Halloo :)
Da ich meine Abschlussarbeit über Autismus geschrieben habe kann ich dir vielleicht etwas helfen. Bin kein Arzt oder sonst etwas, das sind einfach nur meine Rechercheergebnisse...
Grundsätzlich gibt es verschiedene Autismus-Arten. Ich habe mich mit Atypischen, Frühkindlichen und Asperger Autismus beschäftigt. Hauptsächlich aber mit Asperger.
Autismus wird generell nicht als Behinderung, sondern Besonderheit bezeichnet und kann vererbt werden. (Wissenschaftler sind sich jedoch nicht ganz klar darüber bisher) Man kann sagen, dass Menschen mit Autismus SELTEN eine Inselbegabung besitzen, was man aber sehr oft zu hören bekommt.
Autisten weisen eine Schwäche der sozialen Fähigkeiten auf, welche von Person zu Person variieren kann. Daher ist es auch so schwer Autismus zu diagnostizieren (oftmals erst im Jugendalter oder sogar Erwachsenenalter!) Es ist eben nicht wie eine normale Krankheit.
Das Asperger Syndrom zählt beispielsweise auch zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Der Begriff verrät schon, dass diverse Dinge in der Entwicklung anders verlaufen. Vor allem eben die soziale Kompetenz. Ebenfalls die motorischen Fähigkeiten können möglicherweise auf Asperger hinweisen. z.B wenn Kinder später laufen lernen, Probleme haben Bälle zu fangen oder zu schreiben. Aber diese Dinge alleine bedeuten natürlich nicht sofort, dass Kinder Autismus haben!! Es spielen immer mehrere Dinge zusammen..
Autismus kann durch Schädigungen des Gehirns entstehen. Genaueres weiß ich leider nicht Ich kann nur sagen, dass Alkohol oder Nikotin während der Schwangerschaft dies natürlich begünstigt Genauso wie Medikamente oder Sauerstoffmangel während der Geburt.
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen :) ist jetzt sehr kurz zusammengefasst, aber ist halt auch eine Sache, über die man ganze Bücher schreiben kann :))