"Vergessenes schreit im Traum nach Hilfe." Nach Freuds Traum-Theorien, sind Träume Konflikte im Unterbewusstsein. D.h konkret, Probleme, die du bewusst verdrängst oder mit denen du dich garnicht erst befasst, wandern ins Unterbewusstsein und beeinflußen das Menschliche verhalten unmittelbar.
Schlafwandeln ist einfach eine physische Äußerung des Traums und geschieht im Halbschlaf. Und da du theoretisch eigentlich doch wach bist, fügst du dir auch keine "schmerzen" zu. (Gegen etwas laufen) etc. Und in der Regel erinnert man sich auch nicht an seine "Wanderung".
Übrigends: Dass man Schlafwandler nicht aufwecken soll ist ein Gerücht. Immerhin würdest du doch auch jemanden wecken der schläft.