Entweder du glaubst an Wunder oder du malst dir mit dem Concealer ein Sixpack drauf ist einfacher und realistischer

...zur Antwort
Kann ich meinen Schäferhund mit in meine Wohnung nehmen?

Ich würde gerne meinen Schäferhund (Mix Deutsch/Belgisch) mit in meine Wohnung nehmen. Jedoch stell ich mir die Frage, ist es klug einen großen Hund in einer kleinen (80m2) Wohnung zu halten?

Im Moment ist er noch bei meinem Vater wo er ein großes Haus mit Garten, wo er jederzeit raus kann, hat, jedoch kommt der erst gegen 17 Uhr oder später nachhause, geht dann mit ihm spazieren. Alleine ist er allerdings nie, denn mein Bruder macht sein Studium von zuhause aus. Mein Problem an der ganzen Sache ist, dass ich der Meinung bin dass er nicht genug ausgelastet wird seit ich ausgezogen bin und ich mag dieses Gefühl gar nicht. Wenn er bei mir wäre würde ich morgens eine Runde spazieren gehen, nach der Arbeit laufen bzw. mal außerhalb der Stadt mit ihm spielen fahren. Und Abends natürlich nochmal eine Runde spazieren gehen. Ich muss gegen 6:30 weg und komme gegen 16:00 nachhause.

Also. Meine Fragen wären: ist er zu lange alleine? Ist die Wohnung zu klein für einen großen Hund? Welche Beschäftigung könnte ich ihm in der Wohnung bieten außer Nasenarbeit?
oder ist es besser wenn er zuhause mit meinem Bruder bzw Vater ist, jedoch aber nicht so körperlich/physisch beansprucht wird?

Denn für mich wäre das auch eine ganz neue Erfahrung mich ganz alleine um einen Hund zu kümmern, vorher war die Arbeit ja doch etwas aufgeteilt. Aber natürlich würde ich mich bemühen dem Bedürfnissen meines Hundes so gut es geht nachzugehen.

...zum Beitrag

Er sollte einfach genug raus gehen

...zur Antwort

Sport machen, gesünder essen und nicht den Alltag einer couch-patato durchziehen. Zu sport gehört nicht zocken sondern laufen gehen oder workouts machen.

LG bertaklaus

...zur Antwort