hi, das pfeiffersche drüsenfieber hat auch einer meiner bekannten...der hat aber nur alle 2-3 jahre damit zu kämpfen, liegt dann so 1-2 wochen mit fieber und gelenkschmerzen flach

ob das jetzt bei jedem wirklich immer chronisch ist und ein leben lang anhält weis ich jetzt nicht 100%ig, da musst du am besten deinen arzt fragen

...zur Antwort
Ist Coca Cola light tatsächlich Gift für den menschlichen Körper?

Ich bin ein 16-jähriges, blutjunges, kerngesundes Mädchen. All meine behandelnden Ärzte bestätigten mir durch Untersuchungen und Bluttests meine organische Gesundheit. Ich habe zwar Depressionen und daher viele körperliche Symptome, die laut Ärzten rein psychisch bedingt sind, aber das ist nicht der Punkt. Ich habe im Juli angefangen, Cola light zu trinken. Nachdem die erste "Portion" irgendwann getrunken war, hab ich erstmal wieder nur Limonaden und Säfte konsumiert. Nicht lange hat es allerdings gedauert, bis ich wieder Cola light gekauft habe. Seit August trinke ich das Zeug täglich literweise, weil ich sonst nichts mehr trinke. Seitdem ich Cola light in diesen Mengen trinke, habe ich einige körperliche Symptome, die ich nie zuvor hatte. Übelkeit (hatte ich zwar immer schon psychisch bedingt, aber nie so heftig), regelmäßige Bauchschmerzen, ständiges Unwohlsein, Kopfschmerzen, Rücken- und Nierenschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Muskelzucken, Schlafstörungen, extremer Haarausfall, extreme Pickel, rotes Gesicht, erweiterte Pupillen, vermehrtes Schwitzen, Hitzewallungen, Zittern, starker Harndrang, Menstruationsprobleme (ständige Amenorrhoe ohne Grund), und permanentes Krankheitsgefühl. Und das alles, obwohl all meine Organe gesund sind. Natürlich hat meine kranke Psyche ebenfalls einen Einfluss auf meinen Körper, aber viele dieser Symptome sind auffällig verstärkt vorhanden seitdem ich so viel Cola light trinke. "Dann trink doch einfach keine Cola mehr!" ist nicht das, was ich hören möchte. Meine Frage ist nur, ob diese Symptome durch meinen Cola light Konsum entstehen, oder ob das nicht möglich ist. Dabei spreche ich jetzt auch explizit vom Süßstoff Aspartam, der wohl mit Abstand das Gefährlichste am Getränk ist. Frage: Ist Coca Cola light tatsächlich Gift für den menschlichen Körper? Kann der in Cola light enthaltene Süßstoff Aspartam tatsächlich die oben beschriebenen Symptome auslösen? Kann Cola light den Körper krank machen?

...zum Beitrag

koffein ist ein hochaggressives nervengift, in maßen zu sich genommen stimulierend und aufpuschend, als überdosis aber hochschädlich bis tödlich, 1 kaffeelöffel reines koffein und du gehst whh hopps, ca 100 tassen kaffee würden glaub ich schwere schäden hinterlassen, keiner trinkt zwar soviel aber trotzdem...in der cola ist das noch konzentrierter

und als säuerungsmittel kommt phosphorsäure rein, auch hoch aggressiv

...zur Antwort

wie alt bist du denn?

ich hab auch nen besten freund, wir sind zwar nicht schwul aber die leute ärgern uns auch immer damit weil wir eigentlich unzertrennlich sind :D auf sowas darfst du gar nicht hören oder dir sowas einreden lassen, war ja nur spass von den eltern ;) wir kennen uns auch schon sieben jahre und keiner ist schwul geworden von uns zwei^^

aber wenns passiert könntest du es nicht verhindern, will dir keine angst machen, macht einfach weiter wie bisher und es passt ;)

...zur Antwort

hi, ich bin chemikant und hab in der ausbildung in einem betrieb gearbeitet der u.a. auch die grundstoffe für shampoos und reinigungsmittel herstellt. die shampoos bestehen zum grossteil aus den selben sachen, nur eben mit anderen zusatzstoffen für geruch oder farbe o.ä. bei deiner frage gehts um die konzentration der "reinigungsstoffe", und für schnellfettendes haar sind die meisten aggressiver als normale dass sie auch in die kopfhaut eindringen (zu den talgdrüsen) deshalb kann das schon sein, hab das gleiche problem. teilweise auch mit normalen shampoos

...zur Antwort

hi, ja durch den jugendfischereischein darf dein sohn in begleitung eines inhabers des fischereischeins ,wie dir, selbstständig angeln, jedoch nur mit einer rute, so wars zumindest bei mir, kommt aufs bundesland an, ich hab bei mir in bayern die prüfung mit 13 oder 14 abgelegt und darf seitdem allein mit 2 ruten fischen

...zur Antwort

Der einzige Wasservogel der aus den Buchstaben gebildet werden kann wäre die TEICHRALLE, besser bekannt als Teichhuhn...wär aber wie der Name schon sagt eine Rallenart und keine Ente...hoffe es hilft dir

...zur Antwort

Und Briefe und Pakete sind glaube ich bis zu einem Wert von 500 EUR standardmäßig versichert ;)

...zur Antwort

Wenn es zwischen den beiden vereinbart wurde, wie durch einen Vertrag, wie du bschrieben hast dann ja.

Hier wäre der Gesetzestext dazu:

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen

(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

(2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen

1.
zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats,
2.
fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats,
3.
acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats,
4.
zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats,
5.
zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats,
6.
15 Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats,
7.
20 Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats.

Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25. Lebensjahrs des Arbeitnehmers liegen, nicht berücksichtigt.

(3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.

(4) Von den Absätzen 1 bis 3 abweichende Regelungen können durch Tarifvertrag vereinbart werden. Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrags gelten die abweichenden tarifvertraglichen Bestimmungen zwischen nicht tarifgebundenen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn ihre Anwendung zwischen ihnen vereinbart ist.

(5) Einzelvertraglich kann eine kürzere als die in Absatz 1 genannte Kündigungsfrist nur vereinbart werden,

1.
wenn ein Arbeitnehmer zur vorübergehenden Aushilfe eingestellt ist; dies gilt nicht, wenn das Arbeitsverhältnis über die Zeit von drei Monaten hinaus fortgesetzt wird;
2.
wenn der Arbeitgeber in der Regel nicht mehr als 20 Arbeitnehmer ausschließlich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt und die Kündigungsfrist vier Wochen nicht unterschreitet.

Bei der Feststellung der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer sind teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von nicht mehr als 20 Stunden mit 0,5 und nicht mehr als 30 Stunden mit 0,75 zu berücksichtigen. Die einzelvertragliche Vereinbarung längerer als der in den Absätzen 1 bis 3 genannten Kündigungsfristen bleibt hiervon unberührt.

(6) Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.

...zur Antwort