Du bist 23 Jahre alt und kommst nicht selbst darauf, mal deinen Vater an zu rufen und um Hilfe und um Rat zu fragen.

Gut, dei Vatre hat euch verlassen, er hat seine Gründe gehabt.

Ich glaube aber nicht, dass es mit dir zu tun hat.

Er ist dein Vater und rufe ihn heute noch an, wenn du seine Nummer kennst.

Deine Mutter lässt sich hängen und erkennt nicht, unter welchem Druck du stehst. Ihr ist das gleichgültig.

Du solltest das durch ziehen, was du vor hast.

Eine Möglichkeit hast du,ein kleines Zimmer als Untermieter bei einer älteren Dame zu suchen und hilf ihr im Haushalt, gehe für sie einkaufen u.s.w.

Die Dame gibt dafür eine kostenlose Unterkunft?

Alt und Jung helfen sich gegenseitig.

Stell bei der Sozialstation einen Antrag für deine Mutter und sie werden sich um sie kümmern.

Hast du eine bessere Idee? Meine sind ausgeschöpft!

...zur Antwort

Verwirf deine Suizidgedanken!

Deine Schwester ist behindert und hat Autismus, die sie sich nicht ausgesucht hat.

Es ist schwer jeden Tag damit umgehen zu müssen.

Deine Eltern brauchen die ganze Zeit für deine Schwester und du hast das Gefühl, zu kurz zu kommen.

Wenn deine Schwester um sich schlägt, ist das eine Aggression und das ist ein Ausdruck verdrängter Angst.

Um damit um gehen zu können, sollte man den Umgang mit einem Autisten lernen und sich informieren.

Deine Eltern wissen ganz genau, wie man damit umgeht.

Informiere dich im Internet.

Autismus hat verschiedene Formen und ist nicht immer gleich.

Es wäre shcön, wenn du lernst, mit Autismus um zu gehen und deiner Schwester hilfst.

...zur Antwort

Der Mensch, wenn er stirbt, ist dann tot, wird vom Bestatter abgeholt und vom

Leichenbeschauer überprüft, ob der Tote eines natürlichen Tod gestorben ist und eine Sterbeurkunde wird ausgestellt.

Dann wird der Tote gewaschen und für die Beerdigung zurecht gemacht, mit Kleidern, die Verwande gebracht haben.

Die Kleider werden an der Rückseite aufgeschnitten und dem Toten angezogen, dann wird der Tote in einen Sarg gelegt und auf Wunsch geschmückt.

 Dann wird er in der Leichenhalle aufgebahrt und bleibt dort bis zur Beerdigung, im Durschnitt 2 Tage.

Verwanden bekommen eine Schlüssel für das Leichenhaus und können den Toten besuchen.

Am Tag der Beerdigung wird der Sarg geschlossen und nach einem Gottesdienst beerdigt.

Wenn der Tote eines gewaltsamen Todes gestorben ist, kommt er zur Gerichtsmedizin und in eine Kühlkammer, bleibt dort bis zur Untersuchung und wird dann frei gegeben. Der Verlauf der Beerdigung ist der selbe wie oben.

Bei einem Urnenbegräbnis ist das wieder mal anders.

...zur Antwort

Das weiß man nie.

Manchmal sind es die Gene. Wenn in einer Familie die Vorfahren sehr alt geworden sind, kann man sicher sein, dass die Nachfahren auch alt werden.

Das ist aber nicht immer eine Garantie.

Manche Menschen erreichen nicht mal den50. oder den 60.

Es sind auch schon Menschen in den besten Jahren gestorben.

Sogar Kinder bekommen heute schon Krankheiten, die nur alte Menschen bekommen und sterben daran.

Vieleicht sind das Umwelteinflüsse oder einfach ein Gendefekt.

Wer heutzutage ein langes Leben haben möchte, sollte ab einem bestimmten Alter regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen.

Auch da gibt es keine Garantie.

...zur Antwort
Möchte den Freund meiner Mutter loswerden, Was soll ich tun?

