Das Canabis-Gesetz ist ein ausgezeichnetes Beispiel für den geplanten Bürokratieabbau der Ampelregierung.
Die Einkaufswelt ist weiblich
In einer FLR-Beziehung zu leben ist für viele Männer aufgrund ihres hierarchischen Denkens sicherlich einfacher als in einer sog. gleichberechtigten Beziehung zu leben, in der die Frau sich unterschwellig durchsetzt.
Meiner Ansicht nach begegnet man sich in einer FLR zwar nicht auf Augenhöhe, aber man kann sich gegenseitig in die Augen gucken, weil eine gemeinsame Übereinkunft über die Führung der Beziehung getroffen wurde. Dabei wurde auch festgelegt, wieviel der Mann zu melden hat. Es ist übertrieben zu sagen, daß der Mann nichts zu melden hat.
Eine milde Form der FLR kann durchaus eine sinnvolle Alternative zu einer gleichberechtigten Beziehung sein.
Meine Frau bezahlt. Es geht vom gemeinsamen Konto ab.
Wer der Boss sein sollte und wer es ist, sind zwei verschiedene Fragestellungen.
Meistens entscheidet meine Frau.
- Wer im Restaurant bestellt und bezahlt.
- Wer Ansprechpartner ist für vertragliche Angelegenheiten.
Bei uns fährt immer meine Frau. Ich fahre nicht gerne und sie kann es besser.