nichts für ungut aber das Bild ist nicht ganz korrekt.
Der imaginärteil muss von -2 bis +2 gehen, nicht nur von 0 bis +2.

zur eigentlichen aufgabe:
steht doch in der Mengenklammer.
Gemeint sind alle komplexen zahlen z für die der betrag von z-(1+2i) kleiner gleich 3 ist.

z-(1+2i) ist ja einfach auch wieder eine komplexe zahl und von der kann man natürlich den betrag bilden! :-)

konkret würde ich einfach mal z=a+bi ansetzen und den ausdruck umformen:

z-(1+2i)=(a+bi)-(1+2i)
=(a-1)+i*(b-2)

der ausdruck ist also die komplexe zahl die du erhälst wenn du von dem punkt zur zahl z um 2 nach unten und 1 nach links gehst.

es verschiebt sich einfach .
dass der betrag kleiner gleich 3 sein soll, deutet shcon mal auf einen kreis hin.
aber nicht ein normaler kreis mit radius 3 um den ursprung (der wäre |z|<=3)
sondern jenen kreis verschoben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.