Hallo,

grundsätzlich stimmt alles, was StefanAumueller und andere hier drüber erzählt haben.

die eigentliche Frage ist

  1. Midi Eingabe Gerät / Master: Das Ding macht selbst keine Töne, hat keinen Lautsprecher, erfordert immer einen Computer mit Software zur Musikerzeugung, und der Computer braucht einen Lautsprecher (hat ein Laptop immer, normale Desktops müssen an Aktivboxen angeschlossen sein wenn sie keinen internen haben). Durch die Software können Sie hunderte an Instrumentenklängen nutzen.
  2. Ein Stage Piano: Bezeichnung für ein selbst klingendes (ab ca. 500 € ordentlicher Sound durch eingebaute Lautsprecher, ansonsten oft richtig gut durch Kopfhörer) E-Piano, das auf wenige Klangstimmen (oft Flügel, Klavier, E-Piano, Orgel, Cembalo, Vibrafon u.ä.) reduziert ist, diese aber sehr professionell sind. Außerdem kann ein Stage Piano auch alles aus 1. Ab ca. 500€ (z.B. Yamaha P-45) sind dann meist gewichtete Tasten mit Klavier Feeling dabei. Außerdem gibt es in dieser Preislage bereits 88 Tasten. Wenn man mehr als nur einzelne Noten eingeben will empfehle ich mind. 61 Tasten. Beim richtig spielen (Klassik, Jazz, Boogie) statt eines Klaviers brauchen sie die 88 Tasten...
  3. Keyboard: die billigeren oft weniger Tasten als 88, oft viele Stimmen, in jeder Preisklasse vorhanden, man kann problemlos auch 3000€ kosten, hat meist einen einfachen Rhythmuscomputer drin. Kann auch die Funktionen aus 1. Probleme: Billigere Modelle haben oft kein besonders hochwertigen Sound, Tasten meist nicht gewichtet. Hat i.d.R. eigene Lautsprecher, wird aber oft über eine richtige P.A. Anlage geleitet.

In vielen Fällen würde ich 2. empfehlen. Durch den Computer gejagt kann das Stage Piano ja auch alle Register / Instrumente spielen.

Sobald das Klavier Spielen im Vordergrund steht, also ein "echtes Klavier" ersetzt werden soll dann ist 2. richtig.

Wer richtig Kohle hat kann natürlich mit einem hochwertigen Keyboard (ab ca. 1500 €) mit 3. alles erreichen.

1.) Würde ich abraten, da du immer auf Computer (+ Lautsprecher) angewiesen bist.

Gerne Rückfragen stellen wenn noch was offen ist :-)

...zur Antwort

Was hier so beschrieben wird entspricht überhaupt nicht meiner Erfahrung.

Ja, es hatte bei mir immer eine gewisse Dringlichkeit, aber es hatte bisher immer sofort funktioniert, wenn meine Psychiaterin in der Klinik oder beim Rettungsdienst angerufen hatte. Das war 8 mal der Fall, dass ich sofort aufgenommen wurde. Einmal bin ich auch selbst in die Klinik, 2x hatte ich den Rettungsdienst angerufen.

Klar sind da Worte wie Selbstverletzung und ggf. Suizidale Gedanken gefallen --- wenn es nötig war bin ich immer sofort aufgenommen worden.

Übrigens hatte ich dabei keine Einweisung / Überweisung. Einmal hatte meine Psychologin beim Rettungsdienst angerufen --- hat auch funktioniert, obwohl sie keine "Berechtigung" zur Einweisung hat.

Wenn es wirklich akut ist dann stellt das bitte auch so dar --- dann braucht es keine Wochen!!!

...zur Antwort

Fast alle Barock-Werke (außer manche Orgelwerke) sind naturgegeben in 5 Oktaven komponiert. Grund: Cembalo, Clavicord, Lautenklavier und die kleinen Orgeln hatten nur ca. 5 Oktaven. Also Bach (Wohltemperiertes Klavier, Inventionen, Notenbüchlein für Anna Magdalena (guter Einstieg!), 12 kleine Preludien uvm.), Scarlatti Sonaten, Händel usw. Einfach mal in Youtube mit den hier genannten Stichworten rein. Viel Spaß :-)

...zur Antwort

Dürfte kein Problem sein, deine Freundin ist quasi "Aufsichtsperson" für dich --- und sie sollte das Hotel buchen. (Da habt ihr wohl sogar online weniger Probleme als im Reisebüro). Um ganz sicher zu gehen aber die AGBs des Online Reiseportals lesen! Im Zweifel könnt ihr das Portal auch anrufen, alles klären und ggf. dann - falls doch nötig - die Erlaubnis von deinen Eltern durchmailen / faxen. z.B. bei HRS dürfte das kein Problem sein.

