Wenn du das nicht tun willst, dann mach es nicht. So was sollte man akzeptieren. Vor allem verstehe ich das, weil es für viele einfach zu "bitchig" ist.

Also, wenn mir der Typ gefällt, dann küss ich ihn auch. Ich meine: Ich bin noch jung und so lange ich nicht mit jedem 2. in die Kiste springe, ist - meiner Meinung nach - alles in Ordnung. Jedoch würde ich keinesfalls behaupten, dass man etwas verpasst, wenn man es nicht tut. :)

...zur Antwort

Also, ich habe es mal geschafft, an einem Abend mit HP und der Stein der Weisen anzufangen und dann am Stück alle Teile zugucken. Aber wahrscheinlich lag es auch einfach nur daran, dass ich ein riesen HP Fan bin (seit dem ich klein bin).

Ich bin der Meinung, dass es vielleicht irgendwann an konzentration und Lust mangeln könnte, aber das muss auch nicht der Fall sein.

...zur Antwort

Eigentlich sind es Derek und Addison♥, aber da sie ja nach der 3. Staffel nur noch Gastauftritte hat, zählt das ja nicht unbedingt. Ansonsten liebe ich wirklich Callie und Arizona

oder auch Owen und Christina.

...zur Antwort

Ich denke mal, weil er sich traut Voldemort gegenüber zu stehen und weil er generell viel Mut zeigt.

Aber ich glaube, er ist vor allem deswegen ein Held, weil er so vielen Kindern (und auch Erwachsenen) eine so schöne Zeit geschenkt hat. Ich denke gerne an früher zurück. Da, wo die Filme noch in den Kinos liefen. Oder wie ich es einfach geliebt habe, die Bücher zu lesen.

Harry Potter ist mein Held!♥

...zur Antwort

Ich mag jetzt mal antworten! :D

Bevor ich etwas dazu schreibe: Ich selbst habe Locken und bin von Natur aus blond. Will sie mir demnächst Rot färben! :)

Ich verzweifel immer mehr an meinem aussehen, ich bin jetzt nicht hässlich, dass weiß ich, viele geben mir auch Komplimente für mein Aussehen usw.

Ich weiß ganz genau, was du meinst und ich denke mal, dass geht vielen so. Ich selbst bin mit meinem Aussehen nicht unbedingt zufrieden und habe mir dadurch auch viel kaputt gemacht. Ich war niee dick oder an der Grenze zum Übergewicht, wollte aber immer eine perfekte Figur haben. Dadurch wäre ich fast in eine Magersucht gerutscht und kämpfe immer noch dagegen an. Was ich damit sagen will: Lerne, dich zu akzeptieren und vergleiche dich auf keinen Fall mit anderen!!

ich habe Rote Haare und die sind nun mal seltener

Genau das macht dich ja besonders! Du kannst dir gar nicht vorstellen, was ich alles dafür geben würde, um von Natur aus Rothaarig zu sein. :) Viele mögen keine roten Haare? Es gibt aber auch viele, die keine blonden bzw. braunen Haare mögen. Und es gibt auch viele, denen die Haarfarbe total egal ist. Mal ganz davon abgesehen: Ich kenne einige rothaarige und ich kenne auch ein paar, die total darauf stehen. Und warum braune Augen? Wie sehen denn deine aus? Ich würde jetzt nicht sagen, dass braune Augen häßlich sind, aber ich finde sie ziemlich langweilig. Ich selbst habe grüne Augen und bin mehr als stolz darauf! :D

Uuund: Glaub mir, du willst nicht dieses hübsche IT-Girl sein. Ich selbst bin keins und will es auch nicht sein, aber ich habe viel mit diesen Weibern zu tun und bin auch mit vielen befreundet. Die sind vielleicht auf dem ersten Blick ganz hübsch, aber die sehen letztendlich aus, wie alle anderen und meistens sind sie unglaublich unsympathisch und/oder zickig.

Es stimmt eigentlich schon, dass der Charakter mehr zählt, als das Aussehen.

Vergleich dich nicht mit anderen! :) Wenn es dir doch echt soo wichtig ist: Versuch einfach mal deinen Kleidungsstil zu ändern (das ist nämlich meist das, was diese IT-Girls ausmacht) ! :)

Ein letzter, ganz wichtiger Tipp: Übertöne/färbe niemals deine schönen roten Haare! :D

...zur Antwort

Ich kriege bald auch ein Tattoo. Zuerst dachte ich an das Unendlichkeitszeichen, wo unten in der rechten Schlaufe YOLO steht. Das ist mir aber doch etwas zu mainstream und hipster..:D Ich habe mich jetzt für eine Schwalbe entschieden, da sie Freiheit (na ja, eigentlich ist es ja ein Adler, aber ich finde eine Schwalbe schöner und sie ist ja schließlich auch ein Vogel) symbolisiert und das hat für mich eine große Bedeutung. Nicht nur, weil ich von verschiedenen Dingen frei sein will, sondern auch weil ich Freiheit schon immer wichtig fand..

