Hi,

als Boxtrainer würde ich sagen, dass du deinem Körper auch mal Zeit zur Regeneration geben solltest. Ich selbst trainiere 5 mal die Woche. Donnerstags und Sonntags nicht.

Bei Profis ist das natürlich anders, weil sie optimal durch Massagen & Co betreut werden. Desweiteren solltest du die Schule und Freunde nicht vernachlässigen.

Weitere Infos rund um das Thema Boxen findest du auf meinem Blog

...zur Antwort

Hi,

als Boxtrainer würde ich sagen, dass wenn deine Darmerkrankung dich nicht in deiner Leistung behindert, stell den Antrag. Im schlimmsten Fall wird es dir abgelehnt.

Aber eine Punkt am Rande, wenn du vorher MMA gemacht hast, bist du noch lange kein guter Boxer. Ich würde erstmal mit deinem Trainer sprechen, ob du wirklich schon jetzt in den Ring gehen solltest.

Weitere Infos findest du auf meinem Blog

...zur Antwort

Hi,

als Boxtrainer kann ich dazu sagen, dass dein "weinen" daher kommt, weil du dich über den Treffer mehr ärgerst, als dich auf deine Stärken zu konzentrieren. Daher bekommst du die Wut im Bauch und wenn du den Gegner dann auch noch nicht richtig triffst, kommt alles zusammen.

Arbeite an deiner Technik, denn ohne Technik hast du keine Chance.

Zu diesem Thema und mehr Schlagkraft gibt es einige Artikel auf unserem Blog

...zur Antwort

Hi,

als Boxtrainer empfehle ich dir auf keinen Fall mit Sand zu befüllen. Auch wenn es Sandsack heißt, ist kein Sand drin sondern alte Stoffreste.

Der Sand wird so hart, als ob du gegen eine Wand boxen würdest.

Frage doch mal einen Verein bei euch in der Ecke, ob sie nicht einen alten günstig abzugeben haben.

Weitere Tipps zum Thema Boxen findest du auf unserem Blog.

Viel Spass beim trainieren und happy Boxing

...zur Antwort

Hi,

prinzipell schon, nur die Frage ist, wieso gehst du nicht in ein Verein. Das Problem bei dem reinen Hometraining ist zum einem die Movitiation und der Druck nicht aufzugeben und zum anderen die Aneignung von zu vielen Fehlern.

Weitere Infos hierzu findest du auf unseren Blog

...zur Antwort

Hi,

als Boxtrainer kann ich nur den Kopf schütteln. Und zwar nicht über dich, sondern über deinen Trainer. Das Problem im Ring bzw im Sparring ist meist der folgende, dass die meisten Sparringspartner kein Partner sondern ein Gegner sind und beweisen wollen, wie tolle sie sind.

Im Grunde müsste dein Trainer dies erkennen und dir einen "reifen" erfahrenen Boxer zur Seite stellen, der dich nach und nach aufbaut. Sparring alleine ist nur ein Schritt, ich zum Beispiel trainiere meine Kämpfer dahin, dass sie unter Druck meiden, ausweichen und kontern sollen, indem ich mit den Pratzen auf sie "einprügelen", wie eine Art Backpfeife und du dann aus dieser Drucksituation heraus entweder einen Sidestep ohne Kontern sollst. Beim Sparring sollten die Kräfte kontrolliert werden, d.h. ich würde dir einen Boxer an die Seite stellen, der Anfangs mit 10% Kraft Sparring macht. Während des Sparring bin ich die ganze Zeit dabei, damit die Situation nicht eskaliert.

Das ist nur EIN Beispiel, wieso du Respekt von den Schlägen des Gegners hast.

In meinem Blog gehen wir auf solche Themen u.a. auch ein.

...zur Antwort

Woher sollen wir das denn wissen ? Frage doch bei der Telekom / Händler nach. Das kostet dich meist nur ein Anruf.

...zur Antwort

Hi Timeless89,

um ehrlich zu sein, verstehe ich nicht, wieso du überhaupt diese Frage hier stellt, wenn dich dein Arzt untersucht hat.

Wie sollen die Forenmitglieder, meist Nichtmediziner, eine Ferndiagnose abgeben? Wieso hofft man, dass Forenmitglieder Krankheiten/Beschwerden aus der Ferne diagnostieren/heilen, wenn an jeder Ecke ein spezialisierter Arzt ist.

Du hast seit über eine Woche Beschwerden und gehst nicht zum Arzt ?

Tja, was soll man dazu noch sagen ?

In diesem Sinne, Gute Besserung

...zur Antwort

Hi,

ich denke das ist kein "Boxproblem" sondern ein "Uhrzeitproblem", ob du als 14 jähriger um diese Uhrzeit bei einer Veranstaltung sein darfst. Auf der anderen Seite, gehen einige Konzerte auch bis spät Nachts.

Dein Vater soll doch einfach bei Ticketkauf nachfragen.

Weitere Infos zum Thema Boxen findest du auf meinem Blog

...zur Antwort

Hi,

als Boxtrainer kann ich dir sagen, dass du mindestens 12 Monate brauchst um alle Techniken, Schläge, Meidbewegungen, Kontern etc bei 2 x Training die Woche brauchst.

Einige sind etwas talentierter und können "technisch" besser boxen als du. Richtiges Boxen lernst du nur im Sparring und im Wettkampf. Für dein erstes Sparring sollest du dir 3-6 Monate Zeit geben, für dein ersten Wettkampf ca. 12 Monate.