Übrigens: gute Reisebüros sind öfter mal billiger als man selbst fündig wird ;-)

Beste Grüße und schönen Urlaub,

bildungsrebell

...zur Antwort

Ab nach Griechenland! Die Hotels müssten gut Platz haben, folglich guter Preis. Wegen Geld würde ich mir keine Sorgen machen --- mit ausländischer EC-Karte (und meiste Kreditkarten) und genug Bargeld kommst du gut durch! Das Euro-Bargeld wird übrigens auch dann noch beliebt in Griechenland sein, wenn es einen Grexit geben sollte ;-)

...zur Antwort

Das ist eine nicht ganz einfache Frage.

Aber an deinem Ton zwischen den Zeilen würde ich sagen, du hast schon wirklich tiefgründige Probleme, aber auf der anderen Seite auch Dinge im Leben, die dich motivieren, weiterzumachen (die Schule zügig durchzuziehen ist ja eine gute Sache --- wenn es sich irgendwie machen lässt.)

Psychiatrie sollte unter bestimmten Umständen (Selbstgefährdung / Suizid-Ideen, Schwermütigkeit, die einen praktisch lähmt und eine normale Tagesgestaltung gar nicht mehr möglich ist) schon als (leider!) die beste Wahl angesehen werden. 

Allerdings ist in vielen Fällen auch eine ambulante Lösung ausreichend. 

Zunächst steht ja der Besuch beim Hausarzt und/oder Psychiater an. Eine gewisse Betreuung bekommst du beim Psychiater auch schon.

Erst dann kommt ja der Psychologe / Psychologin!

Ob man Psychopharmaka nimmt (und die Verordnung dieser) regelt der Psychiater (und NICHT der/die PsychologIn).

Was ich dir wirklich nur ans Herz legen kann: Suche dir einen guten Therapeuten/In! Du hast als Kassenpatient das Recht, mehrere Probesitzungen und bei mehreren Psychotherapeuten solche zu machen!

Ich wünsche dir Alles Gute, sei ehrlich mit dir, wie lange es ohne den Schutzraum Psychiatrie geht, aber bleibe mutig, so lange es geht, es mal mit ambulanter Therapie zu versuchen!

...zur Antwort

Ich bin einer der Patienten, die Fluoxetin überhaupt nicht vertragen. (Nach meiner Erfahrung ist das aber eher selten.)

Hatte es ca. 10 Tage genommen, es ging mir selten von der Verdauung her so schlecht --- hatte fast 8 kg Körpergewicht verloren, keinerlei Appetit und ständig auf dem Weg auf die Keramikschüssel. 

Die Nebenwirkungen sind aber, wie bei fast allen Medikamenten dieser Gattung von Psychopharmaka, zum einen deutlich weniger als bei "älteren" Typen, und zum anderen extrem individuell! Also ohne Ausprobieren und engem Kontakt mit Arzt bekommst du keine sinnvolle Antwort, wie du es verträgst.

Viel Erfolg und gute Besserung!

...zur Antwort

Zunächst musst du klären, welche Kartengröße rein muss (bei Ipad 1-3 sind es die Micro-Sims, bei 4 und Mini brauchst du eine Nano-Sim.) Bei dem meisten Android Tablets ist es glaube ich meist eine normale SIM (die man aber ja problemlos zuschneiden kann zur Micro-Sim). Meine klare Empfehlung aller Vergleiche: ALDITALK ist kaum irgendwo unterboten, hängt aber ein bissle vom Surf-Profil ab. (In ländlicher Gegend noch abklären vorher, welches Netz "gut" vertreten (also mit 3G Empfang) ist im Ziel-Gebiet. Da ist Eplus / Alditalk leider noch in ein paar wenigen Regionen etwas schwach. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Warum muss es unbedingt ohne Eltern sein? Wenn es anders gar nicht mehr geht: Lauf' zu einem Akutkrankenhaus mit Psychiatrie, gehe zur Notaufnahme und mache dort deutlich, dass du aktut selbstgefährdet bist! (Da heute Sonntag ist können die dich nicht so einfach abweisen wegen fehlender Überweisung o.ä.) Wenn du richtig deutlich bist wegen Selbstgefährdung, dann können sie dich auch gar nicht abweisen, weil das unterlassene Hilfeleistung sein könnte. (Übertreibe da lieber etwas als Untertreibe) Wenn's Krankenhaus zu weit weg ist: im Notfall zu einer Freundin / Freund gehen, und 19222 (Notarzt / Krankenwagen) anfordern. In jedem Falle: suche irgend einen Freund / Bekannten, der das mit dir durchzieht, und dich im Zweifel dort "hinschleppt", wenn du unterwegs beim Weg ins Krankenhaus resignierst... Alles Gute, mach' bitte nichts, was nicht rückgängig zu machen ist. Es gibt auch, wenn du es gerade nicht siehst, lebenswerte Momente in der Zukunft. Wann das sein wird ist Spekulation. Aber dass es nie wieder besser wird ist genauso Spekulation. Viel Kraft wünschend, RM

