitenwechsel, pro Seite 2 Durchgänge)
4. Einseitige Halteübung ggf. an einem Stuhl festhalten, schulterbreiter Stand, r. Bein nach oben heben-Halten (mind. 15sek. Halten; dann Wechsel; 2 Durchgänge pro Seite)
5. Einbeinstand auf r. Bein stehen am Stuhl festhalten, linkes Bein leicht nach hinten Beugen, leichtes Beugen und Strecken des Standbeines ( 15Wdh.; dan Wechsel- pro Seite 2 Durchgänge)
also für den Anfang würde ich dir die Wdh empfehlen, die ich dazu geschrieben hab. Du siehst ja selbst, wie viel mehr du noch schaffst.... Viel ERfolg=)und dran bleiben...
Extreme Müdigkeit nach dem Sport könnte auch ein Anzeichen für Eisenmangel sein. Müsstest du vom Arzt mal durchchecken lassen oder es erstmal mit Eisentabletten versuchen...
Variationen die man bei solchen Spielen immer verwenden kann: - mit verschiedenen Bällen spielen - nur Bodenpässe ( indirekte Pässe) - Zuspiel nach Nummern bzw jeder aus Mannschaft muss mind. Einmal den Ball gehabt haben, bevor ein Punkt erzielt werden kann....