Ich muss zustimmen, wenn es darum geht, dass du dir nichts stechen lassen sollst, was dir jemand vorgibt! :) Gibt es nichts, was euch verbindet?

...zur Antwort

Macht bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" mit. Dafür braucht man einen Schuhkarton, den man dann mit Geschenken befüllt. Das Geld für die Geschenke könnt ihr einsammeln, indem ihn zusammen z.B. Kekse backt und die verkauft, wenn im Kindergarten ein Fest antsteht etc. Einleitend kann man dazu die Geschichte von Sankt Martin erzählen. Jedoch ist dieses Jahr der 15.November der Abgabetermin (sorry, dass ich das so spät vorschlage), aber vielleicht für nächstes Jahr! :)

https://www.geschenke-der-hoffnung.org/ Hier sind alle wichtigen Informationen!

Liebe Grüße, bienchen16!

...zur Antwort

wenn es dann nichts is, is es ganz schön peinlich

bestimmt nicht!

...zur Antwort

Meine Meinung zu Hollister: Mainstream, die Sachen sind - wie ich finde - nicht schön (wenn es nur um das Motiv geht, kann man auch in das H&M gehen), überteuer und schlechte Qualität.

Dann doch lieber Jack & Jones! :)

...zur Antwort

ähm, also ich finde, die überhaupt nicht unbequem. Die haben mich auch noch nie gestört, deswegen verstehe ich irgendwie nie, warum andere sagen, dass die stören! :D Pantys mag ich auch ganz gerne, aber ich ziehe lieber Tangas (ich hasse das Wort) an, weil sie mich nichzt stören, wenn ich eine Jeans etc. an habe! :)

...zur Antwort

Dann benutz zusätzlich noch eine Binde, wenn du dir unsicher bist. Schließlich hast du deine Periode ja noch nicht so lange. Es ist immer unterschiedlich; kommt halt drauf an, wie stark deine Blutung ist. An den Tagen, wo es bei mir am schlimmsten ist, reicht ein Tampon in der Größe "normal" ca. 5 Stunden. Aber wie gesagt, das variiert von Person zu Person.

...zur Antwort
Junge Menschen heute - ich bin anders als die anderen?!

Also ich habe fertig studiert und konnte mir kein Auslandssemester leisten. In meinem Studiengang war es aber normal, dass man ins Ausland geht. Nun endlich kann ich das doch noch realisieren, zwar nach dem Studium, aber immerhin. Aber mir gehts nicht gut dabei, denn irgendwie will ich gar nicht weg - aber hier in Deutschland ist auch doof, weil ich diese Auslandserfahrung brauche um Arbeit zu finden in meinem Beruf. Ich beiße mich halt durch... .

Gerade bin ich wieder auf Heimatbesuch und stelle fest, dass die meisten, die ich kenne, nie über den Tellerrand geschaut haben, sondern sofort in das Muster Schule - Studium/Ausbildung - Arbeit - Kinder gefallen sind.

Dabei reden doch alle davon, dass man unbedingt im Ausland gewesen sein sollte usw.

Ich frag mich grade, wie das geht? Einerseits denkt alle Welt, dass die Jugendlichen von heute alle Auslandserfahrung sammeln möchten und andererseits ist dem ja gar nicht so und die binden sich mit Kind und Kegel schon fest im Alter von 25 Jahren?

Bei meinen Eltern und Großeltern war das sicher so, damals waren es ja auch völlig andere Umstände als heute....

Kann mir das einer erklären, warum die Jugend von der Auslandserfahrungen ERWARTET werden, sich SO jung fest bindet mit Haus und Kind?

Und warum bin ich dann doch wieder so ein krasser Aussenseiter? An der Uni hab ich das mit dem Ausland als normal empfunden, aber hier zu Hause (gut da haben die meisten auch nicht studiert wo ich herkomme), da ist das gar nicht NOTWENDIG und Arbeit finden troitzdem alle. Nur ich war wieder so blöd und hab mir einen Beruf gesucht, bei dem man wieder all so was nachweisen muss, um es zu etwas zu bringen.

...zum Beitrag

Hm, also bin diese Jahr von meiner Schule abgegangen (bin jetzt in der 11. Klasse) und ich kenne eine Menge, die jetzt ein Auslandsjahr machen. Es waren letztendlich sogar mehr, als ich dachte. Ich selbste will nach meinem Abi ein Jahr ins Ausland..und kenne auch welche, die die selben Pläne haben, wenn die dann mit dem Abi fertig sind. :)

...zur Antwort

Ja, auf alle Fälle. Wenn man die Filme gesehen hat, dann sowieso. Die sind echt gut geschrieben und J.K. Rowling hat sich echt Gedanken darüber gemacht (auch wenn es nicht jedermans geschmack ist...wäre eigentlich auch nichts für mich, wenn ich nicht damit aufgewachsen wäre). Na ja, also lohnen tut es sich auf jeden Fall, vor allem da die Bücher besser sind, als die Filme.,,meiner Meinung nach! :)

...zur Antwort