...zur Antwort

Der Tüv sichert in fast allen Punkten ganz gut ab. Besonders wichtig: Die Daten für Stützlast müssen zum Auto passen, auch ansonsten Werte für maximales Gewicht (gebremst / ungebremst) anhand des Fahrzeugscheins abklären, dass da nichts schief geht.

...zur Antwort

Na praktisch immer geht MP3 als Format, das kann jedes Handy auf jeden Fall. Ansonsten würde ich auch mal schauen was der Handy-Hersteller vorsieht: Apple z.B. Itunes auf dem PC / Mac fürs iPhone, Google Play für Android Handys. Mit Itunes ist das ganze natürlich richtig komfortabel, denn da kann man in einem Programm CDs importieren, Musik kaufen (im Itunes Store), und sieht als Symbol das angeschlossene iPhone. Beim Import / Kauf der Musik ist bereits ein Format vorhanden, das auf jeden Fall auf dem Smartphone läuft... Viel Erfolg!

...zur Antwort

Keine Sorge, das sind die gewöhnt! Oft bekommen ja auch ältere, kranke Menschen Massage / Manuelle Therapie verordnet. Ich glaube, die ekeln sich v.a. vor ungewaschenen Leuten, aber nicht vor welchen, die tatsächlich krankhafte Erscheinungen an der Haut (für die man ja in fast allen Fällen gar nichts kann und nicht mit mangelnder Hygiene zusammenhängt). Also: trau dich und genieße es :-)

...zur Antwort

Inzwischen kannst du ein mal pro Jahr kostenlos einen Komplett-Auszug bei der Schufa anfordern. Link ist https://www.meineschufa.de/index.php?site=11_3_1 Dort kannst du sehen, wie es steht. Lohnt sich übrigens generell, da regelmäßig mal zu schauen, ob alle ehemaligen Gläubiger alles gelöscht haben. Tun sie nämlich oft nicht. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wahrscheinlich willst du ja nicht "irgendeines" (denn "irgendeines" bekommst du ja schon ab 5 € bei ebay.) - und da liegt das Problem wohl, oder? Es geht wohl eher um ein schickes Smartphone... Du kannst natürlich versuchen, eine Fass in die Richtung "Ihr wollt mich doch erreichen können / ich will euch schnell anrufen können, wenn mir was passiert ist". Meine Empfehlung, wie du vielleicht am meisten Erfolg haben kannst: Es gibt im App Store (sowohl für iPhone als auch Android) zehntausende von Apps fürs Lernen. Und fürs Vokabel Lernen / Mathe usw. sei das super ;-) Kleiner Tipp noch: ab und zu bekommt man bei ebay zwar etwas ältere, aber dafür vor 2 Jahren die Teuersten und besten Smartphones zumindest bei Android schon ab 25 - 35 €; das könnte zumindest mal ein Übergang sein. Und dann heißt es: Jobben und Geld sparen... Viel Erfolg ;-)

...zur Antwort

ziemlich wenig Info für eine komplexe Frage. Geht es um eine Person, die diese Gefühle bei dir provoziert? Würdest du dich als "zu emotional" betrachten? Ist es überhaupt erstrebenswert, Gefühle "zu verlieren"? Was anderes ist, damit besser zurecht zu kommen - und da kann eine Therapie helfen, wenn es dein Leben wirklich einschränkt. Viele Menschen können solche Gefühle aber auch durch Gespräche mit Freunden besser verarbeiten. Klar gab es im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Ansätze in der Philosophie (z.B. mal unter dem Stichwort "Stoismus" / Sokrates bei Wikipedia suchen). Ich glaube, vielen Menschen hilft es, eben NICHT Gefühle zu unterdrücken, sondern diese eben auch mit "gesundem Menschenverstand" zu betrachten, und nicht diese modische Trennung von "Feeling" und Denken zu machen.

