Hast Du beim 1. Verbinden Auf Öffentliches Netz geklickt? Das wäre falsch! Wie sieht das Treppchen unten rechts aus (WLAN)? Gelbes Symbol? Bitte mehr Infos! Hast Du eine feste IP eingetragen( eventuell im falschen Netz...)?STeht der Router auf "neue Verbindungen zulassen... Gibt viele Möglichkeiten! Ach ja - hat der PC überhaupt WLAN????

...zur Antwort

Schließ den Pi mal probehalber an einen HDMI Eingang von einem TV an mit HDMI auf HDMI! Kommt dann kein Bild ist der Pi eventuell defekt! Kommt eines, ist wohl das Kabel mist! Meine Pi's machen das alle ohne Probleme! (Raspian)

...zur Antwort

Den Unterschied bei den MB's machen die Kondensatoren in der Spannungssteuerung und die Puffer-Elkos neben den Chips! Da gibt es sehr wohl grosse Qualitätsunterschiede!!! Gigabyte UD3 oder UD4 wird Dir da nie Probleme bereiten!!!

...zur Antwort

... der Lüfter wird dann von selbst schneller, bzw. läuft permanent, wenn die Temperatur steigt --> normal!

...zur Antwort

Unter Systemsteuerung/GerateManager/Grafikkarten doppelklick auf die angemeckerte Karte (unbekannte HW) im Katenreiter Details Dir die HW-ID anzeigen lassen! Aufschreiben und danach googeln! (sowas wie PCI/Ven_10EC&Dev_8168&Subsys.......) Dann erfährst Du welche Grafikkarte das ist (Hersteller, Modell-Chipsatz.....) dann kannst Du den Treiber vom Hersteller downloaden!

...zur Antwort

Sei froh, daß er noch nicht durchgeschmort ist!!! AMD CPU's sind da etwas empfindlich! 1. Kühler anschauen und eventuelle Staubteppiche entfernen! Wärmeleitpaste hält normalerweise Jahre!!! Es kann aber bei AMD-Kühlern passieren, das eine Seite der Befestigung an- bzw. abbricht! Kontrolliern, weil dann hat der Kühler keinen guten Kontakt mehr zur CPU! Laufen alle Lüfter? Ist irgendwo zwischen Kühl-Lammellen Staub-Verstopfung? Schau mal im Bios/Health-Modus, was Die Anzeige der CPU-Temperatur so macht...Werte die über 50-60 Grad steigen zeigen Dir sofort, dass in der Kühlungskette (CPU,Paste,Kühler,Lüfter, Hehäuselüfter...) was nicht stimmt!

...zur Antwort

Ist fast sicher ein Hitzeproblem! Das Problem bei den NBs ist (Thema war gestern schon da), dass sich die Kühllamellen des Prozessorkühlers mit Staub verstopfen und die muss man reinigen, dann läuft er wieder wie am Anfang! Ist je nach Notebook schnell selbst, oder auch nur von jemandem der es kann zu bewerkstelligen! Hat das NB eine grosse abschraubbare Abdeckung an der Unterseite mit Luftschlitzen, kriegt man es mit etwas Geschick selbst hin! Ist der Kühler nicht zugänglich, ohne dass man den ganzen Boden entfernt, sollte es jemand machen der es kann - NBs aufmachen ist nicht ganz so einfach! Bei viel genutzen NBs sollte man das sowieso 1 x pro Jahr machen!!!Nochmal die Anleitung: Wenn man an den Lüfter ran gekommen ist, ist dieser mit einem Blech abgedeckt, welches den Luftstrom zu den Kühllamellen leitet, die die Luft dann nach Aussen führen. Vor diesen Lamellen, welche per Kupferröhrchen mit dem Prozessor verbunden sind (Heatpipe) bildet sich bei jedem NB nach gewisser Zeit ein kleiner Filzteppich der immer dicker wird und somit den Luftstrom behindert, deshalb überhitzt der Prozessor. Um den Mist zu entfernen, muss das dünne Blech über dem Kühler abgeschraubt werden - dann sieht man auch gleich den Staubteppich vor den Lamellen. Das Blech vorsichtig abschrauben und nicht biegen, da sonst nach dem Zusammenbau der Lüfterrotor dran schleifen kann! Hat man haarige Haustiere (Katzen, Hunde, Kaninchen....) in der Wohnung, kann dieses Problem sehr schnell auftreten!!!!!

...zur Antwort

Passiert das sofort, oder erst nach einer Weile (Wärme) ?? Also, wenn er vorher schon eine zeitlang gelaufen ist...

...zur Antwort

Grafikeinheit eventuell defekt, Treiberproblem (Grafiktreiber)...... Gibts viele Möglichkeiten, kann man so nicht einfach diagnostizieren. Installier mal den Grafikkartentreiber neu!

...zur Antwort

Je öfter Du wäscht, desto schneller fetten sie nach!

...zur Antwort

Mit Schimmelsporen ist nicht zu spassen!!! Allergien, Lungenprobleme und sogar Krebs kann durch die Dinger ausgelöst werden! Schleunigst entfeuchten (Vermieter kontaktieren...)

...zur Antwort