Fighting!

Auch wenn du dich wie gefangen in deinem Zimmer fühlst, komm raus da. Du darfst nicht in dieser depressiven Welt bleiben. Fang' auf keinen Fall mit SvV an. Das macht alles noch schlimme. Selbstgemachte Wunden würden dich nur noch mehr an depressive Sachen erinnern. Bleib stark! Lass dich nicht unterkriegen! Änder' das, was dich unzufrieden macht. Suizid? Vergiss das! Dir wurde ein Leben geschenkt, nutze es! Ganz wichtig: Rede mit jemandem darüber. Psychotherapeuten sind super hilfreich. Mach etwas, was dir mega Spaß macht. Bleib nicht im Dunkeln.

...zur Antwort

Erklärung:

Du hast 2 Sätze, die du zu einem Satz verbinden sollst mit einem Relativpronomen. Relativpronomen sind zum Beispiel ,,der, die, das, welche, welcher, welches..."

Ein Bezugswort ist das Wort in dem Hauptsatz, auf das sich das Relativpronomen bezieht.

Beispiel:

a) Am Anfang des Romans muss Cello, der bis dahin in Berlin lebte, nach München umziehen.

In dem Satz ist ,,der" das Relativpronomen, es bezieht sich auf Cello. Also ist Cello das Bezugswort.

b) Seine Mutter, die in ihrem Beruf weiterkommen will, hat eine neue Stelle in München angenommen.

Relativpronomen: die

Bezugswort: Mutter

...zur Antwort

Also ich bin ehrlich gesagt kein Experte. Es gibt auch Kurden mit skandinavischen Wurzeln. Die Türkei gibt es seit 1923, also 97 Jahren.

...zur Antwort

1. Mach Dir keinen Kopf und setz Dich nicht unter Druck oder so. Die Psyche beeinflusst das Ganze nämlich auch.

2. Es stimmt nicht, dass man nichts essen soll. Natürlich soll man weiterhin noch essen, allerdings solltest Du darauf achten, was du isst. Fettiges ist keine gute Wahl, Fast Food genau so wenig. Lebensmittel wie Gemüse haben zum verglichen mit anderen Lebensmitteln ziemlich wenige Kalorien und sind sehr gesund. Außerdem solltest du auf die Menge, also auf die Portionen achten. Auf Süßigkeiten, Chips etc. verzichten.

3. Viel Wasser trinken.

4. Regelmäßig Sport machen. (z.B. seil springen, Rad fahren, joggen...)

...zur Antwort

Hey, mach dir keine Sorgen. Es gibt einige, bei denen es so ist. Du hast zu viel Zeit. Da denkst du automatisch auch mehr nach. Finde etwas, um diese Zeit anders zu verwenden. Guck' Filme, sing, mach irgendetwas, was dir Spaß macht. Wie die anderen schon sagten: Erzähle es am besten einer vertrauten Person und wenn es dir unangenehm ist, dann schreibe es in ein Tagebuch. So kannst du deinen Kopf ein bisschen leeren. Wenn dir diese Gedanken unangenehm sind, dann stell dir vor, dass in deinem Kopf ein Filter ist, der diese Gedanken nicht in deinen Kopf reinlässt und diese einfach vernichtet. So könnten die Gedanken vielleicht auch verschwinden.

Keine Sorge, es wird schon wieder. Such' dir einen Zeitvertreib. :)

...zur Antwort

Ich finde ,,The Vampire Diaries" ziemlich gut, ist nur ein bisschen lang, also 8 Staffeln. Die ersten Staffeln sind allerdings sehenswert. Dann finde ich die Serie ,,Phi" noch gut. Die kannst Du aber nur mit Untertitel anschauen, die Originalsprache ist weder Deutsch noch Englisch, Untertitel gibt es wie gesagt aber und ich kann diese Serie wirklich nur empfehlen.

...zur Antwort