...zur Antwort

Schwierig zu raten, was "nicht so teuer" ist. Mit gebrauchter Canon fährst du meist ganz gut, weil es viel (auch günstiges) Zubehör gibt. Wenn du mehr als 450 € ausgibst solltest du schauen, da kannst du gebraucht durchaus auch Kameras mit "Full HD" Video-Aufnahme bekommen. Das ist zwar nix in dieser Preisklasse für Sportaufnahmen o.ä. aber für viele Zwecke kommen super gute Videoaufnahmen raus! (Canon EOS 550 (kann man auch externes, besseres Mikrofon anschließen etc.)

...zur Antwort

Frage ist ja immer: Was macht dieses Verschlossen sein denn (vermeintlich) Gutes? Willst du dich aus Angst schützen? Oder hast du Angst vor Enttäuschungen und "Absagen" von anderen? Das kann ich gut verstehen, und jedem sensiblen Menschen ist es sicher auch schon so ergangen - das ist also kein "Fehler" an dir. Manchmal hindert es aber. Wahrscheinlich fühlst du dich nicht genug "wert", um den anderen auch etwas zu bedeuten, bist dir nicht sicher, ob der andere überhaupt mehr Kontakt haben will, oder nicht. Weißt du was? Das merkst du, so wie ich dich einschätze, dann schon rechtzeitig, wenn der andere definitiv nix mit dir zu tun haben will. Also versuche doch einfach mal den Kontakt und trau' dich, den Mund auf zu machen. Meiner Erfahrung nach ist es gut, eine Mischung zu haben aus Interesse am anderen und ihn / sie dazu zu befragen. Aber vergiss auch nicht, über dich zu sprechen! Wenn du vom Gegenüber was "echtes" erfahren willst, musst du auch ein bisschen von dir rauslassen. Nicht zu viel, aber eben auch nicht zu wenig. Gutes Gelingen :-)

...zur Antwort
Klavier

Vieles schon richtig diskutiert worden. Das sind 2 letztlich noch immer völlig unterschiedliche Instrumente, wenn du nicht 3000€ aufwärts ausgeben willst für ein Keyboard. Du kannst, wenn du E-Piano spielen kannst, noch lange nicht schön Klavierspielen, umgekehrt geht das eher (wobei ungewichtete Keyboards oft gar nicht so leicht für einen echten Klavierspieler zu bespielen sind, weil man bei fast 0 Gegengewicht mit den Fingern oft an benachbarten Tasten "hängen" bleibt, was beim Klavier zu keinem Ton führt, aber bei ungewichteten oder leichten Tasten (E-Piano, Keyboards der billigeren Preisklassen) schnell passiert. Klanglich sind die E-Pianos ab 1200€ (aber bitte ECHTE E-Pianos oder Stage-Pianos, nicht so Allzweck-Alleinunterhalter-Dudel-Dinger mit 500 Instrumenten! Da ist viel zu wenig Speicher pro Stimme dann investiert) dann halbwegs unhörbar, wenn du gute Kopfhörer (ab 150 €) oder Lautsprecher (nicht die Dolby Surround Anlage mit Billig-Boxen!!!) nutzt. Dennoch LEBT der Klang nicht! Entscheidend bei jedem echten Klavier (und sei es noch so übel) sind die eben nicht-linearen Veränderungen der Schwingungen. Bei Vladimir Horowitz bei der Scriabin-Etüde (die der Komponist ihm gewidmet hat) zu hören, wie die Saiten seines Steinways aneinanderkrachen (obwohl er z.B. damals in London schon über 8 war), das Leben bringt dir kein noch so teures E-Piano. Es kommt hier immer wieder das Argument, dass man nur mit dem E-Piano "leise" spielen kann; das stimmt ja so nicht, schaue einfach mal nach "slient Klavier" / "silent piano" o.ä. im Netz. Das gibt's bis hoch zu den Luxus-Marken - und natürlich dem großen Anbieter aus Japan, der auch Motorräder baut... Übrigens findet man immer öfter richtig schöne, gebrauchte Klaviere für Preise unter 1000 € (aber immer achten, ob auf Kammerton a' stimmbar oder, wie viele "historische" Instrumente tiefer als 440hz --- ist dann schlimm, wenn du a.) mit anderen Leuten zusammen Musik machen willst oder b.) ein absolutes Gehör hast und wahnsinnig deshalb wirst ;-) Na dann, eine gute Entscheidung, und in jedem Falle viel Spaß beim Musik machen! Gruß RM

...zur Antwort