Hey! Also die Dauer hängt davon ab ob du genügend freie Termine hast um mehrmals die Woche zu fahren. Dann kommt es natürlich davon ab ob du etwas Talent mitbringst und ob du schon mal mit Eltern und co. auf einem Verkehrsübungsplatz geübt hast. Ich habe meinen Führerschein in knapp 4 Wochen gemacht mit Theorie und Praxisprüfung. Allerdings hatte ich auch Ferien und bin bis zu 3 mal die Woche gefahren. Der Durchschnitt liegt so bei 8 Wochen, also solltest du locker in 3 Monaten fertig sein.

...zur Antwort

Es ist normal das du deinen Fahrleher attraktiv findest, ältere Männer scheinen oft sehr reizend. Aber mach dir klar das er zu jedem Fahrschüler gleich nett ist, weil es sein JOB ist. Nicht weil er dich besonders hervorhebt. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel, ABER er kann seinen Job verlieren wenn er sich auf eine Schülerin einlässt. Deswegen lieber Finger weg, gerade bei dem Altersunterschied !

...zur Antwort

also ich denke das schließt es nicht ein, ist nicht böse gemeint, aber ich denke es bezieht sich nur auf gute nacht , sonst hätte er nicht nur den :) - smiley gemacht

...zur Antwort

Hey :) Also richtig atmen, da stimme ich zu, lernt man am besten wirklich bspw. im Gesangsunterricht. Dennoch kann man grundsätzlich sagen die beste Atmung ist die abdominale Atmung, das heißt die Atemweise die man seit der Geburt hat, die sich aber leider im Laufe der Jahre immer mehr verschlechtert. Wichtig ist also tief in einatmen in "Bauch und Lunge". Leg dich am besten mal auf den Boden und leg eine Hand auf deinen Bauch, hebt er sich beim einatmen?

Desweiteren ist es wichtig seinen Körper immer möglichst weit zumachen beim Atmen und tief Luft zu holen, ja nicht beim Singen bis zum "verrecken " singen sondern lieber vorher atmen.

Wenn du also einen Lied Text vor dir hast markiere dir Stellen bis wo ein Sinnzusammenhang im Satz geht, an dieser Stelle wird geatmet, solltest du den Atembogen aber nicht schaffen setzte dir zwischendrin noch eine kurze Schnappatmungspause am besten nach Konsonanten, da sie dir mit Hilfe deines Zwerchfells einen Atemimpuls geben.

LG :)

...zur Antwort

Hallo :) Also grundsätzlich ist das Aufwärmen bzw. Einsingen vor dem eigentlichen Singen sehr wichtig, aber was genau machst du da? Oftmals sind die falschen Einsingübungen schon ein großer Fehler. Ich stimme dir zu das wenn du wirklich Metal singen willst die meisten Lehrer eher suboptimal sind, aber dennoch muss man sagen wenn du versuchst eine Stimme zu imitieren, wie eben von James Hetfield oder anderen Metalsängern setzt du dich ja über deine eigentliche Klangfarbe hinweg, und das schadet der Stimme in den meisten Fällen. Da sind 6 Lieder schon eine relativ hohe Anzahl. Die Stimme verlierst du zwar nicht gleich, aber es ist sehr wahrscheinlich das sich Knötchen auf deinen Stimmbändern bilden die dann operativ entfernt werden müssen und deine Stimme stark schädigen.

Und grundsätzlich ist auch warmer Tee gut aber lieber stilles Wasser vor dem Singen trinken, denn die Wärme des Tees weitet die Stimmbänder und wenn sie dann so stark von (metall)singen beansprucht werden sind sie schneller gereizt, also lieber Tee danach zur Entspannung.

LG !

...zur Antwort

Hey !:) natürlich stimme ich zu das du deine Stimme anders hörst als Andere, ABER das Nasale kann man mit einem leichten Trick zumindestens vermindern. Meist hört man sich etwas an wie "verstopfte Nase" wenn der Zungenrücken zu sehr beim Singen nach oben geht. dadurch verengt sich der Resonanzraum im Mund sowie der Kehlkopf und das führt zu diesem Klang. Der Trick: versuche mal mit deiner Zungenspitze vorne innen an den unteren Schneidezähnen ( da wo die Zähne ins Zahnfleich übergehn) ein bisschen wie zu "lecken ". Merk dir dieses Gefühl und wenn du nun singst versuche dich immer wieder daran zu erinnern deine Zunge wieder so in diese Position zu legen. Ich habe selber lange mit einem sehr nasalen KLang gekämpft aber durch diesen Trick verbessert es zumind. schon mal die Grundlagen.

wenn du noch mehr Tipps für singen brauch, meld dich gern bei mir :) LG :)

...zur Antwort

Hey:) deine Eltern wissen doch das du im Schulchr und Ensemble bist, wieso sollten sie dein Talent und dein Wunsch mit Anderen gemeinsam zu singen plötzlich komisch finden ? Es ist doch super wenn du so ein Talent hast, nutz es und deine Eltern werden dich verstehen. Und falls sie doch negativ reagieren sollten dann frag sie sachlich warum sie etwas dagegen haben, wenn ihr gemeinsam darüber redet werden sie vielleicht einsehen warum es dir so am Herzen liegt.