Hallo,

Meine Mutter hat ein Freund ,seit 2 Jahren und niemand kann ihn leiden nicht mal meine Mutter, (sie ist gestört, ich meins ernst es ist nur nicht offiziel anerkannt weil sie niemals zum Psychologen gehen würde) sie hat ihn bereits rausgeschmissen, sie lässt den aber jedes mal wieder rein weil sie lieber unglücklich als alleine ist. Eingegriffen habe ich auch da ja ich ohnehin schon das schwarze Schaf der Familie bin, was aber nicht sehr schlau war, da sie ihn danach zwar rausgeschmissen, aber wie beschrieben, ihn wieder hineingelassen und sich im Endeffekt einfach nur ruhiger verhalten hat als sie es sonst getan hätte nun ist es schon wieder soweit und die Streiten wieder nur rum und gehen auffeinanderlos. Ich würde ja ausziehen, aber ich kann nicht meinen kleinen Bruder nicht da lassen denn er möchte trotzdem hier bleiben...ausserdem ist der auch nicht gut auf mich zu sprechen da die Pubertät ihn jetzt eingeholt, weshalb ich ihn erst recht nicht mit zu meinen Vater nehmen kann (Was eigentlich auch keine gute Option wäre da es uns da nicht wirklich gefällt, aber wir so nicht mit einer Psychopathin und einen P* zusammen leben müssten).

Nun frage ich hier was ich tun soll und habe bereits folgende sachen überlegt dessen Konsequezen schlecht oder mir unbekannt sind:

- Jugendamt anrufen

-Polizei anrufen (ka. wegen ruhestörung oder so aber das beseitigt ja nicht ihn)

- Freund holen und ihn eigenhändig rauschmeissen

PS: Neuerdings schmeisst sie ihn überhaupt nicht mehr raus, weshalb das einfach aussitzen keine Option mehr ist.

...zum Beitrag

Ja, geh zum Jugendamt und schildere dort deine Situation.

Bitte darum, zu Pflegeeltern zu kommen oder zu einer Gastfamilie.

Sonst machst du nichts!

Deine Mutter ist abhängig und hötig, da kannst du wenig ausrichten.

Bitte das Jugendamt mit der Polizei zu kommen, wenn sie dich raus holen, zu deiner Sicherheit und deines Bruders.

Mehr kannst du nicht tun.

Alles Gute!

...zur Antwort
Angst, dass sie einen falschen Eindruck bekommen?

Hallo!

Ich führe seit knapp 3 Monaten eine Fernbeziehung mit meiner Freundin. Wir leben so ungefähr 3 Stunden voneinander entfernt, aber sehen uns immer sehr lange. Ich war bisher ein mal bei ihr und sie ein mal bei mir. Sie war ganze 10 Tage hier und am Ende des Monats wollen wir mit ihr 2 Wochen in Urlaub fahren. Als sie mit ihrer Mutter einen Videochat machte und davon erzählte, machte diese einen komischen Gesichtsausdruck so nach dem Motto "Ähm, okay. Coooool?" Dann meinte meine Freundin "Sorry, dass ich so viel weg bin, ahh. Ich liebe meine Freundin aber ich will euch nicht so alleine lassen." Dann meinte die Mutter "Nein, tu dein Ding, du bist 19, jetzt ist die beste Zeit." Sie sah dabei jetzt nicht so erfreut aus. Dazu kommt, dass meine Freundin aus dem Ausland kommt und vielleicht hier mit mir bleiben will.

Ich habe totale Angst, dass die Familie anfängt, mich nicht mehr zu mögen, weil sie denken, ich will meine Freundin wegschnappen. So ist das nicht. Ich suchte nicht aus, wie lange wir uns treffen und sie fragte von sich aus, ob sie mit in den Urlaub kann. Vorher gehe ich eventuell noch einmal zu ihr.

Wenn ihr ihre Eltern wärt, wie würdet ihr das Ganze finden? Wirkt das für euch 'normal' oder eher nach 'Ich nehme euch die Zeit mit der Tochter weg'? Die Mutter meinte am Ende, ich sei immer willkommen und dass sie sich freut, wenn sie mich wieder sieht, ich will unbedingt den guten Draht beibehalten..

Liebe Grüße und danke schon mal an jeden der hilft! :)

...zum Beitrag

Eine Fernbeziehung ist manchmal vorteilhaft, da beide prüfen können, ob sie eine Chance haben für eine Beziehung und ob die Liebe stark genug ist.

Ob die Freundin aus dem Ausland kommt kann egal sein.

Du brauchst niemand nach einer Meinung fragen, schon gar nicht um einen Rat.

Die Mutter deiner Freundin hat "Willkommen" gesagt, also ist alles o.k.

Wenn sie sich freut, dich wieder zu sehen, ist alles im grünen Bereich.Einen guten Draht zu ihr bekommst du, wenn du ihr zeigst, wie gern du sie hast.

Na, dann viel Glück!

...zur Antwort

Was soll das alles? Das hier ist zu blöd, zu dumm und rassistisch!

Hier geht es um 2 minderjährige Jugendliche, die Freundschaft geschlossen haben, was nicht bedeutet, dass sie gleich heiraten und ins Bett wollen.

