Eyyh, darfisch ma Deine Brüste anfassen, eyyh????
Klappt in jeder Fußgängerzone!
Eyyh, darfisch ma Deine Brüste anfassen, eyyh????
Klappt in jeder Fußgängerzone!
Vielleicht bist Du einfach noch nicht sicher im Umgang mit Deinen Gefühlen? Wenn alles ganz toll passt, wenn Du keinen anderen mehr willst außer ihn, dann stellt sich auch Stolz ein, anderen zu zeigen, dass ER zu DIR gehört. Da denkst Du gar nicht mehr drüber nach, das kommt dann ganz einfach. Das ist diese Fallenlassen, und das muß jeder mühsam lernen, nachdem heute in unserem Alltag ja soviel Wert auf Selbstkontrolle gelegt wird - Körpersprache und so! Also, versuch alle Gedanken abzuschalten und nur noch Euch beide zu fühlen, wenn er Dich in die Arme nimmt...
Das zu Lernen, dauert einfach seine Zeit. Die solltest Du Dir geben - und er auch, wenn er wirklich genauso fühlt! Viel Glück Euch beiden!
P.S.: Die beiden auf dem Foto habe ich in Chile geknipst, und als sie mich entdeckten, haben sie mir einfach charmant und glücklich zugelächelt. Was ist dabei, außer, dass wir uns alle gut gefühlt haben???
Antworten?
Die GSG9 hilft immer! Fragen gibts.....
Du kannst Deinen Hut aufsetzen, aber nicht WINDOWS!!
Im EXPLORER - Mausklick rechts auf eine Bilddatei - "Öffnen mit" links anklicken - "Programm auswählen" links anklicken - HAKEN SETZEN BEI "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" - ENTER!
Das funktioniert nun bei diesem Dateityp, alle anderen Typen kannst Du ebenso auf ein spezielles Programm festlegen.
LG Der Dünne
SEX? WAS ISN DAS? Heißt SEX bei Dir ausschließlich "Orgasmus"?? Bei mir heit Sex auch einfach nur "Berühren und Spüren"? Und hier muß ich Dich vorwarnen: die erste Suchtform vergeht mit dem biologischen Verfall, aber die andere Form ist eine häufig lebenslange Erkrankung und vergeht nicht mal nach einer Trennung!! Also, stell Dich Deiner Sucht! :XD
Was erwartest Du von Deinem Bruder? Er ist 12 Jahre älter als Du, hat schon aus diesem Grunde meist andere Interessen gehabt als Du und nun ist er an der Stelle angekommen, wo er anfängt, sich sein eigenes Leben einzurichten. Und das ist bei den meisten Menschen nun mal nicht im Schoße der lieben Familie zu finden, sondern im Arm eines lieben Partners, den wir uns selbst aussuchen können und der wie kein anderer in der Familie zu uns paßt. Unsere Verwandschaft ist doch eher eine Gemeinschaft, die uns vorgesetzt wird und die wir benötigen um den Weg aus dem Haus zu finden. Wenn alles gut gelaufen ist, wird es dann immer wieder dieses Bedürfnis geben, zueinander zu kommen, sich füreinander zu interessieren und sich bei Problemen zu helfen. Aber der Lebensmittelpunkt wird diese Familie nicht mehr sein. Er wird sich eine eigene Familie aufbauen, seine Vorstellungen vom Leben verwirklichen. Du kannst ihn nicht aufhalten, aber Du kannst ihm zeigen, wie sehr Du ihn trotzdem magst und Du willst, dass er glücklich ist, indem Du Dich für sein neues Leben interessierst. Wie Du ja schon erkannt hast, scheint ihm ja die Veränderung auch nicht leicht zu fallen. Er ist zwischen Euch und seiner Liebe zu ihr hin und her gerissen. Mach es ihm nicht noch schwerer. Und so werdet Ihr beide erkennen, dass es schön sein kann, wenn Ihr Euch seht, dass es herrlich ist, wenn jeder nun auch sein eigenes Leben leben kann.
mh. Vielleicht versuchst Du erstmal seine Freundschaft zu gewinnen. Lernt Euch doch erstmal kennen, ohne Klammern und Händchenhalten. Und dabei erkennt Ihr auch, wie sehr Ihr Euch mögt, ob das Händchenhalten immer wichtiger wird für Euch oder ob Ihr eben gar nicht zusammen passt. Ist ein alter Trick, hat mir aber auch schon oft geholfen!! Ich habe übrigens heute noch ein paar ganz super Freundinnen, die ich so kennengelernt habe, aber mit denen ich nie im Bett gelegen habe. Wir konnten einach nur immer super über alles reden - das gibt es auch zwischen Frau und Mann!