Trau dich ! l

LG :)

...zur Antwort

Hey :)

Am besten unterscheidet man die Sekunden indem man sich dazu Liedanfänge oder ähnliches merkt:

Die kleine Sekunde aufwärtsgesungen ist ja nur ein Halbton also z.Bsp. c zu des , bei sowas merkt man sich das mit dem anfang von "Schneeflöckchen, Weißröckchen " dabei ist Schne-e eine kleine Sekunde.

Die kleine Sekunde abwärts gesungen ist wie die ersten beiden Tönen bei "für Elise"

Die große Sekunde ( 1 Ganzton ) aufwärts : ALLE meine Entchen und große Sek. abwärts : SCHLAF KINDLEIN schlaf.

Es gibt für jedes Intevall solche Liedanfänge wenn du noch fragen hast, schreib ich dir gern auch noch mehr :)

Hoffe das hilft dir :)

...zur Antwort

Hey :) ich kann mich nur anschließen ein wunderschönes Lied! Das Lied ist nicht so einfach aber eigentlich wirklich nur wegen den tiefen Tönen und dem Aufgang zum Refrain. Kleiner Tipp: bei den tiefen Tönen versuchen schön in den Bauch zu singen und ohne Druck sonst überschlägt die Stimme und bei dem Aufgang auch ohne Druck und ruhig mal versuchen wenn du's übst dabei leicht in die Knie zu gehen das hilft den Ausgleich gut zu schaffen :)

...zur Antwort

Hey :) Du sagst ja das du seit einigen Tagen keine Lust mehr hast, das heißt ja bis jetzt ist es noch kein langanhaltender Prozess. Grundsätzlich gilt das man auf Alles mal keine Lust haben kann. Ob das nun die Lieblingsspeiße ist oder in deinem Fall Musik spielt da erstmal keine Rolle. Dein Körper reagiert auf bestimmte Dinge immer positiv das heißt z.B. auf ein bestimmtes Lied, irgendwann ist der Gewöhnungsprozess aber so hoch das man gar keine Lust mehr hat, dann unterscheidet dein Gehirn auch nicht mehr zwischen verschiedenen Musikrichtungen . In diesem Fall ist es einfach gut mal eine Pause einzulegen und irgendwas Anderes an dieser Stelle zu tun, Lesen, Rad fahren oder einfach ausruhen. Auf keinen Fall auf Zwang versuchen jetzt wieder Gefallen zu finden. Mit der Zeit gibt sich das ganz von selbst :)

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an welche Ziele du dir setzt. Grundsätzlich dient Gesangsunterricht dazu deine natürliche Stimme richtig zu nutzen und sie zu verbessern. Am Anfang arbeitet man meist daran die Register auszugleichen und es wird eben spezifisch auf deine Stimme eingegangen. Natürlich sollte man etwas Talent mitbringen, aber man lernt und verbessert relativ schnell, solang man auch regelmäßig übt. Mir hat und hilft es sehr viel und ich kann mittlerweile von Alt bis Sopran alles Singen, natürlich brauch man gute Grundlagen ;) aber ohne Gesangsunterricht schafft man kaum alles aus seiner Stimme heraus zu holen.

...zur Antwort

Naja also wichtig ist das du die Vorzeichen beachtest, heißt das aus f - fis wird und aus c - cis.
der Dominantendreiklang von D-Dur ist A - Dur, heißt du hast die töne a - cis und e zur auswahl.

ich würde einfach mit d als Grundton anfangen, alle Töne der Reihe nach tonleiteraufwärts ( je 4 Viertelnoten pro takt beispielsweise ) aufteilen und eben beachten das am Ende von Takt 2 a cis oder e steht. und am Ende wieder d. Das kriegst du hin, falls noch Fragen sind, antworte ich gern ;)

LG (:

...zur Antwort

ich weiß das Zahnpasta angeblich helfen soll, und hab das auch ausprobiert aber das trocknet nur auf der Haut und dann wars dass. Mein tipp Teebaumöl, riecht ziemlich eklig aber wenn man das abends auf die Pickel macht, sind die am nächsten morgen so gut wie weg. Teebaumöl gibts in jeder Drogerie und kostet nur sehr wenig. Einfach ein bisschen auf die Fingerspitzen drauf und dann einreiben, fertig. Nach 2 Tagen sind die hundertprozentig weg.

Probier das mal aus, hilft wirklich. LG (:

...zur Antwort

ganz ehrlich ? ob mit 14 oder 30 ist jedem selber überlassen, ich bin zwar der Meinung das es gut ist Erfahrungen zu sammeln und das nicht erst mit über 20, aber nie ohne den Freund dem ich vertraue.

Also mach dir keinen Stress. Wichtig ist das du dein "erstes mal " nicht bereust, weil wenn das erste mal nach hinten los gegangen ist, vergisst du das nie. Heißt nur dann wenn du dir wirklich sicher bist, den richtigen Partner hast und keine Sorgen mehr hast, wird es "gut". das hängt dann schon wieder vom betrachter ab, denn "den perfekten sex" gibt es eh nicht. also lass dir zeit, denn das alter spielt dann keine rolle mehr.

...zur Antwort

das ist relativ simple, mal abgesehen von den sexuellen anlockungen, stehen männer einfach auf das was sie ( normaler weise) nicht haben.

ich denke jeder weiß das männer so supertolle lange haare lieben ( klar weil sie die normaler weise nicht haben) und so ist es mit brüsten, etwas was sie nicht in der "ausprägung" haben und dadurch erkunden wollen, umso größer , umso besser. aber ich glaube hauptsache überhaupt welche :D

...zur Antwort