Ja. Er muss die Wohnung ja instand halten.
Paypal ist eigentlich ein debit System. D.h. du solltest eigentlich granicht ins minus kommen können. Dann werden die das vermutlich akzeptieren (da es sonst eher schlecht ausschaut).
Schmerztabletten würde ich bei Bauchsmerzen auch eher nicht nehmen. Vielleicht mal was essen?
Ja wenns in der gesetzlichen Garantieperiode oder Zusatzgarantie ist und du die Rechnung hast müsste es passen.
Ich meine mich zu erinnern das gesätzlich 6 Monate nach kauf im Schadensfall eine Nachweispflicht beim Verkäufer und weiter 6 Monate danach beim Käufer liegt. Danach greift nur noch eine Zusatzgarantie des Verkäufers.
Das ist immer das Ding mit den Datenschutzerklärungen und Zustimmungen. Die brauchst du nämlich eigentlich nicht wenn du nur die zwingend notwendingen Daten und nur zum eigentlichen Zweck der Anwendung verarbeitest. Viele Websites lassen sich die Zustimmung aber trotzdem geben um noch alles möglich mit den Daten zu machen oder zumindest die Möglichkeit dazu haben obwohl sie es garnicht brauchen. Ich würde aber trotzdem irgent eine DSGVO Vorlage mit Verarbeitungshinweis reinkopieren. Mache ich auch immer, auch wenns theoretisch nicht zwingend notwendig ist. Damit solltest du dann auf der sicheren Seite sein.
Das ist sehr schwierig anzuzeigen, er wird einfach das gegenteil behaupten und aufnehmen darfst du das nicht.
Nein.
Gutes Essen (vor allem bei wirklich gutem Fleisch).
Vielleicht kannst du eine neue Nummer beantragen? Bzw. wiso hast du eine neue? Willst du sie? Weil man kann die alte Nummer normalerweise ganz leicht mitnehmen.
Ob es 100% rechtens ist weiß ich nicht, aber es ist üblich bei einem Fehler das Gehalt beim nächsten mitzubezahlen. Ist mir auch schon einmal passiert. Bzw meinem Arbeitgeber halt. Und kenn ich auch von anderen Leuten.
Eher nicht.
Ja, du kannst so viele Mitverträge unterschreiben wie du willst.
Höchstwahrscheinlich ein Virus.
Leute ziehn sich ganz andere sachen in die Nase, da hätte ich bei ein bisschen von dem Pulver keine bedenken.
Das gibt normalerweiße die Schule vor ob du das brauchst oder nicht. Zumindest wars bei mir so. Ich glaube wir habens gebraucht, da waren aber irgentwie 10 Seiten vorgegeben die wir einfach so übernommen haben.
Wiso? Das Pulver ist nicht irgentwie giftig oder schädlich oder so, wenn du das meinst. Wenns nicht "dreckig" ist muss man nichts machen meiner Meinung nach.
Ja, aber das Problem ist, das das in der Praxis nicht so gut funktioniert wie auf dem Papier, außer Russland bezahlt es. Die Ukraine ist wirtschaftlich jetzt sehr geschwächt, würde der Krieg jetzt enden, dann kommen erst die wahren Kosten zum vorschein. Die sind nicht zum vergleichen mit den Kosten für Waffen, ich schätze mal 500-1000 mal höher ist bei weitem nicht übertrieben. Dieses Geld müsste dann aber tatsächlich ins Ausland fließen (Ukraine) und bleibt nicht in Deutschland oder einem anderen EU land wie das bei den Waffen der Fall ist. Natürlich könnte man versuchen das dann mit den Bodenschätzen auszugliechen. Es passiert aber folgendes, das die Ukraine eine Industrie aufbauen muss von der sie nicht prfitiert (oder nur gering). Das eh schon total geschwächte Land wird dann wirtschaftlich total versklavt. Man könnte die unterstützung auch sein lassen, oder Russland bezahlt die Kriegsschulden, das wäre die beste option, dann hätten die EU-Länder quasi keinen verlust erlitten. Die Waffenlieferungen kompensieren zu wollen bringt nichts bzw. gibt es auch kaum was zu kompensieren. Jeder "Deal" der hier gemacht wird ist höchstwahrscheinlich ein (massiver) Nachteil für die Ukraine. Viel besser wäre man sorgt für Wiederaufbauhilfen, so wie in der Besatzungszeit nach dem zweiten Weltkrieg. Das hat zwar auch sehr viel Geld gekostet, es ist aber Jahre (Jahrzehnte) später irgentwie auf Umwegen durch die Wirtschaft zurückgekommen. Natürlich kann man sagen "wir liefern Waffen dafür wollen wir die Bodenschätze" aber selbst wenn die Ukraine den Krieg irgentwie gewinnt hilft man ihnen damit nicht wirklich wenn andere Länder nach dem Krieg einfach alles nehmen und dann sagen "Bitte gerngeschehen". Da wäre ein wirtschaftlicher Deal viel besser. Noch dazu wo die heimische Wirtschaft ja von dem Krieg profitiert hat.