Hallo,  ich habe keine Antwort, aber mich interessiert diese Frage auch:

Weil ich für Kellerräume (Büros etc.) einen Kellerheizkreis haben will, der auch im Sommerhalbjahr funktionieren soll und völlig unabhängig sein soll von dem FBH-Mischerheizkreis oben.

Welcher Hersteller bietet so was?

...zur Antwort

Hallo,

ich präzisiere die Frage wie folgt:

Gesucht ist eine Heizung, mit der ich im Sommerhalbjahr einen oder mehrere Heizkörper des HK1 im Tiefgeschoß (mal, nach Bedarf, z.B. für eine oder mehrere Wochen) heiß bekomme, während der Rest der Heizung (HK2 = FBH, und Warmwasser) normal weiter läuft ("witterungsgesteuert").

Installieren soll die Heizung eine kompetente Installateur-Firma, die ich suchen werde, sobald mir ein Hersteller überzeugend dargelegt hat, das er das kann.

Wenn das eine Marktlücke ist und ich keine solche Heizung finde, dann möchte ich wissen (weiter recherchieren), mit welchem Hersteller/Heizungstyp ich die wenigsten Kompromisse schließen muß.

...zur Antwort

Wie ich jetzt höre, wurde das inzwischen korrigiert.

Soll sie bei Behörden doch neu nachfragen.

...zur Antwort

3000 Tote, Angriff aufs World Trade Center, 9/11:
Täter: 19 Araber aus Saudi-Arabien, Ägypten, VAE und Libanon waren die Täter.

Trump: USA werden sicherer, wenn ich Libyer, Irakis, Syrer, Iraner, Somalis, Sudanesen und Jemeniten nicht einreisen lasse.

Weiter einreisen dürfen Saudi-Araber, Ägypter, VAE-Paßinhaber und Libanesen.

Klare Sache doch, oder?:  USA = sicher.

...zur Antwort

Ist hier eine Art "Installateur-Firmen-Mafia" am Werk, oder was sollen diese 2 Antworten von Herakles3000 und WalterMatern?`

Energieberater der Stadtwerke weisen massiv darauf hin, daß viele Fehler deshalb passieren, weil Installateur-Firmen nur mit 1 oder 2 Heizungsherstellern wirklich gut umgehen können. Es sei daher sehr wichtig, zuerst die Hersteller-Firma zu finden, die genau das anbietet, was man braucht. -  Und danach erst den dazu passenden Installateur.

Alles klar?

Ich möchte nicht 6 x pro Sommerhalbjahr den Fachmann rufen müssen, den ich mit der Installation beschäftigt hatte.

Also noch mal: Welcher Heizungs-Hersteller bietet eine Heizung an, die der genannten Voraussetzung entspricht?

 

...zur Antwort

Hallo,

die Frage war:
Welche Heizungen/Modelle erlauben eine (länger dauernde) Abschaltung?
(Mit länger meine ich: Länger als Viessmann beim Schornsteinfeger ...)

Was also kauft man, wenn man genau das haben will?

...zur Antwort

Hallo Leute,

das Thema interessiert mich auch (vor einem Heizungskauf).

Und dabei geht es mir nur um die technischen Fakten - und nicht um Kosten oder Energieeinsparung.

Bei Viessmann lese ich z.B., daß man nach Betätigung des "Schornsteinfeger"-Knopfs nach kurzer Zeit automatisch wieder rausgeworfen wird. - Was soll diese Bevormundung?

...zur Antwort

Hallo peterobm und newcomer,

was soll das?

Genau diese Frage treibt doch viele Heizungskauf-Interessenten um:

Wenn es in einem Haus 3 Heizkreise gibt, (z.B. einen davon im kalten Keller, und einen im OG wo voll die Sonne reinscheint), wie und wann "fordert" dann jeder einzelne davon "Wärme an"?

...zur Antwort

Hallo community, und realistir:

Ich bitte um noch eine Antwort.

Verstörend war für mich, aus dem Bekanntenkreis zu hören, daß dort ein ELCO-Mitarbeiter, der qua Wartungsvertrag gerufen worden war, eine ELCO-Heizung jetzt im Winter sogar stillgelegt hat (mit dem Argument, es gäbe keine Ersatzteile mehr).

Ist das „Verkaufsförderung“?  –  Kann man diese Ersatzteile also woanders bekommen, nur nicht bei ELCO?

 


...zur Antwort