Hallo Tim,
du hast schon mal den kapitalen Fehler begangen, als Verkäufer überhaupt paypal anzubieten - erst recht bei den Kleinanzeigen ist damit das Risiko eines Totalverlustes enorm.
Der Wunsch deines Käufer könnte die Vermutung aufkommen lassen, dass das Ganze geplant war - denn es gibt keinen Grund, warum man die Versandart Hermes (die IMMER versichert ist) nicht aktzeptieren sollte.
Hättest du als Hermes-Sendung verschickt, hättest du nun also eine Sendungsnummer und könntest den Versand nachweisen.
Ich vermute, du hast via DHL "nur" als (unversichertes, nicht sendungsverfolgtes) Päckchen und nicht als (versichertes, sendungsverfolgtes) Paket verschickt. Ist das so?
Wenn das so ist, wirst du dein Geld verlieren - denn paypal wird bei Meldung der NIchtlieferung von dir genau den Sendungsbeleg anfordern, den du nicht liefern kannst.
Daraufhin erhält der Käufer sein Geld zurück - dir wird es wieder abgezogen.
Fazit: Du hast nix - der Käufer hat Geld und evlt. sogar die Ware obendrein (ist nämlich ne beliebte Masche)