Und ihm was sagen? Such seine Nähe, ganz unverfänglich. Interessiere Dich für ihn, prüfe, ob Dir das gefällt, was er tut und wie er so drauf ist. Aber vorsicht: spiel kein Theater für ihn!
Viel Erfolg! ;-)
Für den Alltag:
V-Breaks, weil einfach zu Warten und kostengünstig. Kann einfach selbst repariert werden, wenn unterwegs ein Defekt auftritt. Nachteil: hoher Verschleiß, da Abrieb der Bremsgummis
Für leistungsorientierte Fahren mit hohem Bremsgebrauch:
hydr. Scheibenbremsen weil zuverlässig und wenig Abrieb
kabellos? Der Abstand zwischen Magnet an der Speiche und dem Sensor an der Gabel ist zu groß - wenn der Magnet am Sensor vorbeikommt, müßte ein ganz leises Ticken zu hören sein. Das ist das kleine Rohrrelais im Sensor, was durch den Magnet einen Kontak gibt. Ebenso könnte die Batterie im Sensor runter sein - die Funkstrecke von da zum Tacho benötigt ja auch Strom. Bei Kabeltachos könnte natürlich auch die Kabelstrecke bis hin zum Tachohalter ein Kontakproblem haben.
Glückliche Brüste wachsen! Meine Freundin hatte jahrelang keine Beziehung und jede Menge unnötiger Komplexe. Seit 3 Jahren sind wir zusammen, und sie hat in dieser Zeit ihre BHs wegschmeißen müssen, weil ihre Brüste (sie ist jetzt über 40, nicht schwanger und hat noch keine Wechseljahre!) gewachsen sind. Also, such das Glück! Und das ist nicht von der Körbchengröße abhängig!
Deine Kinder haben bestimmt auch gelernt, auf dem Fußweg zu fahren. Da zählen sie aber auch zu den Fußgängern. Auf Radwegen muß niemand an der Ampel absteigen, der Autofahrer schiebt ja sein Auto auch nicht über die Straße - obwohl ich das sehr lustig fände!!
Ansonsten: wieviele Fußgänger latschen einfach über die Straße, ohne sich nach dem abbiegenden Verkehr umzusehn? Wieviele Autofahrer parken einfach auf dem Radweg oder öffnen ihre Wagentüren ohne den Radweg zu beachten? Es ist eine Welt voller Gefahren - laßt uns zu Hause bleiben!
Hi wanttoknow98,
ja, Du kannst schon darüber nachdenken, Dir ein "Erwachsenenrad" zuzulegen. Obwohl - was ist das eigentlich? Ich hatte mein erstes 26er bereits mit 9 Jahren. Der Sattel war ganz weit runter gestellt, ich war ca. 1,45m groß. Jetzt fahre ich ein 26er MTB mit XL Rahmenhöhe, bin 1,81m groß, Sattel ziemlich weit draußen. Wo fängt "Erwachsnenerad" an, wo hört es auf? Wichtiger sind doch Fragen wie:
Brauche ich ein Tourenbike oder ein MTB?
Welche Schaltung ist für mich passend (Nabe oder Kette)?
Wieviel Geld will ich investieren?
Viel Erfolg bei Deiner Suche,
LG Henry
Ja, aber nur mit der Päpstin!
Frager gibts!
Liebe? Naja, wie soll es weitergehn? Reden? Vielleicht mal was zusammen unternehmen? oooooch....besser nicht! Oder doch? REDEN??????
