Es gibt keine Freigrenzen für die Einfuhr von Zigaretten auf dem Postweg
Hier mal eine offizielle Antwort vom Zoll:
Sehr geehrter Herr xxxxx,
Zigaretten, die gegen Bezahlung von den Kanaren nach Deutschland geschickt werden, sind nicht steuerfrei. Sondern Sie müssten für die gesamte Menge Umsatzsteuer und Tabaksteuer zahlen. Im Ergebnis würden die Zigaretten damit in etwa so teuer wie auf dem deutschen Markt.
Zudem werden Postsendungen meist nicht per Direktflug von den Kanarischen Inseln nach Deutschland gebracht, sondern in Frachtzentren auf dem spanischen Festland umgeschlagen. Dadurch handelt es sich aus deutscher Sicht um eine Zigarettenlieferung aus einem anderen EU-Mitgliedstaat. In diesem Fall würden die Zigaretten sichergestellt und vernichtet werden und Sie müssten zusätzlich die Tabaksteuer bezahlen.
siehe dazu:
<a href="http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-innerhalb-der-EU/Steuern/steuern_node.html#doc115510bodyText1" target="_blank">http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-innerhalb-der-EU/Steuern/steuern\_node.html#doc115510bodyText1</a>
Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
xxxxxx
Informations- und Wissensmanagement Zoll Zentrale Auskunft Carusufer 3-5
01099 Dresden
Auskunft für Privatpersonen:
Tel.: 0351/44834-510
Fax: 0351/44834-590
E-Mail: info.privat@zoll.de
Auf der Internetseite des Zoll´s (siehe oben)
Heißt es:
..... Da Tabakwaren ohne deutsche Steuerzeichen in Deutschland nicht verkehrsfähig sind, werden sie von der Zollverwaltung bereits bei der Lieferung sichergestellt und vernichtet!
Sendungen eines Versandhändlers an Privat
Bestellen Sie (telefonisch, per Fax, per Internet etc.) verbrauchsteuerpflichtige Waren wie Alkohol (Branntwein, Bier, Schaumwein, Zwischenerzeugnisse (z.B. Sherry) und alkoholhaltige Süßgetränke (sogenannte Alkopops)), Tabakwaren, Kaffee oder kaffeehaltige Waren sowie Energieerzeugnisse bei einem gewerblichen Versandhändler im EU-Ausland, so unterliegen die Waren der deutschen Verbrauchsteuer. Daher können die betreffenden Waren erst nach Zahlung der Verbrauchsteuern und ggf. anderer Steuern rechtmäßig an Sie als Käufer ausgeliefert werden. .....
Also leider kann auf der Seite kein Schnäppchen gemacht werden.