Die zweite Version ist die richtige

...zur Antwort

Was ich ganz gut finde, ist picnik.com

Das brauchst du dir nicht mal runterladen, sondern kannst deine Bilder auf deren Website hochladen und sie dann dort bearbeiten und wieder auf deinem PC speichern.

...zur Antwort

Du hast keine Tassen zu Hause? Stellt sich die Frage, wie du vorher deinen ach so wichtigen Kaffee getrunken hast...?!

...zur Antwort

Wie schaffst, du es, an einem Tag grad mal nen halben Liter zu trinken, also 2 Gläser?! Das ist definitv zu wenig! Normal sind in deinem Alter ungefähr 1 - 1,5 Liter zum Trinken.

...zur Antwort

Kinder wollen IMMER Erwachsene imitieren. Also wohl auch in dieser Sache :-)

...zur Antwort

Vielleicht steht hier was? http://de.wikipedia.org/wiki/Wind

...zur Antwort

Es gibt doch so Mieterverbände, die sich für die Rechte von Mietern einsetzen. Einfach mal mit so jemandem in Verbindung treten.

...zur Antwort

Hey du, ich weiß nicht genau, wie es bei euch in der Schweiz ist, aber vielleicht gibt es bei euch auch so was wie ein freiwilliges soziales/öklogisches Jahr? Wenn du deine Ausbildung abbrichst, könntest du das in der Zwischenzeit eventuell machen. Oder du versuchst, dieses Jahr der Ausbildung nochmal zu machen, bis die Bewerbungszeit für kaufmännische Berufe wieder beginnt, immerhin hattest du den ganzen Stoff dieses Lehrjahres schonmal und weißt, was auf dich zukommt. Außerdem würdest du dann noch weiterhin etwas verdienen. Es kommt auch immer wieder vor, dass Azubis wieder vom schon unterschriebenen Ausbildungsvertrag abspringen. Da müsstest du einfach schauen, ob du noch eine freie Ausbildungsstelle findest, die dich interessiert. Und ihr habt bestimmt auch Berufsberater, mit denen du ein Treffen ausmachen könntest. Die haben öfter mit Studien-/Ausbildungsabbrechern zu tun und wissen, was danach für euch wirklich in Frage kommen könnte. Liebe Grüße

...zur Antwort