REDEN!!! Über alles, was Ihr auch chatten würdet,
alles andere ist Zeitverschwendung-
vielleicht stellt sich dann auch richtig LIEBE ein!
Ich wünsche es Euch!
Schonmal die süßen kleinen Blümchen beobachtet? Obwohl die Samen alle von einer Blüte stammen, entwickeln sich die Keimlinge daraus anders - eine Frage minimaler Verschiedenheiten in den Erbinformationen und bei den Wachstumsbedingungen. Gut so, sonst gäbe es nur Einheitsgesichter!
Am Ritzel kannst Du nicht viel ändern, aber das große Kettenblatt läßt sich tunen. Je mehr Zähne,desto bissiger. Wieviel Aufwand es bedeutet, das bei Dir zu ändern, hängt von der eingebauten Blatt-Garnitur ab. Wenn Du einzelne Blätter wechseln kannst (erkennst Du daran, ob die einzelnen Kettenblätter mit Schauben oder mit Nieten verbunden sind), mach es oder geh in eine Werkstatt. Ich habe meine Bikes auch immer mit einem 48er Blatt gepusht, weil das 42er bei geraden Strecken zu wenig brachte.
haha, wenn der Kuss zu schnell ist, ist es auch noch zu schnell, "Ich liebe Dich!" zu sagen. Erst kommt das Verlangen, dann die Zärtlichkeit, und dann kannst Du darüber nachdenken, ob es wirklich LIEBE ist! Hab Mut! Es gibt nur zu gewinnen!
Zuerst: ich bin Ossi. Und zudem ziemlich alt, habe die meiste Zeit meines Lebens in der DDR verbracht. Dadurch ergeben sich für mich oftmals völlig andere Denkansätze oder Sichtweisen auf das Leben. Aber der Westen Deutschlands ist für mich und viele andere Ossis (ist für mich kein Schimpfwort, sondern nur ein kurzer Begriff für die geografische Herkunft - ähnlich wie "Bayer" oder "Rheinländer") immer interessant gewesen. Das Vorurteil im Osten war: dem Westen gehts gut! Demgegenüber bestand das Vorurteil im Westen: dem Osten gehts schlecht. Was "gut" und "schlecht" ist, bestimmt aber neben der Gesellschaft auch jeder für sich selbst.
Nach der Wende haben nun viele Ossis, weil sie es ja vorher lange Zeit nicht durften, den Westen überrannt. Außerdem blieben viele auch noch dort, weil die Politik ja sagte: Wenn die Arbeit nicht zu Euch kommt, müßt Ihr zur Arbeit kommen - also in den Westen, da die DDR-Industrie ja faktisch einbrach. Das Lohnniveau im Osten war bei gleicher Arbeit bis vor kurzem immer noch spürbar niedriger als im Westen. Da kam sich mancher Ossi wie ein kleiner Chinese und nicht wie Bruder oder Schwester vor.
Aber da wir nun ein Land geworden sind, sollte jeder sich für die Befindlichkeit des anderen auch ehrlich interessieren und respektieren. Ich habe tolle Freunde im Westen, ich kenne viele Regionen von meinen Reisen und ich bin trotzdem Ossi. Es ist lustig für mich zu sehen, dass es mittlerweile doch viele "Erbstücke" aus dem Osten in der heutigen BRD gibt (Doppelstockwagen bei der Bahn, Ärztehäuser, die alten schweren Dieselloks aus der Sowjetunion,...) und freu mich darüber, dass meine Töchter in den alten Bundesländern erfolgreich studiert haben und dass in hier in Leipzig so viele Bewerbungen an den Hochschulen aus dem Westen kommen. Das tut uns allen gut und macht Hoffnung auf mehr Gemeinsamkeiten.
:-)
Bleib einfach ruhig und vertraue darauf, dass SIE dich liebt! Wie ist es ihr gegangen? Hat sie ihren Spaß gehabt? Du bist noch am Lernen, beim ersten Mal ist es viel häufiger unbefriedigend als allgemein verbreitet wird. Und mit der Zeit wächst das Vertrauen, Selbstvertrauen und die Lust aufeinander! Viel Glück Euch beiden!