Es ist fraglich, ob sich Condor verspätet der Sache annimmt. Auf deren Homepage kannst du in der Rubrik "Gepäckunregelmäßigkeiten" folgendes dazu lesen:
Gepäckbeschädigung
Sollte es zu Beschädigungen kommen, wenden Sie sich bitte sofort nach Ankunft an „Lost and Found“ am Flughafen. Dort wird eine Schadensanzeige (PIR) aufgenommen.
Condor bietet in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Gepäck Service Frankfurt (FGS) und Dolfi 1920 GmbH die Bearbeitung des Schadens an. Das beschädigte Gepäck wird dort begutachtet und repariert. Falls eine Reparatur nicht möglich ist, wird es gegen ein gleichwertiges Gepäckstück ausgetauscht.
Die entsprechenden Unterlagen mit allen Informationen erhalten Sie direkt am Flughafen bei Aufnahme der Schadensanzeige. Mit diesen Unterlagen beauftragen Sie eine kostenfreie Abholung Ihres Gepäckstücks direkt bei unserem jeweiligen Partner oder eine Bearbeitung direkt vor Ort (in Frankfurt). Das beschädigte Gepäckstück muss spätestens binnen 7 Tagen an FGS oder Dolfi gesendet, beziehungsweise zur Abholung angemeldet werden.
Bei einer Beschädigung von verspätetem Reisegepäck muss die schriftliche Mitteilung binnen 21 Tagen, nachdem das Reisegepäck zur Verfügung steht, bei uns eingegangen sein. Hierzu muss das Formular zur Gepäckbeschädigung ausgefüllt werden.
Bei Teilverlust aus dem aufgegebenen Reisegepäck muss die schriftliche Mitteilung unverzüglich, jedoch spätestens binnen 7 Tagen, bei verspätetem Reisegepäck binnen 21 Tagen, nachdem das Reisegepäck Ihnen zur Verfügung steht, bei uns eingegangen sein. Hierzu muss das Formular zur Gepäckbeschädigung ausgefüllt werden.
Maßgeblich ist in allen Fällen der Zeitpunkt, zu dem die Information an die Kundenbetreuung oder unsere Vertragspartner Dolfi 1920 GmbH oder FGS Frankfurt erfolgt. Die Aushändigung eines PIR wahrt nicht die oben genannten Fristen.
**
Quelle:http://www.condor.com/de/fluginfos/gepaeck/gepaeckunregelmaessigkeiten.jsp#c444**