Gehts noch?

Wenn sich zwei Jugendliche verstehen und sich vertragen, warum nicht?

Der Junge hat eine andere Religion,die ihm in die Wiege gelegt wurde und er wurde so erzogen, wie das Mädchen auch von ihren Eltern.

Hier sind Vorurteile im Spiel, weil die Eltern die Religion nicht kennen, sie nicht kennen lernen wollen, weil sie denken, hier geht es um Terroristen, Verbrecher, was auch immer.

Die Eltern sollten erst einmal den Jungen kennen lernen, bevor sie urteilen. Der Junge hat auch eine Chance auf ein freies Leben ohne Hass.

Kein Mensch hat das Recht, einen anderen Menschen wegen seiner Religion zu verurteilen.

Die Eltern sollten sich fragen, ob sie besser sind!

Als Erziehungsberechtigte sollten sie mit gutem Beispiel voran gehen und nicht gleich ein großes Theater machen und gleich sagen, das endet mit Mord!

Ich finde das Benehmen der Eltern sehr übel und zum kotzen und hoffe, dass die Leser hier einstimmen.

Euch beiden wünsche ich eine gute Freundschalt.

...zur Antwort

Überall in Familien gibt es mal Streit.

Auch Streiten will gelernt sein, aber richtig!

Da darf Jeder seine Meinung sagen, aber nicht schreien und verletzende Worde verwenden!

Ist der Streit beendet, sich dann versöhnen, umarmen und den Streit vergessen!

Besser geht es nicht.

Eine Familie ist eine Einheit, die immer zusammen hält.

...zur Antwort

Nicht weg werfen, sondern aussortieren und an armen Leuten verschenken, die kein Geld haben.

Es gibt viele allein erziehende Frauen mit Kindern, die sich nichts leisten können oder Arbeitslose mit Kindern, die am Limit leben.

Man könnte bei der Gemeinde oder bei der Tafel fragen, wie das geht.

Da können deine Eltern sich bestimmt von den Sachen trennen, die Jahre in Kartons liegen.

Deine Eltern helfen Menschen und erfreuen sie auch und das ist eine gute Tat.

Vielleicht kannst du sie damit erweichen? Versuch es mal.

...zur Antwort

Lass ihn machen!

Er ist 28 Jahre alt und kann auf sich selbst aufpassen und ist frü sich selbst verantwortlich.

So wie er es macht, wird nie aufhören, selbst wenn du mit ihm redest.

Es ist sein Leben. Selbst wenn du versuchst,ihn vor Fehlern zu bewahren, wird er es immer wieder tun.

Lass ihn und lebe dein Leben.

Du bist nicht für ihn verantwortlich.

...zur Antwort
Ist das Berufsfeld für mich das richtige?

Ich suche einen bereich in dem ich meine Ausblidung machen möchte.

Mein Vater sagt immer "Handwerk hat goldenen Boden" und ich bin gerne handwerklich aktiv, ich habe auch bereits eine AUsbildung als Optiker gemacht die leider vom Betrieb agebrochen wurde. Dennoch war zb Optiker ein sehr schöner beruf aber anscheinend leider zu schwer für mich. Trotzdem liebe ich das handwerk.

In meiner freizeit beschäftige ich mich aber auch zu 80% mit PC's. Hauptsächlich mit Server artigen sachen da ich programmieren 0 kann und mich lediglich mal mit Batch auseinandergesetzt habe, das war zwar auch interessant, und ich arbeite auch gerne an meinem server. Einfach die dinge umsetzten die mir im Kopf rumschwirren aber ich habe immer diesen gedanken "Was wenn ich zu dumm für einen IT beruf bin?" Denn ich weiss schon einiges, trotzdem kann ich mit richtigen ITlern 0 mithalten. Ich meine klar, mit Google kann man schon einiges schaffen..... Trotzdem habe ich sehr sehr große bedenmken da die IT branche auch groß ist.

Ich habe auch schon beruftest's gemacht und es kommt immer "verkäufer" aber ich will kein Einzelhandelsverkäufer weden oder sonst ein Verkäufer für Fleisch, Blumen sonst was (was mir auf einer seite vorgeschlagen wurde), es ist das langweiligste was ich mir vorstellen kann. Irgednwann mal in einem Supermarkt zu enden.

Und jetzt kämpfe ich mit mir selber, mein berufsfeld zu finden.