Weitere Infos findest du auf meinem Blog

...zur Antwort

Hi Gagamel1234,

als Boxtrainer kann ich einiger deiner Fragen beantworten.

Boxen kannst du mit jedem Alter, jedem Gewichts und Männlein/Weiblein spielt auch keine Rolle.

  1. Ein Boxverein in deiner Region kenne ich nicht, aber google doch einfach mal

  2. Boxen ist ein Kampfsport und es kann schon sein, dass du trotz Mund-, Kopf und Tiefschutz auch in deiner Gewichtsklasse und deinem Alter hart getroffen wirst.

Was du nicht vergessen darfst, ob du überhaupt kämpfen willst hängt zum einem von deinem Willen und deinem Talent ab. Wir haben viele Kids bei uns im Verein, die Boxen nur als Hobby betreiben. Bis es überhaupt zum ersten ernsthaften Wettkampf kommt, vergehen locker 9-12 Monate.

Im Training ist das Verletzungsrisiko sehr gering, da du viel Audauer, Kraft und Technik trainieren wirst.

  1. Assis und Schläger fliegen erfahrungsgemäß aus seriösen Vereinen sehr schnell raus. Wir haben bei uns Mitglieder jeden Alters, jeder Nationalität, jeder Bildung, jeder Religion und jeder sozialer Schicht, die miteinander sehr höflich und respektvoll miteinander umgehen.

Die "Probleme" da draußen gibt es interessanterweise in einem Boxverein nicht, weil die Trainer sehr viel Disziplin, Respekt und Fairness von allen abverlangen.

  1. Nein, brauchst du nicht.

Tipp: Gehe hin und du wirst sofort vom Boxvirus angesteckt ;)

Weitere Infos findest du auf meinem Blog

...zur Antwort

Hi Cem123,

als Boxtrainer kann ich meinen Vorredner nur zustimmen. Bei durchschnittlicher Begabung brauchst du ca. 9-12 Monate bist du alle Techniken, Schritte und Bewegungen drauf hast.

Weitere Infos findest du auch auf meinem Blog

...zur Antwort

Hi,

als Boxtrainer kann dich dir nur sagen, dass es meistens kein Problem ist.

Einfach hingehen, zuschauen oder gar mitmachen. Handschuhe etc brauchst du erstmal nicht, da diese von den Vereinen gestellt werden.

Gehe hin und ich wette du wirst es lieben. Weitere Infos zum Thema Boxen findest du auf meinem Blog

...zur Antwort

Hi,

wenn du Boxen kannst würde ich natürlich auch die verschiedenen Schläge, Regeln, Geschichte, etc mit in die Präsentation packen. Dann würde ich das ganze etwas aktiver gestalten und mit einem Mitschüler die Bewegungsabläufe zeigen. So kommt etwas Bewegung in den meist trockenen Präsentationen

Einer meiner Boxschülerin habe ich bei einer Präsentation zum Thema Boxen geholfen und es kam sehr gut an. Weitere Infos zum Thema Boxen findest du auf meinem Blog

...zur Antwort

Hi,

ich denke nicht, dass dieser Kampf in naher Zukunft stattfindet. Zumal der Kampf für den 17.12 angesetzt war, Povetkin aber am 03.12 gegen Helenius boxt.

Holyfield wäre zum Kampf bereits 49 Jahre und Holyfield würde lediglich Pevetkin aufwerten

...zur Antwort

Hi,

die Jungs die ich im Boxverein trainiere, sind auch harte Kerle. Meist kommen sie als Weicheier und wir machen ganze Kerle aus ihnen.

Spaß beiseite, geh einfach mal hin und mach ein paar Probestunden mit. Untergehen wirst du nicht, weil ein seriöser Trainer einen Anfänger natürlich nicht so rannehmen kann, wie einen durchtrainierten Wettkämpfer.

Starke Muckis bekommst du auch. Ich habe durch Boxen 20kg abgenommen und gut an Muckis aufgebaut ;)

...zur Antwort

Hi,

als Boxtrainer fällt mir das nur dann auf, wenn meine Jungs in kalten Hallen und nur mit den Bandagen trainieren.

Sicherlich hängt das damit zusammen, dass der nasse Schweiss in den Bandagen durch die kalte Luft die Hände schneller frieren lässt.

Ich werde das mal beobachten und berichten.

Viele Grüße besserboxen

...zur Antwort

Hallo,

um ehrlich zu sein, finde ich die Fragen um das Thema "Welche Kampfsportart ist die beste für Selbstverteidigung am Besten" immer irgendwie doof.

Bei allen Kampfsportarten treten zwei gleich ausgebildete Wettkämpfer unter Wettkampfbedingungen mit einem Ringrichter gegeneinander an. Wenn ein Kämpfer gegen die Regeln verstößt, wird unterbrochen.

Bei einer echten Schlägerei gibt es keine Regeln. Wenn du nicht in der Lage bist, den ersten Schlag zu landen oder zu meiden und dann zu kontern, wird dich jede Oma mit dem Regenschirm auf den Boden liegend fertig machen.

Bei allen Kampfsportarten, auch Boxen, trainierst du deine Reflexe und kannst einen Schlag abblocken, ausweichen, kontern oder den Gegner zuerst zu treffen.

...zur Antwort

Hi,

wieso machst du dir Gedanken über einen Boxernamen. Ich würde mir erst Gedanken darüber machen, wenn du ernsthaft im Boxen was erreichen willst und dein Trainer in dir wirklich Talent sieht.

Der Boxername wird später sowieso durch dein Management/Promoter vergeben bzw verändert.

...zur Antwort