Da hat die Dame am Schalter falsch gehandelt. Zur Ausgabe eines Paketes wird am Schalter auch der Führerschein akzeptiert, da er mit Lichtbild ist. Arbeite selbst am Schalter.Nur nicht für Pakete mit Identitätsnachweis (z.B. Computerspiele ab 18).
Auf dem Paket steht der Hinweis: Identitätsprüfung! Wir am Schalter sind verpflichtet den Ausweis einzugeben, mit Geburtsdatum. Auch beim Ausbuchen des Paketes kommt sofort der Hinweis auf die besondere Prüfung.
Ist denn das Paket jetzt schon aufgetaucht? Würde mich mal interessieren, Bei mir hat Hermes auch schon ein Paket mit einem Wert von über 200 Euro im Carport abgestellt und ich habe es nur per Zufall gefunden...Keine Ahnung wer da unterschrieben hat.
Auf Pakete kommt kein Poststempel. Aber ein Aufkleber mit dem Paket-Identcode. Wenn du dann auf der Seite von DHL-Sendungsverfolgung diese Nummer eingibst, müsstest du sehen, wo es abgeschickt wurde. Übrigens muss auf jedem Paket bei der Einlieferung ein Absender stehen. Ob dieser falsch ist, können wir bei der Einlieferung am Schalter nicht. sehen.
nicht nur das Gewicht ist ausschlaggebend, sondern auch die Dicke des Briefes: Bis Format B4, 500g, 2cm = 1,45 Bis Format B4, 1000g, 5cm dick = 2,20
Ich arbeite in einer Postfiliale und kann euch dazu folgendes sagen: die Zusteller sind mit ihrer Tour oft erst nach Schließung unserer Filiale fertig, deshalb laden sie die Pakete am Zustellstützpunkt wieder aus. Am nächsten Morgen werden die Pakete dann zusammen mit der Postfachpost zu unserer Filiale gebracht.Nur in seltenen Fällen bringt der Zusteller die Pakete noch am selben Tag zu uns, falls er selbst noch Geld bei uns zu holen hat, oder Briefmarken kaufen muss.