  • Alter: 21
  • Mittlerer Schulabschluss
  • Mathe 4
  • Phsyik 2
  • Chemie 2
  • Sport 3/4 (bin 2,05m groß, rückenprobleme)
  • Deutsch 3
  • Englisch 2/3
  • Extrem Kontaktfreudig habe auch schon auf Bühnen gestanden
  • Lege auf Pünktlichkeit großen wert.
  • Bin mehr der "Drinnen" arbeiten mensch

(Englisch kann ich allgemein sehr flüssig nur verhandluingssicher ist es nicht.)

...zum Beitrag

Dein Vater hat recht.

Nur leider hast du wenig Selbstvertrauen und bist unsicher.

Wenn du Zeit hast, faht mal in der Gegend rum und nimm deinen Vater mit.

Auf dem Land, wo auch immer, vielleicht in deiner Nähe, gibt es oft kein PC-Laden, wo Computer u.s.w. verkauft werden und Reparaturen gemacht werden.

Vielleicht kannst du einen kleinen Laden mieten und dich selbstständig machen alt PC-DOC.

Berate dich mal mit deinem Vater wegen der Finanzierung!

Es ist schön, sein eigener Chef zu ein.

...zur Antwort

Ja, das geht und funktioniert.

Habe selber einen JRT und einen Mix.

Die Größe ist nicht wichtig, aber das Geschlecht!

Besser ein Weibchen und ein Männchen, beide kastriert.

Gib ihnen Gelegenheit sich zu beschnubern und kennen zu lernen.

Wenn beide sich vertragen, dann nur zu.

Macht viel Spass.

...zur Antwort

Schlag dir den Hund aus dem Kopf!

Hunde sind Lauftiere und müssen sich bewegen können.

Morgens eine kleine Runde, dann den ganzen Tag allein und Abends bist du da?

Wer einen Hund holt, muss sich auch um ihn kümmern können, nicht die Aufgabe anderen Leuten aufhalsen!

Entweder du kümmerst dich um den Hund ganz oder gar nicht und warte solange, bis du Rentner bist! Dann hast du Zeit.

...zur Antwort
Entschuldigung oder Klassenbucheintrag fälschen?

Hallo Community,

heute habe ich mich nicht gut gefühlt und wollte deshalb zuhause bleiben. Meine Mutter hat mich zwar gelassen, will mir aber keine Entschuldigung schreiben. Das wird das Zeugnis der 9. Klasse, und soll ja sehr wichtig sein, also kann ich mir keine unentschuldigten Fehlstunden leisten.

Nun ist meine Frage: Soll ich den Klassenbucheintrag manipulieren, sodass ich als entschuldigt markiert bin, oder lieber die Entschuldigung + Unterschrift fälschen?

Den Text zu fälschen wäre leicht, ich weiß welche Schriftart und -größe meine Mutter verwendet, auch ihr Schreibstil ist leicht zu kopieren. Allerdings wird das mit der Unterschrift schwer, da ich auch in Kunst nicht begabt bin, und das kleine handschriftliche Datum neben der Unterschrift ist sehr schwer.

Das mit dem Klassenbuch wäre einfacher. Es ist zwar immer außerhalb der Schulzeit eingeschlossen, aber eine Freundin von mir ist Klassenbuchwärterin und kennt den Code des Zahlenschlosses daher. Einfach abends oder so in die Schule schleichen und neben den Eintrag das kleine [e] setzen.

Problematisch könnte es werden, wenn mein Lehrer sich nicht daran erinnert, dass ich die Entschuldigung abgegeben habe. Bei der Entschuldigung, könnte es von Vorteil sin, dass ich noch nie durch unentschuldigtes Fehlen aufgefallen bin, ich habe immer (echte) Entschuldigungen abgegeben und fehle generell recht selten. Daher sollte mein Lehrer das nicht groß nachprüfen.

Eine weitere Möglichkeit wäre: Kurz vor Ende des Schuljahres werden unsere Fehlstunden genannt (z..B. 10.05.: Jennifer 7 Stunden (un)entschuldigt, Paul 7 Stunden (un)entschuldigt) und wir zählen die entschuldigten und unentschuldigten Fehlstunden und sagen sie unserem Lehrer (z.B. 7 Stunden unentschuldigt, 14 entschuldigt) und der trägt das dann ein. Kann ich nicht falsche Zahlen nennen? Allerdings ist das Risiko, aufzufliegen, hier wieder sehr hoch.

Danke schonmal im Vorraus, Jenny

...zum Beitrag

Das ist dir bewusst, dass es Urkundenfällschung ist!

Das ist die übelste Art zu betrügen. Wenn das raus kommt, bist du dran!

Wird deine Mom dir noch vertrauen?

