Blos nicht wenn du teile brauchst hast du keinen Ansprechpartner!
Der Vertrieb von Rotenbach sitzt in Berlin und die haben kein Interesse daran Kunden Ersatzteile zu verkaufen oder einen Händler zu empfelen!
Wenn der Stamm wirklich schön gewachsen ist würde ich diesen verkaufen und mir für das Geld einiges mehr an Brennholz kaufen.
Wenn es wirklich 1rm und nicht 1srm ist und wirklich trocken (nicht nur ausen) ist dann ist das ein guter Preis
Bei uns im Odenwald kostet 1rm(Buche/Eiche) 20,-€ und ob sich das rentiert musst du selbst rausfinden ob der Aufwand gröser ist als der Nutzen
Die verformungen wirst du ohne erhitzen, abschleifen, oder dengeln nicht los. Aber alle dieser verfahren beeinträchtigen die Gühte des Stahls, wenn dein Chef keine neue Machete kauft bleibt nur noch schärfen und Arbeiten bis du die Härte weggeschliffen hast und dann ist das Ding sowieso fertig !
Verbrenn doch das zeug dann bist du es los hast einen warmen Ar... und kannst wieder ruhig schlafen! Ich meine mann muss nicht alles wissen sonst kommt mann noch auf ganz dumme Gedanken!
Ich glaube dein Mieter hat ein Problem mit Rauch, nur behandeltes Holz ( mit Farben,Lacke, Lasuren oder Ölen behandelt ) Stinkt, das unbehandelte richt nach Natur was wohl deinem Mieter stinkt !
Vieleicht ist ein Grad am Schwert d.h. das Schwert ist breiter als die Kette und somit schneidet zwar die Kette aber die Säge geht nur mit viel Druck durch`s Holz. Mach die Kette runter und zieh das Schwert zwischen Zeigefinger Und Daumen durch wenn an den stellen wo die Kette läuft ein Grad zu fühlen ist musst du den mit einer Flachfeile entfernen( dies gild für das ganze Schwert ). Um eine einseitige Abnutzung des Schwertes ( unterseite ) zu vermeiden drehe ich das Schwert bei jedem Kettenschärfen um, so wird das Schwert gleichmäsig abgenutzt und hält doppelt so lange!
Sachs war zumindest eine angesehene Deutsch Firma und nun zur drosselung lass die finger weg und mach den richtigen Führerschein für das entsprechende gefährt drosseln ist nichts halbes und nichts ganzes MfG bkl23
Bei E-Bay such mal nach Güde Motorsägen sind gut und günstig für den ab und zu benutzer und wenn es für zuhause sein soll dann eine Elektrokettensäge. Ich hoffe das hilft dir weiter ansonsten die Frage genauer stellen(Menge und Zustand des Holzes) MfG bkl23