Wie wäre es mit der Wahrheit?

Falls du keine Hemmungen hast, bei einer Lüge rot zu werden, dann versuch es mal mit einer Ausrede: Habe den Bus verpasst.

Auch die dümmste Ausrede kommt raus, weil dich niemand im Bus gesehen hat.

Überlege genau, was du tust.

Dein Kopf wird schon nicht abgerissen.

Wahrheit!

...zur Antwort

Es ist euere Aufgabe und strengt euch mal an!

Hier ist euere Phantasie gefragt. Gestaltet es halt, wie ihr es besprochen habt.

Wozu habt ihr euer Hirn?

Nur Pfeiffen schaffen das nicht!

...zur Antwort

Bleib doch einfach locker, geh hin, begrüße sie zuerst(ist wichtig) und sage einfach, dass du sie noch nicht in der Gegend gesehen hast und frag sie einfach, woher sie kommt.

Hier dürfte das Gespräch von allein weiter laufen.

Wer was will, muß auch was wagen!

Aber sei nicht so dumm, das Handy zu erwähnen und zu sagen, du hättest es vergessen!

Heut zu tage hat fast jeder eins und immer dabei. Sonst merkt sie, dass du was von ihr willst.

Sei einfach du selbst und mach das, was oder wie es du für richtig hälst.

...zur Antwort

Hier liest man täglich, dass Kinder und Jugendliche geschlagen werden und frage mich langsam, ob die Geschichte wahr ist oder nur so erzählt, um Unterhaltung zu haben?

Gut, wenn der Vater seine Tochter wirklich schlägt, zeigt, dass er von Erziehung keine Ahnung hat und seine Autorität in Frage stellt.

Hier zeigt er seiner Tochter, wer das Sagen hat und zwingt sie mit Schlägen seinen Befehlen zu fogen.

Er zwingt sie zu Gehorsam, wenn seine Tochter sich wehrt.

Um dem ein Ende zu setzen bleibt deiner Freundin nichts anders übrig als zur Polizei zu gehen und Strafanzeige wegen Körperverletzung an zu zeigen.

Tut sie das nicht oder will nicht, kann es sein, dass sie gelogen hat.

Hier liegt eine Verleumdung vor und ist strafbar, weil das den Ruf des Vaters schädigen kann und das ist enenso Körberverletzung wie das Schlagen.

Da mußt du mit deiner Freundin reden und ihr klar machen, dass sie die Wahrheit sagen soll und muß.

Du hast selbst ein Fragezeichen bei deiner Frage gesetzt.

...zur Antwort

Du kannst 5 oder 10 oder 20 Freunde oder auch mehr haben.

Es heißt immer so schön: Freunde sind immer da, wenn man sie braucht.

In der Realität sieht das anders aus.

Man kann mit Freunden Partys machen, mit ihnen in's Kino gehen u.s.w.

Aber wenn es einem dreckig geht, er schwer erkrankt ist oder arbeitslos geworden ist, sparen muss, weil er finanziel nicht mehr in der Lage ist, mit zu machen, wird man fallen gelassen.

Dann sieht man am Ende wer übrig geblieben ist und wer dich auf fängt oder hilft. Manchmal ist nur einer übrig oder keiner.

Wahre Freunde erkennst du in der Not.

Die Erfahrung haben schon viele Menschen gemacht und du bist nicht der einzige.

Die Stärke eines Menschen liegt darin, nicht wieviel Freunde er hat, sondern wie er in seiner Not ohne Freunde zurecht kommt.

Gibt dir das zu denken?

Merke: Mit vielen Freunden kannst du leben, mit keinem auch!

...zur Antwort

Wenn du schon vorher einen Beruf hattest und jetzt einen anderen Beruf machen willst, kannst du bei der Bewerbung ein Arbeitszeugnis bei legen.

Zeugnisse der letzten Jahren sind meistens nicht nötig, wäre aber besser.

Möglich erhöhen sich die Chancen.

Es ist sowieso nicht überall gleich.Nach der Bewerbung bekommt man sowieso alle Papiere wieder zurück.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat deine Mutter alles, was sie braucht.

Wie wäre es, sie selbst zu fragen?

Es kann sein, dass sie einen besonderen Wunsch hat und ihr beide könnt es zusammen kaufen, was ihr gefällt.

Sollte dein Geld nicht reichen, kann deine Mom den Rest bei steuern.

Das macht ihr bestimmt mehr Freude, als ein Geschenk, das in der Schublade verschwindet.

Und nicht vergessen, nimm sie in den Arm!

...zur Antwort